• About kessel.tv
    • Fraggles, das sind wir
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Flyerghetto
  • Happy Weekend Mix
  • KTV Jahrzehnt Rückblick
KESSEL.TV - Stuttgart From The Source
  • Home
  • Blogbuster
    • Zwischen lüften und wichteln: Über den Schulalltag 2020
      Zwischen lüften und wichteln: Über den Schulalltag 2020
    • Einen Stinker auf dem Grünstreifen der Landeshahahahauptstadt
      Einen Stinker auf dem Grünstreifen der Landeshahahahauptstadt
    • Die haben alles – Roadtrip nach Schwäbisch Hall
      Die haben alles – Roadtrip nach Schwäbisch Hall
  • Glumb.tv
    • I can’t teach this
      I can’t teach this
    • Five Guys Stuttgart Google Bewertungen
      Five Guys Stuttgart Google Bewertungen
    • Lidl plus Rap
      Lidl plus Rap
  • Kessel Night
    • Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
      Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    • LKA Longhorn Kalender 2021
      LKA Longhorn Kalender 2021
    • Stuttgart by Night
      Stuttgart by Night
  • Kessel Life
    • “Hotspot against Corona” am Eugensplatz
      “Hotspot against Corona” am Eugensplatz
    • Lego Store Stuttgart Königstraße?
      Lego Store Stuttgart Königstraße?
    • Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
      Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
  • Kessel Gastro
    • KTV-Kochblog: Börek by Arbresha
      KTV-Kochblog: Börek by Arbresha
    • Alte Hupe schließt für immer
      Alte Hupe schließt für immer
    • Clubs erhalten finanzielle Unterstützung von der Stadt
      Clubs erhalten finanzielle Unterstützung von der Stadt
By martin 06.09.201094 Kommentare

Stuttgart-Logo-Contest: Der Gewinner

Da wir nicht final klären können, welchen Ursprung das Getimo-Logo hat, und wir aber auch den Grafiker nicht weiter evt. falschen Anschuldigungen aussetzen wollen, haben wir uns entschieden, dass Nena Glückssachen nachrückt und unseren Contest gewinnt.

Sie heimste mit 393 Votes bzw. 20% Prozent der Stimmen. Der zweite Platz geht folglich an Basti für folgenden Entwurf:


Er bekam 327 Stimmen (17 Prozent).

Als Dritter rückt folglich Erasmus nach.

An ihn gingen 256 Stimmen bzw. 13 Prozent.

Gut, der ganze Text ist jetzt quasi auch fürn Arsch, lass ihn aber mal stehen.

Die ersten drei Plätze spiegeln – gefühlt zumindest – die Kommentare wieder: Getimo, Nena & Basti wurden am Häufigsten löblich erwähnt. Und außerdem möge man doch einen Sonderpreis an Carlos vergeben, hieß es ab und zu.

Okay! 🙂

Wir möchten an dieser Stelle allen anderen Teilnehmern für ihren Einsatz und ihre Mühe danken.

Prinzipiell bewerten Thorsten und ich den Contest allgemein als sehr positiv. Manche meinten, alle präsentierten Logos wären besser als das von Embassy, von dem sich ja die Stadt auch wieder entfernt hat. Das wiederum ist natürlich stark übertrieben.

Auf der anderen Seite hieß es, okay, so dolle ist das jetzt alles auch nicht. Natürlich völlig legitime Meinung, und einige der Wettbewerber haben sicherlich absolut keine Rolle gespielt, bloss die Vorzeichen waren hier auch andere. Das wurde in der Diskussion manchmal, so kam es mir zumindest vor, etwas vergessen.

Wir haben ohne große Bedingungen aus einer Bauchlaune heraus einen kleinen Contest angeleiert, ohne Budget – an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an WeSC, die einen fetten Einkaufsgutschein stiften – und relativ wenig Zeit. Macht einfach ma. Unschärfer gehts eigentlich nicht.

Letztendlich stehen die fünf, sechs, sieben Ansehlichsten oben und haben unserer Meinung nach gezeigt, dass man schon in einem kleinen Rahmen wie diesen ein okayes Logo hinbekommt, das dem Embassy-Vorschlag locker das Wasser reichen bzw. sogar toppen kann. Man muss die hier gezeigten Logos auch immer als Entwürfe, als One-Shots verstehen, ohne Feedback, ohne jegliche Nachbearbeitung.

