Dicker Kuss an unsere Fans in Waldenbuch, Winterbach und Inglewood, Peter Hahn, Mode auf der Überholspur, Gott, wie freu ich mich bei diesen Frühlingsandeutungen auf die erste große Rennrad-Tour. War mir bislang zu kalt. Laufen geht bei Minusgraden, aber aufs Rad hock mich nur ins Büro hin und zurück, Subkultur retten und dann wieder heim.
Subkultur, ein geflügeltes Wort in diesen Tagen, ist übrigens auch Thema beim Bürgerhaushalt. Zumindest wurde der Vorschlag unter der Nr. 3986 eingebracht, “neue Veranstaltungsflächen/-räume zu schaffen“. Kann man hier alles en Detail nachlesen und nach oben voten, damit der Vorschlag in die Top 100 kommt und weiter debattiert wird im Gemeinderat. Das Voting geht noch bis kommenden Montag, 11. März.
Aber wir wollen nicht vom vermeintlich bösen Montag reden, sondern vom anstehendene Wochenende und gerade an diesem sieht man wieder, dass Stuttgart nicht gerade auf dem Zahnfleisch geht, was Partyvielfalt angeht. Und noch viel besser: Es ist sogar eine Party für The Man dabei, nämlich diese hier:
Was soll man sagen, außer: hoffentlich funktioniert das dieses Mal. Hab schon mit Dixon oben in der Suite aufgelegt, da waren keine zehn Leute da. Gut, dort war es bekanntlich – wer es noch weiß – eh immer schwierig und Dixon war damals zwar schon bekannt, aber der Fame-Grad hat ja im Zuge des ganzen Innervision-Dings und seinen unzähligen, mitunter grandiosen Edits und Remixen nochmals stark zu genommen. Innervision sind mittlerweile so drauf, dass sie ihre Vinyls nur noch im eigenen Webshop verkaufen. Hab mir neulich mal wieder ein, zwei Scheiben dort gegönnt. Ich hoff, dass da heute Abend mal 500 Leute zusammenkommen, aber der tronische Marius weiß, wie man die Leute aus dem Haus kitzelt.
Nebenan quasi im Kowalski ein nicht minder schlechteres Booking.
Darius Syrossian hat sich allerdings erst in jüngerer Zeit mit ein paar coolen Platten einen Namen gemacht. Hab ein paar Dinger auf dem Laptop, gefällt mir was der macht.
Und, noch ein Brett, Mr. Braunbrett lädt ins Romy ein.
Der Patrick von der Mandy isch da. Mandy ist übrigens nicht die Frau auf dem Flyer.
Ups, voll unlogischer Post, weil jetzt geht es wieder zurück ins Rocker, dieses mal nach unten:
Blicksch?
Mehr Electronic in der Finca…
…und eine Drum´n´Bass-Vesperbrett gibts im Uni.
Dancehall wiederum ist in der Mono geboten…
…die volle Packung 90er samt Verkleidung in der Schräglage…
…und im Cue empfängt einen famosen DJ aus der Schweiz.
Guter Mann, dieser Hands Solo, war, soweit ich noch weiß, schon ein, zwei mal da, hab von dem wiederum so einen zweieinhalbstündigen Eastcoast 90er Mix auf dem Rechner, der gut abgeht.
[vimeo]http://vimeo.com/60436003[/vimeo]Am Samstag bekommt ihr, weil ihr so brav wart diese Woche, ersma Titten.
Und ein Handy. Hat seine Gründe: “Dirty” Daniela Wolfer lädt zu ihr der Vernissage ihrer Ausstellung “Prime Time” im Privaten Kunstraum, Weimarstraße 11, 70176 Stuttgart ein. Geht um 18 Uhr schon los und die Ausstellung läuft bis 30. März. Thema ist Nachtleben, sagt der Infotext.
