So Ihr kleinen heimlich GZ/SZ Gucker. Letzte Woche war ja mehr GZ als SZ: das Galao ist gerettet. Die Stuttgarter Kickers quasi auch. Und die Karlshöhe bereitet sich bei diesen Temperaturen mit Klinikpackungen Kartoffelsalat auf den groĂen Ansturm vor. Was will man mehr? Vielleicht einen Klodeckel im iPhone Look & Feel. Sonst aber wunschlos bis glĂŒcklich.
Entdeckung der Woche war aber eines dieser dauergeparkten Werbefahrzeuge an der Weinsteige, das mit dem Slogan âTouch & Sexâ fĂŒr eine Escort App wirbt. Escort App! Das muss man sich mal auf irgendeinem geeigneten Körperteil zergehen lassen. Es wird nicht lange dauern und die Konkurrenz bringt iFuck heraus.
Dort lang gefahren bin ich ja eigentlich nur, weil die Polizei zwei niedliche Motorrad-Polizisten, die aussahen wie frisch aus der Playmobil-Packung geschlĂŒpft, zur Verteidigung der Alten Weinsteige abgestellt hatte. Weil die aber weder einen Kuli noch eine Kelle dabeihatten, haben sie sich einfach mitten in den Weg gestellt. Und ihn mit verschrĂ€nkten Armen versperrt. Wie echte Cops. Ich wusste es: sobald wir Donuts in dieser Stadt haben, haben wir auch Cops. Als nĂ€chstes fallen irgendwo SchĂŒsse.
AuĂerdem letzte Woche auf dem Speiseplan des Lebens: Birke. Und zwar in ihrer abscheulichsten Form: pollenförmig. Die Allergiker unter Euch wissen was gemeint ist. Soviel Allergie war nie, oder? Andere Frage: wann tanzt Birkach endlich sein Happy?
Egal ist 88 – hat die Oma immer gesagt. Und sie sollte recht behalten. âSchutzâ liest man an der Fassade von Stuttgarts meist erwartetem Einkaufszentrum (Camp-outs ab Mai 2014). Und weiter: âDas Gerber kommt. Die Stadtmauer bleibt.â
Unser Lieblingseinkaufszentrum in spe zahlt auf den Markenwert »Verantwortung« ein. So oder Ă€hnlich stand es bestimmt in der Powerpoint. 2 Meter 50 Stadtmauer stehen lassen und ausnahmsweise nicht mit der Abrissbirne kĂŒssen – damit wird das Gerber zu einer Mischung aus Lapidarium, Monte Scherbelino und Mauerpark. Eine Mall auf dem besten Weg zum Unesco Welterbe.
Zwischenzeitlich erwarten alle sehnsĂŒchtig die nĂ€chste Ausgabe des Gerber Magazins. Weil man dann doch wissen will, wie die groĂe Bravo Foto-Love-Story mit Lena und Mark weitergeht. (Sind die zwei noch zusammen, wenn das Gerber endlich eröffnet? Und wird sie ihn nach einem anstrengenden Tag im ArchitekturbĂŒro in einem Hauch von Hunkemöller-Nichts erwarten?)
Auf den Gerber Webcams ist alles ruhig. Keiner macht mehr Baukran-Selfies. DafĂŒr liest man, dass inzwischen fĂŒr die Food Halls im Gerber alle 18 Mieter feststehen. 17 davon machen Wraps. Ich finde, wenn wir dann endlich Wraps UND Cops haben, könnten wir doch auch das Schusswaffengesetz ein bisschen lockern.
Hier soll der kessel.tv Prakti irgendein gutes Stockbild reinsetzen, damit der Artikel  aufgelockert wird. Was mit Top DJ’s oder so. Das zieht immer.
Wo wir gerade beim Gerber sind, mĂŒssen wir den Baukran schon auch mal kurz zum stiefmĂŒtterlich vernachlĂ€ssigten Milaneo rĂŒberschwenken. Ein Shoppingcenter-Experte hat mir kĂŒrzlich einen Vortrag gehalten, dem ich nicht so ganz prĂ€zise folgen konnte, weil es eben ein Shoppingcenter-Experte und ein Vortrag waren.
Er hat dem Gerber darin gute und dem Milaneo miese Aussichten attestiert. BegrĂŒndet hat er es mit einer crazy Formel aus Quadratmeter VerkaufsflĂ€che durch LadengeschĂ€fte mal Besucherströme minus ParkplĂ€tze. Das Ergebnis war sowas wie 11,2 auf einer Skala von 1 bis 10. Wobei 10 das schlechteste ist.
Angeblich gibtâs viel zu wenig ParkplĂ€tze fĂŒr viel zu viel GeschĂ€fte. Irgendwie ist damit die Verweildauer zu lang und es werden halt einfach im Laufe eines Tages zu wenig ParkplĂ€tze wieder frei.
