Foto: Stefan Senf
Asemwald Nachwehen und fĂŒr tolle Fotos stossen wir gerne Andrea vom Blogthron: Heute frĂŒh hat Stefan Senf, Hauptberuf Architekt und Laster Fotografie, im Asemwald Post auf seinen Blog bzw. auf seine Asemwald-Foto-Konzeptserie “Heimatfilm” hingewiesen. Die geht ĂŒber 52 Wochen, 33 sind schon rum und befasst ausschlieĂlich mit der schnittigen Wohnanlage auf der Filderebene.
Stefan kannte die drei Scheiben  aus ArchitekturlehrbĂŒchern, wie er in den Kommentaren schrieb, bevor nach Stuttgart und in einen der drei Blocks gezogen ist. Der Fachmann meint weiterhin: “Der Asemwald ist bemerkenswert wegen seines konsequenten Konzepts, seiner ausgezeichenten Grundrisse (das gilt auch heute noch) und der Tatsache, dass er eines der wenigen GroĂwohnprojekte aus den 60er/70er-Jahren ist, das auch heute noch sozial und technisch einwandfrei funktioniert.”
Foto: Stefan Senf
Sind ziemlich tolle Fotos dabei, Asemwald im Wandel der Jahreszeiten, innen wie auĂen, mit oder ohne Menschen. Lohnt sich durchzublĂ€ttern und hier gibt es die Fotos in der Ăbersicht.Â
—
Schon gestern Mittag hat uns ein Herr namens Alex Kern angeschrieben. Er hat vor gut einem Jahr fĂŒr ein Fotoprojekt namens Flying Cocoons in Asemwald recherchiert.
Foto: Alex Kern und mehr hier.
Spitze das hier so tolle Fotos von der WohnstÀtte meiner Kindheit und Jugend
auftauchen ! Lohnt sich doch immer wieder hier reinzuschauen !
FĂŒr jeden Stuttgarter was dabei !
Wuchs hier von 1971 – 1992 auf und verbinde damit nur schöne Erinnerungen.
Auch wenn das die meisten nicht verstehen können die Bilder von HochhĂ€usern sehen …
diese Bilder und die Natur drumherum stellen den Reiz aber perfekt dar
FĂŒr mich deshalb Nostalgie pur !