Zur Erinnerung: Embassy hat ein halbes Jahr gehirnt und ganz nett abkassiert. Trotzdem ist und bleibt deren Ergebnis dürftig. Im Gegensatz dazu könnte ich mir gerade den Gewinner, vielleicht etwas überarbeitet, wirklich als Region-Logo verstellen.

Mein absoluter persönlicher Favorite war neben Fabstyler und Getimo der Entwurf von Empp Graphik. Kam recht früh rein und hat mich sofort geflasht, auch wenn es kurz an die unsägliche Kampagne “Das neue Herz Europas” erinnerte.

Weiß auch nicht genau warum, kickt mich einfach. Max hat spasseshalber einen Merchandise-Entwurf mitgeschickt, den ich euch jetzt nicht mehr länger vorenthalten will.

Weiterhin hat mir z.B. auch Marek ganz gut gefallen, der sich auf den hinteren Plätzen befand.

Oder Patrick fand ich von der Grundidee auch nicht schlecht.

Aight, once again Gratulation an Getimo und danke an alle Mitstreiter und an WeSC.

Watch out for the infamous Kessel.TV-Christstollen-Contest, den meine Mutter gewinnen wird.

  • teilen  
  • twittern 
  • E-Mail 
Previous articleStuttgart-Logo-Contest: Die Kandidaten
Next articleDas Schniedelkettensägenmassaker

You may also like

Time for change: Betreiberwechsel im Tiffin

Ludwigstalk – DJ Talk

10 Jahre Panda – ACAP turns 10

Jung von Matt zeigt Maske

Maske für trojanisches Pferd in der Neckarstraße

Dr’ Lobhudler

94 Comments

  • Dejan sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 14:53 Uhr

    Beim Sieger-Logo muss ich irgendwie immer an Olympische Spiele denken. Dennoch: Alle drei Logos auf dem Treppchen sind super, Daumen hoch.

  • Marc O´Neil sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 14:59 Uhr

    schickes logo, muss man schon sagen. *g*

  • Mikato sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 15:00 Uhr

    @Martin, das werden wir mal sehen ob da nicht meine Mutter gewinnen wird! 🙂

  • Günther N. sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 15:06 Uhr

    @Martin/@Mikato
    Könnt ihr vergessen, den gewinnt meine Mutter!!!!

  • tobi2 sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 15:06 Uhr

    das schwarzweiße Logo sieht aus wie ein trauriges Bärengesicht 🙂

  • JD sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 15:09 Uhr

    Ich will die Schuhe! 🙂

  • Marius sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 15:23 Uhr

    Ein verdienter Gewinner. 😉

  • Schmudo sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 15:29 Uhr

    meine Mutter gewinnt den Christstollen-Contest zwar ganz sicher nicht – aber dafür bin ich der weltbeschde Christstollen-Contest-Testesser… die Schuhe will ich im übrigen auch!

  • franzi sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 15:55 Uhr

    die schuhe sind der hammer!

  • mare sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 15:57 Uhr

    jaaa, her mit den schuhen!

  • Alex sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 16:24 Uhr

    Als Brite, der inzwischen einige Jährchen hier ist, drücken für mich das 2. und das 3. Logo das aus, was Besucher in Stuttgart geniessen – und woran sie sich gerne erinnern. Interessant wie wichtig die Symbolik des Fernsehturms ist!

  • nena sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 16:34 Uhr

    lieber carlos, in all den tagen hab ich mich am meisten an deinem logo erfreut! gefühlte 200 mal musste ich dran vorbeiscrollen und jedes mal fand ich´s … äh … lustiger! :-)))

  • getimo sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 16:59 Uhr

    Endlich darf ich es sagen: Carlos sein Logo sieht aus wie ein trauriger Kiffer 😀 Vielen Dank kessel.tv für den spannenden Contest!

  • Peter sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:10 Uhr

    sehe ist das richtig? gewinnt da jemand aus eurer bürogemeinschaft?

