Wngr st mhr

Ich will nix hören, an der Überschrift hab ich 3 Stunden lang gearbeitet. Weniger ist mehr, in der Kürze liegt die Würze, klein und fein, kurz und gut. Aber Minimal ist auch keine Lösung. Legendärer Sticker aus Stuttgart. Schon viral als Mark Zuckerberg noch ein Fuzzi war.

————————–

Aber worum geht es? Um TinyTales. Ein User bei Twitter, der so neu ist, dass er schon einen Online-Grimme-Award gewonnen und 14.710 Follower hat. Also steinalt. Aber scheißegal, denn ich bin ganz hin und weg vor Begeisterung, und mein großes Werber-Vorbild Kollege Geiger wird leider (sorry) von einem anderen Werber abgelöst.

Florian Meimberg ist Werber, und er schreibt Romane. Auf Twitter. In maximal 140 Zeichen. Ja, das funktioniert. Das ist nicht oft lustig, aber immer verdammt gut. Und zwar so:

„Lebenslänglich!“ echote die Stimme des Richters. Ryan keuchte. Er blickte neben sich. Sein siamesischer Zwilling starrte ins Leere.

——-

Die Menge im Convention Center schwieg, als Dr. Edwards ans Mikro trat. Der größte Kritiker der Kybernetik. Und der einzige Mensch im Saal.

——-

Der König von Troja musterte das riesige Holzpferd. „Mehr hast Du nicht drauf, Agamemnon?“ Lächelnd drehte er sich um. „Anzünden!“

Mehr, und zwar ne ganze Menge mehr, gibt’s hier:

TinyTales.

————————–

Auch minimalistisch, und auch ein cooler Scheiß ist folgende Website: Scheiße was koche ich heute. Und das ist nicht mehr und nicht weniger als die Antwort auf genau diese Frage. Ist bestechend einfach, gibt es auch für Vegetarier und sollte am besten mal in echt ausprobiert werden:

Scheiße was koche ich heute

3 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.