Was der Stern mit seinem Hochglanz-Ableger View kann, kann kessel.tv schon lange: mehr Bildanteil und schöne bunte Fotoreportagen. „Gucke mal da. Kacke mal du“ hat der Opa Geiger früher in solchen Fällen gerne gesagt – und sich dann am allermeisten selber über seinen eigenen Witz beömmelt.
Abb. 1: Warum Stuttgart-sucht-den-Pecha-Kucha-Star-Gewinner Thorsten trotz seines großen Erfolgs noch in dieser Branche arbeitet, weiß der Geier. Der Geiger weiß es nicht. Dabei gibt’s doch so viele schöne andere Berufe wie Feuerwehrmann, Lokomotivführer oder Modebloggerin.
Abb. 2. Kann man sich sprachlich zusammen mit Epicerie, Boulangerie und Gendarmerie mal auf der Zunge zergehen lassen. Gesehen in Stuttgarts Kuschelecke Olgaeck. Ein Accent wär bei dem Pariserautomaten aber noch das wahre Tüpfelchen auf dem i.
Abb. 3: Neu bei Karstadt-Sport. Sportartikelindustrielle versuchen ja immer wieder, mit Trendsportarten wie Hiking, Snakeboarding oder Treehugging neue Zielgruppen zu erschließen. Gut, dass sie jetzt eine eigene Kollektion für den Kurgast geschneidert haben. Gerade bei der 12-wöchigen Raucher-Entwöhnung in Bad Mergentheim will man es ja gerne etwas bequem haben – ohne dabei auf Performance zu verzichten.
Abb. 4 und 5: Neulich im Taxi in Frankfurt. Durfte in dieser rollenden Geschäftsidee mitfahren. Das Käpsele am Steuer hatte eine Art Minibar mit Süßis auf der Rückbank – Essen auf Rädern sozusagen. Und dazu einen halben Kiosk an Bord. Stichwort: Mehrwert für den Fahrgast, Metastichwort: Zusatzgeschäft für den Fahrer.
Davon inspiriert überlege ich gerade mit dem Thorsten, ob wir auf seiner alten Vespe dem Sozius nicht W-LAN anbieten, Blockbuster-on-demand oder eine ganze Condomerie.
Abb. 6 bis 9: Wusste gar net, dass der RAM auch Bildunterschriften für die Stuttgarter Zeitung schreibt…
…Türschilder für Berliner Altbauten textet…
… und Beiträge für meinen neuen Lieblings-Tumblr sad stuff on the street verfasst.
Das Olgaeck – das hätte mal eine eigene Doku verdient. Mich würde zum Beispiel die Frage “Wie konnte das passieren?” beantwortet vom Stadtbauamt Stuttgart interessieren.
die gleich doku könnte man auch über das schwabenzentrum drehen 😉
Ja oder die Paulinenbrücke… Vom Olgaeck komme ich gerade, und ich hatte es echt schwer zwischen den ganzen Sexshops nen Cafe zu finden. Armes Eck!
@Cut: Da gibts doch das Hüftengold. Aber das wars dann glaub auch.
Naja, so schlimm isses da nicht, wenn man genauer hinguckt… Die Akademie der Schönsten Künste ist ja auch da, Esszimmer nicht weit, Bohnenviertel nicht weit, Eugensplatz nicht weit, …
„Olgaeck“ klingt ja immer auch ein bisschen wie ein russischer Straßenstrich…
Ja drum herum gibt es schon das ein oder andere schöne Fleckchen, ist ja dann aber auch nimmer Olgaeck :).
Ich fand es total erschreckend, so wie Sonntags im Einkaufsladen oben im Bahnhof. Total die Freakshow.
hahaha, wie geil, “der neue audi (zweiter von rechts)” – made my day!