Menschen wie ich â eine Mischung aus LOHAS, DINK, Best-Ager, Digital Immigrant und Silver Surfer â gehen nicht wie andere hier im kessel am Samstagabend in die Stadt, sondern am Sonntagvormittag aufâs Land. Wir machen AusflĂŒge, fahren ins Blaue und landen dabei im Schwarzwald.
âSo istâs halt im Schwarzwald: da stinktâs halt, wenn ein Furz knalltâ hat frĂŒher immer eine badische Kollegin rezitiert â aber sie hatte unrecht. Bei meinem letzten Schwarzwaldtrip (kann man das so sagen? Oder geht das nur im Zusammenhang mit Ibiza und Thailand, -trip?) war jedenfalls olfaktorisch alles im Lot. Da stank mal gar nix. Die Luft war rein, das Wasser klar und der Schwarzwald eine Reise wert.
Es ging nĂ€mlich nach Triberg. Zur gröĂten Kuckucksuhr der Welt. Dabei streiten sich Google, Triberg und die Stadt Wiesbaden offensichtlich noch, wer da nun fĂŒhrend ist: Wiesbaden nĂ€mlich reklamiert fĂŒr sich die gröĂte, rudert dann aber in einer Bildunterschrift in einer juristisch hiebfesten Gegendarstellung zurĂŒck: âDie ehemals gröĂte Kuckucksuhr der Welt © Wiesbadenâ, ist da zu lesen.
Als ehemals meistneugieriger Blogger der Welt gebe ich mich aber nicht mit der zweitgröĂten zufrieden und brause lieber zum Kuckuck nach Triberg. HĂ€tte mal nicht in den Shell-Atlas sondern lieber gleich ins Guiness-Buch schauen sollen. Denn da stehtâs ja: Gesamthöhe 15 Meter 30, Kuckuck wiegt 150 Kilo, die Uhr ist begehbar – ich wĂŒrde sagen: Triberg â Wiesbaden 3:0.
Und wenn man dann mit den anderen japanischen Touristen erst mal davorsteht, dann ist das in der Tat Kuckucksuhr XXXL. Okay, genau genommen ist das ein Schwarzwaldhaus, dessen Fassade zur Uhr umdekoriert wurde. Zu jeder vollen Stunde schaut dann der Vermieter…nee stimmt gar nicht… schon ein echter Kuckucksuhrenkuckuck raus und macht kuckuck. Klar, was soll er auch sonst machen?
Im begehbaren Uhrinneren dann ebenso XXXL eine Art Fabrikverkauf/Outletshop/ Flagshipstore fĂŒr den Kuckucksuhrenfreund, vom Amateur bis zum Fortgeschrittenen: Das Kuckucksuhren-Kit zum Selberzusammenbauen, die Kuckucksuhren des Jahres 2004 â 2010 und mein Lieblingsartikel: âEine Reise durch den Schwarzwald, neu: jetzt auch auf Videodiscâ. Schade, ich hab gar keinen Videodiscplayer, nur DVD. Souvenir hab ich also jetzt keins, aber immerhin was zum Bloggen.
Vielleicht wĂŒrde ein “jetzt neu auf versatile Disc” den Uhrenfreund einfach zu sehr durcheinander bringen!?
Auf jeden Fall sehr unterhaltsam geschrieben, ich freue mich auf mehr đ
vor einbruch der dunkelheit sollte man halt wieder weg sein. die essen da nĂ€mlich menschenfleisch zum tatort. ist noch keinem aufgefallen, ich hab aber ein bein lassen mĂŒssen (meiwes hĂ€tte gut dafĂŒr bezahlt!) und phantomschmerzen lĂŒgen nicht. hat hoffentlich geschmeckt wie stern-döner.
flagshipstore fĂŒr den kuckucksuhrenfreund… wie geil is die formulierung! mehr davon!
sehr kurzweilig geschrieben – weiter so đ
yeah, kuckucksuhren ftw! hab auch eine, obwohl ich schwabe und kein badenser bin đ
boah, deutsche kuckucksuhrenstrasse ist der alptraum, das kann ich euch sagen….genauso schlimm wie das deutsche kuckucksuhrenmuseum in furtwangen! aber das da wirklich nur die asiaten drauf stehen blick ich bis jetzt einfach noch nicht