  • Jan sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:18 Uhr

    Nothing more to say…
    http://www.brandbrite.com/
    http://logopond.com/gallery/detail/108234

    sehr dreist, da hat man sich nichtmal die Mühe gemacht und es irgendwie umgebaut oder anders eingefärbt.

  • martin sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:23 Uhr

    definitiv sehr komisch, wir prüfen das

  • Tobi Tobsen sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:25 Uhr

    okay, das ist krass…

  • nena sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:32 Uhr

    aaaaaaaaaha, und nu?

  • getimo sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:32 Uhr

    äähhh? schlechter Scherz oder? “coming soon”?

  • der felix sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:34 Uhr

    huia! Da hätten wir dann ja auch gleich den Logoclaimdazu:
    Region Stuttgart – your Company name here

  • Jan sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:35 Uhr

    das original logo wurde am 24. Juni 2010 bei Logopond.com eingereicht.

    http://logopond.com/gallery/detail/108234

  • martin sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:36 Uhr

    also schlechter scherz würde ich nicht sagen, wir würden gerne wissen was da los ist…

  • Hill sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:38 Uhr

    @getimo: Stimmt! Ein ganz schlechter Scherz … oder auch Beschiss.

  • lucida sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:38 Uhr

    das wurde ja schon im juni hochgeladen.

  • Jan sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:40 Uhr

    Auf Logopond zeigen Logodesigner ihre erstellten Logos. Diese logopond Seite dient zur Inspiration für andere Grafiker, was der Gewinner hier schamlos ausgenutzt hat.

  • Jan sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:41 Uhr

    Ich habs getestet, screenshots von beiden entwürfen gemacht und übereinander gelegt, es ist 1 zu 1 das selbe!

  • getimo sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:41 Uhr

    @Jan: Ich gebe zu, dass ich dieses Signet schon länger habe und für den Contest leicht abgewandelt neu genutzt habe. Im german elite board hatte ich das Signet mal geostet gehabt, aber das ist eigentlich eine geschlossene Community – da dringt normal nichts raus. Wenn ich nach brandbrite suche, finde ich rein gar nichts dazu. Der Einsender kommt einer kurzen Recherche nach scheinbar aus Rumänien und sendet regelmäßig Logos ein. Jetzt steh ich natürlich scheiße dar. Is klar ne.

  • Hill sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:44 Uhr

    bla, bla …

  • Jan sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:45 Uhr

    @getimo Wenn ich ehrlich bin, und ich bin vom Fach und mir deine Arbeiten ansehe traue ich dir nicht zu solch ein Logo zu erstellen. Du kannst mich gerne eines besseren belehren und mir die Source Datei zukommen lassen. -> ra.becker@gmx.de

  • Philgrooves sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:49 Uhr

    Gute Aktion Männers! Jetzt müssen die drei Gewinner-Logos natürlich noch an die Stadt Stuttgart geschickt werden. :]

    Ich habe auch für Bastis Logo gestimmt, weil Stuttgart-Bezug und schön bunt. Das Sieger-Logo ist klasse von den Farben und vom Style, hat mir persönlich aber zu wenig Stuttgart-Bezug.

  • Jan sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:52 Uhr

    Hier das Portfolio des Designers zu brandbrite, wie man sieht traue ich ihm diese Art von Logo eher zu.
    http://www.logobox.ro/portofoliu/portofoliu.html

  • Jan sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:54 Uhr

    Habe auch den Designer, zu brandbrite eine Mail geschrieben. Mal schauen ob er dazu helfen kann.

  • Analog sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:54 Uhr

    Weltklasse 🙂 Jan deckt auf 🙂

    Getimo, bin gespannt wie du aus der Nummer wieder raus kommst 😉

  • Hill sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:56 Uhr

    @Jan: bin 100% deiner Meinung. Aber die bösen, bösen Rumänen klauen ja so gerne Logos …

  • martin sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 17:57 Uhr

    hab jetzt gerade mit getimo telefoniert und ihn darum gebeten, dass er bis morgen mittag irgendwie beweist, dass das logo ursprünglich von ihm ist, z.b. über den erwähnten forumseintrag. er ist aktuell unterwegs.

    sollte es sich rausstellten, dass es nicht so ist, wird selbstverständlich nena als gewinnerin gekürt.

    sorry für diese ungereimtheiten des ansonsten gelungenen contests, thorsten und ich sind gerade ebenfalls leicht angefressen.

