Und ich schreib RAM noch im Glumb.TV-Whatsapp-MĂ€nnerchat: “Zugfahren ist halt echt immer Realsatire”. Da fand ich’s noch lustig. Ich fahr nicht oft Zug, und ich hab die Leute, die sich bei Facebook und anderswo laufend ĂŒber den tĂ€glichen Horror des Banhfahrens beschweren, immer ein wenig belĂ€chelt. Bis Dienstag.
Da bin ich mit zwei Kollegen nach Erfurt gefahren, zu einem Kundentermin. Mit dem Zug. Umsteigen in Fulda. “Den Anschlusszug in Fulda haben wir bisher noch nie bekommen”, erklĂ€rt mir mein Kollege, der schon öfter beim Kunden in Erfurt war. Wir haben den Anschlusszug in Fulda nicht bekommen.
Also eine Stunde in Fulda auf den nĂ€chsten Zug warten. In der Coyote Bar gegenĂŒber vom Bahnhof, griechischer Salat in der Basisausstattung, grĂŒner Salat, Gurken, Tomaten, SchafskĂ€se, keine Oliven, 7,90 Euro. Wir hĂ€tten auch nebenan in den Bahnhof’s Grill gehen können, “schnell – preiswert – gut”.
Stattdessen tragen wir unser gesamtes Wissen ĂŒber die Weltstadt Fulda zusammen. Ich kenne nur den Reifenhersteller, mein Kollege kombiniert schlau, dass durch Fulda die Fulda flieĂt, Geiger wirft per Whatsapp ein, dass Fulda nicht mal eine ehemalige Zweitliga Mannschaft hat. “Die haben nix. Nicht mal die Rhön, wo das Rhönrad erfunden wurde. Fuck Fulda.” Ich glaube Geiger mag Fulda nicht.
Aber Fashion gibt’s in Fulda. Socks & Sandals sind inzwischen auch in der Deathmetal-Szene angekommen und gelten in Wacken als der letzte Schrei. Hauptsache schwarz.
Dann geht es tatsĂ€chlich ohne weitere ZwischenfĂ€lle weiter nach Erfurt. Und leider sehe ich von der bestimmt wunderschönen Stadt Erfurt nicht viel auĂer dem Bahnhof, einer kurzen Taxifahrt und einem klimatisierten BĂŒrogebĂ€ude.
Doch auch so erfahre ich viel ĂŒber Erfurt – z.B. dass Erfurter nette Nachbarn haben. Wann werden Sie Erfurter? Ich ĂŒberlege kurz, aber im Taxi lĂ€uft “Runaway Train”, das ist ein Zeichen. Schnell in den Zug zurĂŒck, wieder nach Fulda, und wieder meint mein Kollege, dass sie den Anschlusszug in Fulda noch nie bekommen hĂ€tten. Diesmal hat er unrecht. Leider.
Denn nach einer gerade mal knapp einstĂŒndigen Fahrt stehen wir gerade in einem StĂ€dtchen namens Bad Hersfeld im Bahnhof, als die Schaffnerin (oder Zugbegleiterin?) einer Mitreisenden etwas Geheimnisvolles zuraunt. Ich verstehe nur die HĂ€lfte und ahne Böses. Und schon bald kommt die unheilvolle Durchsage: Wetterchaos in Hessen, Frankfurt dicht, wir bleiben erst mal stehen.
Anfangs bin ich noch locker. Es ist noch frĂŒher Abend, die Klimaanlage funktioniert, ich hab 3G, was zu lesen und das LadegerĂ€t dabei. Mein Kollege ist weniger locker. Er hat o2 und keinen Empfang, nix zu lesen und zu Hause Pflanzen und Tiere zu versorgen. WĂ€hrend er investigativ versucht, am Bahnhof was rauszukriegen, bemĂŒhe ich mit meinem stabilen 3G-Netz das Internet. Die “Aktuelles”-Seite auf bahn.de weiĂ aber nur etwas ĂŒber Mainz, vom Unwetter in Hessen hat sie noch nichts gehört.
Irgendwann wird per Durchsage ein kostenloses alkoholfreies GetrĂ€nk im Bordbistro versprochen. Das kenne ich schon, ich stand schon mal 2,5 Stunden in Ulm am Bahnhof. Die nĂ€chste Stufe ist dann eine RĂŒckerstattung. In Bad Hersfeld gibt es aber im Bordbistro nur offene GetrĂ€nke umsonst, das heiĂt die warme Cola ist gratis, die warme Cola Light kostet. Warum offensichtlich die Klimaanlage tut, aber der KĂŒhlschrank im Bistro nicht verstehe ich nicht.
Zum GlĂŒck gibt es einen gut bestĂŒckten Snackautomaten am Bahnsteig, und ich decke mich mit Chio Tortilla Chips (gar nicht mal so gut), KitKat und meinem Lieblings-Reiseproviant ein:
Ich mag das. Kein ScheiĂ. Aber nur auf lĂ€ngeren Autofahrten und bei AusnahmezustĂ€nden im Zug. Bifi Roll FTW.