“Der Zyklus „Prime Time“ beschäftigt sich mit Momentaufnahmen aus dem Nachtleben, die untersuchen, wie Körperhaltung und Accessoire in einem bestimmten Moment zur existentiellen Selbstdarstellung werden. Aus der Masse von Partygästen aufleuchtende Details sparen die Psychologie des Individuums mit Absicht aus und konzentrieren sich stattdessen auf die politisch motivierte Demonstration körperlicher Reize sowie auf die Codierung der Persönlichkeit in modische Statements. In einer selbstverständlichen Sexualisierung und einer Portion Morbidität zeigt „Prime Time“ sein emanzipatorisches Manifest. „Prime Time“ nichts wird ausgeschlossen. Alles geht.”
Mehr Infos unter www.DanielaWolfer.com und noch mehr Konscht ist in der neuen Galerie Jenseits von Eden geboten, unter dem La Pour La am HBF.
Auch hier noch bisschen Theorie für unsere treuen fünf Kunstleser:
“Anuks Werke sind Fragmente aus ihren Gedanken. Sie beschreiben kulturelle Themen des Alltags wie Liebe, Sexualität, Rausch und Musik. Die junge Künstlerin drückt sich graphisch und mit einfachen Linien aus, um die Vorstellungskraft des Betrachters anzuregen. Mit Tusche und Aquarellfarben schafft es Anuk, ihren klaren Linien entgegenzuwirken. Ab und an fügt sie ihren Werken collagierte Elemente hinzu.”
Dazu gibt es House von der Loveit-Crew.
Mehr House am Samstag freilich bei der Party des Abends oder sogar des Wochenendes, zumindest was die Vorraussetzung angeht: KTJ-Rave im DGB-Haus mit dem kleinen Danilo.
Der is mittlerweile bekanntlich ziemlich gar nicht mehr so klein sondern ein Global Player und fasziniert mit Platten und Sets die Welt. Cooles Booking in außergewöhnlicher Location – zuletzt war da – so Party-mässig – die 120 Minuten Party meiner Erinnerung nach.
In der Suite stehen ebenfalls zwei stabile Typen am Pult und hauschen ein raus…
…und in der Romy der Herr John….
…und im Rocker unter das Debüt von Maiers Lab…
…heißt in dem Fall: Maier von vorne bis hinten. Also ein echtes Labor. Oben gastieren Trolley Snatcha. Aight!
Von der Atombombe zum Streichelzoo: Thorsten feiert das Einjährige seiner Soul-Reihe im WuF.
Hat extra einen Gast-DJ von außerhalb eingeladen. Geht alle hin! Nee, kommt lieber in die Schräglage. 🙂
Im Cue ist wieder Beanie-Contest…
….und im Zollamt noch bissle Dancehall…
…und dann ist schon Til Schweiger-Tag! Das wird ein Getwitter. Rollenname: Nick Tschiller. Jonger Vadder. Ich sag nur: Zahnseide Hans. Versteht ihr nicht, ist auch egal. Die Welt meint, der wäre ganz gut. Was das jetzt zu sagen hat – keine Ahnung.
Wer kein Bock auf Nick Tschiller hat geht halt zum Song Slam.
Und das war doch ne gute Packung oder? Thorsten heute in der Suite, morgen im WuF wie gesagt, ich heute Kottan und morgen schrägen, ob rosa, blau oder grün, sehen wir dann.
Hans, die sprechende Zahnseide. Ich hab ihn verstanden.
endlich wieder Titten und das zum Weltfrauentag 🙂
Kurzes klugscheissen zum Bürgerhaushalt. Man kann bis zukm 11.3. Vorschläge einreichen und dann wird ab 18.3. gevotet
ah thanks jmo2.
für mehr Titten auf Kessel.tv!
“TheMan” ist selbstverständlich bei Dixon mit ein paar neu einstudierten Dancemoves am Start. Und dass trotz VfB gestern und der Angst vor Nick Tschiller am Sonntag!
oh gott! rollator-windmühle oder wie?
Eher so:
http://youtu.be/UZoTYDM4VMo
Vielleicht bring ich dem Dixon auch einen Blumenstrauss mit als Fangeschenk!
hahahaah fett
und wie wars bei dixon?
dixon war killer, leider nur bis halb 6.
und ken hat nen polnischen gemacht 😀
hat er sich so weggemacht, dass er nich mal fähig war den gestrigen tatort zu kommentieren? 🙂