  • lucida sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 18:00 Uhr

    aus der nummer kommt er wohl nimmer raus. pfui.

  • Keksle sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 18:02 Uhr

    Das Sieger-Logo ist hübsch, hat imho aber genausoviel mit Stuttgart am Hut, wie das richtige neue Region Stuttgart-Logo. Nämlich nichts…

    Beim zweiten ist mir die Typo zu klein, auch wenns schick aussieht.

    Basti wäre mein Favorit gewesen, aber wenn ich diese schicken Treter sehe….. ich hätte glatt für die gevotet! In diesem Sinne, sind die Schuhe ganz klar mein Gewinner des Contests. Kann man die wo kaufen? 🙂

    PS:

    getimo, wenn das Logo wirklich von dir stammt, dann würd ich der Copycat auf Logopond mal ordentlich auf die Finger hauen. Wenns nicht von dir ist, dann steh doch bitte einfach dazu.

  • giano sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 18:02 Uhr

    ssssssssssss, wie peinlich und unangenehm. haha. würde ja zu gerne wissen, wer dieser getimo ist… wie hat jan das überhaupt bemerkt, wie findet man sowas?

  • martin sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 18:04 Uhr

    es sieht wirklich uncool aus, aber er soll ne chance kriegen, uns vom gegenteil zu überzeugen

  • dubculture.de sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 18:04 Uhr

    “…leicht angefressen” ? wegen ? da könnt ihr doch nix dafür…
    ihr seit weder die ersten noch die letzten denen ein geklautes logo untergejubelt wurde – das kommt sogar relativ oft vor ; )

    in der aktuellen groove ist zufällig die nette geschichte wie richie hawtin nach jahren feststellen musste das sein grafiker das plastikmann logo auch nur abgemalt hat…

  • martin sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 18:05 Uhr

    joah, natürlich nicht. nervt aber halt trotzdem. wie gesagt, ich will da auch nicht vorurteilig sein und er hat die möglichkeit, zu beweisen, dass es ursprünglich von ihm ist.

  • Thorsten W. sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 18:14 Uhr

    Wenn man versucht das neutral zu sehen ist natürlich auch das von Jan verlinkte Portfolio von diesem rumänischen Designer ziemlich merkwürdig – es gibt nur nen Haufen Logos, kein Impressum, keine Kunden, keine Kontaktmöglichkeit… wir werden sehen!

  • Jan sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 18:20 Uhr

    Bitte verwechselt mich nicht mit irgendjemanden der hier auch unter jan unterwegs ist. ich habe es zufällig auf facebook unter dem designtagebuch gefunden und es kam mir gleich bekannt vor. ich bin seit 10 jahren grafiker und man kennt sich dann dementsprechend aus.

  • Analog sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 18:30 Uhr

    die sache ist meiner meinung nach eindeutig… das portfolio spricht für sich…

    getimo, einfach zugeben, und den fehler eingestehen, oder dem typen dass logo etc abkaufen, und morgen die beschmutzte weste, wieder rein waschen… 😉

  • Jan sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 18:49 Uhr

    Er soll einfach die Sourcedatei offenlegen, ein Forumsbeitrag kann er ebenso fälschen.

  • JD sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 18:59 Uhr

    Mei, is des spannend.
    Besser als wie Tatort.
    🙂

  • anja sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 19:06 Uhr

    Also wenn man bei Google “BrandBrite” eingibt erhält man schon die ein oder andre Seite, wo das Logo bereits Mai / Juni präsentiert und als Inspirationsquelle genannt wird. Wenn man als Designer in Web auf den einschlägigen Seiten unterwegs ist kam einem das Logo zumindestens mehr als 1x unter die Augen, aber als ich es vor einigen Tagen anmerkte, habe ich die Seite auch nicht mehr gefunden…

    Egal in welche Richtung das geht, ob das nun geklaut ist oder nicht, finde ich es schade.
    a. weil es eben “abgepaust” wurde (ist in Designkreisen ja eh nix neues – leider)
    b. weil sich mal wieder jemand mit fremden Federn schmückt (ob jetzt getimo oder der Rumäne sei nun dahingestellt)