Nach zwei Stunden macht sich etwas Unruhe im Waggon breit, ĂŒberall stehen Menschen mit Handys und organisieren wahlweise ihre Weiterreise, die Abholung ihrer Kinder oder das Fertigstellen des Testaments. Ein energischer Mann mit Handy am Ohr ruft in die Runde, ob sich jemand an einem Taxi zum Flughafen Frankfurt beteiligen möchte, drei Leute wĂ€ren sie schon. Keiner will.
Wir brauchen noch eine weitere Stunde, um die Segel zu streichen. Es ist kurz vor 21 Uhr, auch wenn der Zug jetzt losfahren wĂŒrde, was er laut der letzten Durchsagen sicher nicht machen wird, wĂŒrden wir ja in Fulda den Anschlusszug verpassen. Und was dann passiert steht in den Sternen.
Also beschlieĂen wir, vor Ort ein Hotel zu beziehen, Firma zahlt. Nach kurzer Recherche entscheiden wir uns gegen das Mainstreet Hotel am Bahnhof – dass die Rezeption nur bis 18 Uhr besetzt ist verheiĂt nichts gutes – und fĂŒr das Romantik-Hotel Stern. Passender Name fĂŒr unsere Situation. Wir entscheiden uns auch gegen ein Doppelzimmer fĂŒr uns Herrn plus Einzelzimmer fĂŒr die Dame und fĂŒr drei Einzelzimmer.
Als wir aufstehen ruft uns ein punkiges MĂ€dchen mit leicht verzweifelter Stimme hinterher “Was macht ihr?” und wir antworten in Jackett und KostĂŒmchen “Wir gehen ins Hotel!” Geil, wenn schon Asi-Werber-KlischĂ©e, dann richtig.
Auf dem zehnminĂŒtigen FuĂmarsch zum Hotel zeigt sich Bad Hersfeld dann in seiner ganzen Pracht (diesmal muss ich bei Fakten ĂŒber Bad Hersfeld passen, mein Kollege weiĂ immerhin, dass es hier Festspiele gibt, und Geiger wirft besserwisserisch per WhatsApp ein “Bad Hersfeld = Amazon Zentrallager”).
Und ich muss zugeben: Anders als die nachfolgenden Bilder vermuten lassen scheint Bad Hersfeld tatsÀchlich ein schönes StÀdtchen zu sein. Schöne Altstadt und so. Könnte RAM mal hinradeln, schneller als die Bahn wÀre er allemal.
BahnhofsvorplÀtze sind einfach immer schön. Not.
Cindy aus Bad Hersfeld vor dem Stammlokal.
Adler, Mode auf der Ăberholspur, auch in Bad Hersfeld.
Klar ist das Schild zum KettengÀsschen an einer Kette aufgehÀngt.
Auch schön, Eis Venezia im Deutschen Haus.
Der erste Hashtag-Modeladen Hessens.
Ja, schön hier, sag ich doch.
Auch wenn es definitiv Schöneres gibt, als ohne Wechselklamotten, Kamm und mit HotelzahnbĂŒrste spontan zu ĂŒbernachten, das Romantik-Hotel Stern entpuppt sich als erstklassige Adresse. Sehr leckeres Restaurant, putziges Zimmer, professionelles Personal, gutes FrĂŒhstĂŒcksbuffet – sollte ich jemals wieder in Bad Hersfeld steckenbleiben, ich werde hier wieder einkehren.
was der geiger immer alles weiĂ, amazon zentrallager:
http://www.amazon.de/gp/press/pr/20110707
bei mainstreet hotel musste ich an das tolle basic channel sidelabel main street denken. und eis oder marktplatz venezia geht immer.
ich fahre öfters mal bahn, meine quote: in 80 % der fĂ€lle geht irgendwas schief. streiche mir mittlerweile die ganz normalen fahrten rot im kalender an, so als motivation…
des mit dem amazon zentrallager hĂ€tt ich auch gewusst đ
apropos db, die armen mainzer
http://www.sueddeutsche.de/wir.....-1.1742396
Bei dem Grill am Bahnhof in Fulda gibt’s ne gute ThĂŒringer Currywurst mit Pommes und warmer (!) Mayo. Die gibt’s ja hier in Stuttgart eher nicht so. Also die gute Currywurst.
…war letztens mit der Bahn in Magdeburg. Ăhnliche Odysee…Umleitung ĂŒber Hannover wegen Hochwasser. Aber mit dem Auto kann halt auch immer was passieren.
Bis Anfang des Jahres gab es nicht mal einen H&M in Fulda, da musste man fĂŒr den feschen Schweden-Style immer bis nach Bad Hersfeld(!) fahren. Im FrĂŒhjahr dann bei die groĂe Eröffnung spielten sich solche Szenen ab: http://osthessen-news.de/n1231.....fulda.html
Und das ist eigentlich alles was man ĂŒber Fulda wissen muss.