Schon zum zweiten Mal in knapp vier Jahren vermelden wir einen Relaunch der Stadtseite www.stuttgart.de. Der von 2009 und die bis gestern aktuelle Seite war eher etwas staubig und kam hier damals meiner Erinnerung nach nicht ganz so gut weg. Jetzt muss ich sagen: Geht doch.
Sieht meinem Empfinden nach für eine Stadt-Seite recht schick aus und die Usuability, wie der Thorsten sagen würden, ist ebenfalls gegeben. Erschließt sich alles von selbst, aber am besten selbst checken.
Städtische Internetseite mit neuem Gesicht
Seit heute erscheint die Internetseite der Stadt Stuttgart www.stuttgart.de im neuen Layout: Die übersichtlichere Darstellung der aktuellen Meldungen und die Änderungen am Navigationsmenü sollen den Nutzern eine bessere Orientierung ermöglichen, wenn sie über die Startseite in das auf mittlerweile über 50.000 Seiten angewachsene Informationsangebot einsteigen.
Neu ist auch die gelbe Menüleiste „Bürgerservice“: Die Nutzer können von jeder Seite in www.stuttgart.de zum Beispiel auf Informationen wie Öffnungszeiten der Ämter, Adressen der Bürgerbüros, Onlinedienste der Verwaltung oder den Veranstaltungskalender zugreifen. Deutlich verbessert wurde auch der Nachrichtenbereich, der jetzt durch die Einbindung von Videos und Bildergalerien noch informativer gestaltet werden kann.
Stuttgart.de hat im Durchschnitt eine halbe Million Besucher pro Monat. Laut einer Studie der Hamburger Faktenkontor GmbH im Auftrag der Stadt Stuttgart von 2011 ist die städtische Internetseite nach den Tageszeitungen inzwischen die zweitwichtigste Informationsplattform für die Stuttgarter. Der Fokus von www.stuttgart.de liegt dabei auf der aktuellen Berichterstattung aus dem Rathaus und zu Themen der Stadtverwaltung und des Gemeinderats, Servicemeldungen und Bürgerservice.
Neben stuttgart.de hat das von Janette Seiz geführte Online-Team der Stadt Stuttgart in den letzten zwei Jahren auch ihr Social Media Angebot beständig ausgebaut. Die Inhalte der städtischen Kanäle in Facebook, Twitter, Google+, Flickr und Youtube sind jetzt auf der neuen Startseite integriert. Zudem können Artikel, Veranstaltungen, Adressen, Publikationen etc. auf Facebook, Twitter und Google+ „gepostet“ werden.
„Wir werden unser Online-Angebot, was die Funktionalitäten und Inhalte anbelangt, kontinuierlich ausbauen und verbessern. Ein besonderer Schwerpunkt gilt den dialogorientierten Angeboten. Das ist die zentrale Säule des Internets“, sagt Markus Vogt, Leiter der Abteilung Kommunikation im Rathaus.
Naja, auf dem kleinen Screenshot siehts noch ganz gut aus, aber real ists doch klein-kleinteilig.
Das was sie vorher mit einer strengen Hierarchie (auch visuell) versucht haben, sieht jetzt doch wieder so aus, als wolle man dem Besucher alles-auf-einmal anbieten. Ein Teppich.
der footer ist saugeil
Der Footer isch für die SEO gmacht…des henn jetz elle so
Ist bekannt wie hoch diesmal das Budget für’s Redesign war? Die letzte Version war ja schon nicht ganz günstig…
weiß nix, in der pressemitteilung hat man sich diese info offensichtlich geschenkt. was hat die letzte denn gekostet?
Passt voll gut zu Stuttgart. Ein Hauch von altbacken in geschmacklosen Farben mit der Detailverliebtheit eines schwäbischen Metzgers. Hauptsache viel Geld dafür bezahlt.
400.000 EUR
http://content.stuttgarter-nac.....stadt.html
bumsfallera
krass, da stöbert man mal so die hp durch und findet gleich mal was von fliegerbombe im stgter schlossgarten, wird am 25.3. entschärft…
http://www.stuttgart.de/item/s.....1/9/467827?