    Bleibt abzuwarten :/

  • Analog sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 19:08 Uhr

    ich stell mir grad vor, wie getimo verzweifelt versucht, den typen aus rumänien zu erreichen, um ihm die source datei abzukaufen 🙂

    nebenher fälscht er schweißüberströmmt den uralten forumsbeitrag, den es nie gegeben hat…

    au weia… heud isch was los 😉

  • der felix sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 19:18 Uhr

    Hammerstory bis jetzt, bin gespannt wie’s weitergeht …
    hab’ glaub ich noch nie so hochfrequent Kessel.tv besucht …

  • julia sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 19:23 Uhr

    Dann warten wir doch einfach mal ab und trinken ne tasse tee.

  • Basti sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 20:15 Uhr

    oh mann das artet ja aus…
    also ich sag mal dazu…ganz egal ob das logo von getimo nun geklaut oder von ihm selbst ist, finde ich es nicht akzeptabel ihm dem ersten platz anzuerkennen!
    das logo ist schlicht und ergreifend ein x-beliebiges stock-logo das für jede andere sache besser funktioniert als für stuttgart (soll nicht heissen dass das logo scheisse ist, aber für stuttgart absolut unpassend – wo ist hier das “selbstverständnis”?!).
    Es wurde nicht für diesen Contest entwickelt geschweige denn dafür abgewandelt…

    Dazu kommen dann noch so nette einträge vom gewinner selbst, wie:

    ““Theoretisch” ohne zu bescheißen. Ich könnte jetzt eine Anleitung posten,…”

    >> dazu kann sich jeder selbst was denken und:

    “Jeder Teilnehmer hat den Gewinn verdient, da sich jeder einzelne hingesetzt, sich Gedanken und Arbeit gemacht und auch Zeit investiert hat”

    >> das kann er von sich ja sicherlich nicht behaupten wenn das logo schon seit mai/juni, wie oben schon gepostet, im internet kursiert (von wem auch immer).
    also alles dummes geschwätz von jemandem der keine ahnung hat!

    alles in allem ist das echt arm!! als dritter kann ich das guten gewissens schreiben, weil ich eh nicht gewonnen hätte 😉
    aus reiner fairness sollte der wirklich tolle und schön ausgearbeitete beitrag von nena gewinnen (mit dieser meinung scheine ich ja nicht alleine dazustehen > siehe kommentare) um dem contest ein gutes und faires ende zu geben!
    cheers, basti

  • Sumit sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 20:26 Uhr

    Das Herz fand ich auch am besten und hab dafür gevotet. Ich hätte jetzt eher gesagt die Plagiatt-rufenden Leute sollten beweisen dasss Logo NICHT seins is!
    Bin mal gespannt

  • Analog sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 20:48 Uhr

    Der Beweis ist Emilian Constantin´s (aka ulahts) Portfolio

    100 %

  • julia sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 20:55 Uhr

    Also wenn man die gesammten kommentare des contests so durchliest, dann weiss ich nicht, ob das sinn und zweck des ganzen war. Echt schade, wie alles zerrissen und zerpflückt wurde und auf welche art und weise sich die teilnehmer teilweise gegenseitig kritisieren.

    Obs das wert war?

  • kutmaster sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 20:58 Uhr

    Word! Ob’s 2,5 Sweatshirts worth 250 Euro wert war?

  • alx sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 21:49 Uhr

    @Jan
    etwas mehr Gentlemen Verhalten hätte ich trotzdem schön gefunden. Sicher du bist ein ganz fixer Investigativer Aufdecker. Aber wäre eine Mail an Thorsten/Martin nicht etwas relaxter gewesen?

    @Getimo
    ich hoffe für Kessel das sich das aufklärt. Sowas kann einem echt den Spass verderben.

  • Naddi sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 22:11 Uhr

    Ich bin eh fuer Nena und Empp!

    Kann man das Herz nich auch auf anderen Merchandise machen? Hat einfach ne gute Ausstrahlung find ich…

  • Daniela sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 22:53 Uhr

    Ob jetzt Plagiat oder nicht, die meisten Hansels hier haben für Getimo gevotet, sollte man auch mal drüber nachdenken.