Wobei ich als Nicht-Experte eigentlich davon ausgehe, die ganzen Girlies, die dort im H&M stundenlang Selfies von total sĂŒĂen Outfits in der Umkleide schieĂen, aber nix kaufen, die kommen doch sowieso mit der U6, TĂŒrlenstraĂe.
Wir werden sehen. Ich frag mich ohnehin, warum Zalando nicht einfach eine Riesen-Packstation auf den Schlossplatz stellt. Und jeder kann sich soviel Jeans Edwin und Converse nehmen, wie er mag. Flatrate Fashion â ein Konzept brought to you von yours truly Modeblog kessel.tv.
hast du den kartoffelsalat eigentlich jetzt geklaut fĂŒr unser wm-studio?
H&M hat es ganz einfach, trotz Selfies mit Girlies in Umkleidis schwarze Zahlen zu machen. Einfach ne Baby-Abteilung, meine Frau wird’s schon richten. Fall jemand mal nen Ă€lteren Herrn mit Kinderwagen und Smartphone in der Hand vor nem H&M sieht: das bin ich.
Zum GlĂŒck ist es Premium Kartoffelsalat!
ja mann! holla at the premium kartoffelsalt
iFuck… hahahahahaha wie geil!
ich kenn mich da jetzt nicht so aus, aber wahrscheinlich ist das ganz normal, dass viele gastro-kĂŒchen fast nur fertigprodukte verkaufen, oder? schon widerlich irgendwie
yo klar, so stadtteil kneipen etc wird schon so eimer kaufen… weinstube fröhlich eher ned. đ
Dufte Story! đ Nur den Kartoffelsalat finde ich ‘ekelhaff’…
Karlshöhe: So ein schöner Platz â so ne Bankrott-Gastro!
Ăbel finde ich, dass sich die Gastronomen da oben nicht mal groĂ die MĂŒhe machen, die Pötte groĂartig zu verstecken, sondern vor dem Kunden direkt aus dem Industrie-Napf schöpfen… und jedes mal “ne zweite Scheibe Brot kocht aber extra, gell?”
Ach guck: Das Gerber hat “SchĂŒtzen” abgehĂ€ngt und “Rumeiern” aufgehĂ€ngt. Und wir bringen was drĂŒber. Kampagne zĂŒndet also viral: http://www.ihr-projektentwickler.de
“social media mĂ€ssig liefs gut”
wird das milaneo dann bald so aussehen?
http://usspost.com/buzzfeed-co.....lls-85876/
Naja, das dauert sicher noch. Da sind die Königsbaupassagen schneller auf Marstall-Center-Niveau.
Toll am Gerber ist die (noch) bestehende, baustellenbedingte Engstelle auf nem kurzen StĂŒck der TĂŒbingerstrasse, die sich in tollstem Verkehrsdarwinismus Betonmischer, Betonmischereinweiser, FussgĂ€nger, Bauarbeiter, Radfahrer völlig anarchisch und ungeregelt teilen. Toll, das es sowas unregelmentiertes noch gibt. Und *klopfaufholz* das noch alle heile sind (Helm tragen in obiger AufzĂ€hlung nĂ€mlich nur die, die mit “B” beginnen)
hahaha, “verkehrsdarwinismus”! geiles wort, merk ich mir. und ja die zone ist fies.
und geile fotostrecke jaytext
Allerdings. Hat was von Zombieapokalypse.
Zwischennutzung. Da machen wir irgendwas mit Subkultur.
Gute Idee, Setzer! Ram auf US-Mall-Tour?
das milaneo line up ist out now. hauptmieter fett primark
http://www.stuttgarter-nachric.....ab0f2.html
“Als weitere groĂe Mieter finden sich Media-Markt, Intersport sowie H&M mit seiner gröĂten Filiale in der Stadt. Das Supermarkt-Segment bedient Tegut, wie Primark ebenfalls neu in Stuttgart.”
“Weitere Namen, die Publikum in den Einkaufstempel locken sollen: BĂŒcherhĂ€ndler Osiander aus TĂŒbingen, der VfB Stuttgart mit einem Fanshop, Liebeskind, Replay, Calzedonia, Calida, Triumph, die Herrenmodemarke Digel aus Nagold, Zara, Zara Home, Pull & Bear, Bershka, Mango, Reserved, Vero Moda, Jack & Jones, Kiko, Crocs sowie mehrere Spezialisten fĂŒr Laufschuhe. Eine Lebensmittelabteilung bestĂŒcken unter anderem Feinkostanbieter Wajos, die Metzgerei Dietz und der Obst- und GemĂŒseanbieter Green Tomato. (jbo)”
die stz berichtet kritischer bzgl primark
http://www.stuttgarter-zeitung.....8ed11.html
da bleib ich lieber zuhause und kauf bei internet!
Du kommst ja auch mit deiner Karre in Alkoholkontrollen!
Spielt Thorstens und Emils neue Band eigentlich auch auf dem Milaneo Opening? Und machen die dann Gangster-Wrap?
Ja, wenn ich nicht vorher verhaftet werde.
wir sind dann die background tÀnzer, geige