  • NICE! sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 23:18 Uhr

    ich seh das wie basti.
    es ist völlig irrelevant ob es von ihm ist oder nicht.
    selbst wenn es seins ist hat er ohne nachzudenken oder es abzuändern ein altes logo genommen und noch “region stuttgart” drunter geklatscht.
    das ist ungefähr so wie wenn ich mich mit zuhause gemischten mixtapes in club stell und so tu als würd ich auflegen.

    aber im endeffekt muss man wirklich nur mal auf die website schauen. wenn das zum spaß gemachte logo halt 10mal besser ist als die sachen mit denen er sein geld verdient dann find ich das schon irgendwie komisch..

  • Erasmus sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 23:36 Uhr

    Ich als Teilnehmer an dem Wettbewerb fand das Logo von Anfang an zugegebenrmaßen auch sehr stylish, als ich es letzten Mittwoch zum ersten mal gesehen hatte. Zwar völlig ohne Bezug zu Stuttgart, aber das komplette Fehlen einer inhaltlichen Referenz zum Thema “Stuttgart & Region” kann notfalls auch zum Konzept gehören. Zumindest rein technisch-ästhetisch gesehen, ist das Logo verdient vorne gelandet.
    Wenn sich allerdings das ganze tatsächlich als Plagiat herausstellt, dann ist das für mich als Grafiker und für jeden, der hier Zeit und Mühe investiert hat, schon eine gewisse Klatsche, da kann man schon echt stinkig werden – und Klauer landen eh in der Grafiker-Hölle!
    Wenn dem so ist, freue ich mich wenigstens über einen zwar nachgerückten, aber ehrlichen dritten Platz! Wir werden sehen: wenn´s Zufall ist, dann ist das eine der unglaublichsten Geschichten ever!
    Aber warten wir mal ab, was der morgige Tag bringt: Martin & Thorsten, bleibt dran!!

    Und Jan: nee, ich finde es gut, dass du das direkt gepostet hast! Wer ne weiße Weste hat, der braucht nix zu fürchten – der wird auch nicht geteert und gefedert! Getimo, es liegt an dir!

  • Sugg sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 23:52 Uhr

    @ Martin:
    Es ist natürlich richtig, dass Ihr Getimo die Möglichkeit zur Klarstellung gebt. Aber da wird wohl nichts mehr kommen…
    Man muss jetzt nicht unbedingt der Obergrafikchecker sein, um Lichtjahre zwischen obigem Logo und dem Portfolio von Getimo (auf seiner Homepage) zu sehen. Zudem die Logoentwürfe auf der Getimo-Homepage eigentlich durchgehend aus fertigen Templates bestehen (d. h. man kauft sich die Quelldatei und ergänzt dort einfach den eigenen Firmennamen – fertig ist das Logo für den Kunden).

    http://www.getimo-productions......Itemid=190 (Logo “Werner Siegler” und “Infuture”)
    vs.
    http://www.customize.ru/templates_logo2.html

  • jan sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 23:53 Uhr

    @axl hätte ich gerne wenn ich eine gefunden hätte habe kein impressum gefunden oder kontakt link, habe gepostet und erst dann eine gefunden in einem anderen post und auch gemailt dann war es schon zu spät

    ich reagiere bei sowas sehr allergisch, und bin dann sehr impulsiv, weil solche personen meinen berufstand sehr schaden. für mich ist die ganze sache klar, das ist eine kopie, soviel schöpfungshöhe schreibe ich dem gewinner nicht zu das er so ein logo kreieren kann. ich kenne diese art von “designer”!

  • anja sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 23:57 Uhr

    @jan
    soviel schöpfungshöhe schreibe ich dem gewinner nicht zu das er so ein logo kreieren kann
    wird’s jetzt nicht doch zu persönlich?

  • Thorsten W. sagt:
    Montag, 6. September 2010 um 23:59 Uhr

    Jetzt aber bitte alle mal langsam – wie gesagt, weder die obskure rumänische Seite noch die Einschätzung “wenn man sein Portfolio anguckt kann der das doch gar nicht” sind auch nur ansatzweise ein Beweis.

    Danke Jan für den Hinweis, wir gehen dem nach und werden es klären. Aber die “Vorverurteilungen” hier erinnern mich irgendwie (wenn auch natürlich in anderem Maßstab) an die zwei derzeit durch die Medien gehenden Gerichtsverfahren, wo auch jeder schon vorher wusste wer schuld ist.

    Also bitte mal etwas zurückhalten mit Anschuldigungen und Unterstellungen, sonst schließen wir die Kommentare bei diesem Artikel.

  • Sugg sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 0:16 Uhr

    @ Thorsten: Naja, wenn Dir Cosimo vor dem Palast nen Video von Jay-Z (oder auf dessen “Niveau) in die Hand drückt und sagt, das sei von Ihm, dann würdest Du wohl auch ein bisschen vorverurteilen 😉 (und nein, der Vergleich ist nicht zu weit hergeholt…). Aber ist natürlich trotzdem richtig von Euch als Blog-Betreiber, darauf hinzuweisen.

    Btw: ich hab nichts unterstellt, sondern auf etwas hingewiesen (die Verwendung von Templates) und die Seite ist gar nicht so obskur. Templates sind absolut üblich, es gibt zehntausende solcher Seiten. Euer Blog beruht doch wahrscheinlich auch auf nem Template, oder? Kritisch wird´s erst, wenn man sowas als eigene Leistung labelt – oder gar verkauft…

  • jan sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 0:19 Uhr

    @anja

    schöpfungshöhe ist genau der angemessene begriff für so einen vorfall. wenn die quelle der arbeit nicht eindeutig feststellbar ist wird als vergleich arbeiten des designers mit der zu prüfenden arbeit verglichen und die schöpfungshöhe entweder zugesprochen oder nicht, mehr unter wikipedia, und in diesem fall schreibe ich sie ihm nicht zu. ich will hier niemanden angreifen ich sehe das hier aus rein objektiver sicht und will nicht persönlich werden.

  • kutmaster sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 0:21 Uhr

    Oh und die Seite hier beruht schon lange nur noch sehr entfernt auf einem Template 🙂

  • Rainer sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 0:22 Uhr

    @Thorsten: Jeder sollte unter vorbehalt schreiben dürfen, was er denkt und wenn sich eine Grafikerin wie Nena von Nena Glückssachen, ein Erasmus von Dimak Design oder ein Max von Empp Grafik die Mühe machen, sich da hin zu setzen und sich Gedanken zu machen, mit anschliessendem Logoentwurf (und bei allen Portfolios sieht man, dass die vom Fach sind!!), dann versteh ich das total, dass sichh hier der ein oder andere echt aufregt! Da bekommt der Satz zum siegerlogo “ein stadtlogo kann für mich nur was abstraktes sein” eine völlig neue Bedeutung!
    @ Thorsten: man sieht an suggs Links gaaanz deutlich, dass hier billigstes Stock aus einer .ru-Seite verwendet wurde und dem Kunden als eigenes design und Illustration verkauft wurde!! (Photoshop, hahaaaaaa, kein Grafiker baut Logos auf Photoshop, **ROFL** eher noch mit corel draw!!!), woher stammt noch mal das andere Logo?… Hmm, auch .ru…. Keine Verurteilungen ohne Beweise, aber mit Verlaub/ die Anschuldigungen sind durchaus berechtigt!!!!

  • getimo sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 0:30 Uhr

    Hallo Leute,

    ich bin jetzt wieder zu Hause und habe Martin die Originaldaten zukommen lassen. Ich bin ehrlich gesagt gerade ziemlich am Boden, was hieraus geworden ist. Eigentlich sollte ich mich nicht rechtfertigen, kann es aber nicht unterdrücken. Ich habe heute an einem Tag spüren müssen, wie ich von meiner damaligen Partnerfirma (ich poste keine Links) belogen wurde (bezüglich den 2 Logos, die in meinen Referenzen aufgeführt sind), mir eine gewisse Schöpfungshöhe nicht zugeschrieben wird und ich ein dreistes Arschloch bin. Und ja, ich habe meine Webseite seit Jahren nicht aktualisiert, noch ein Grund, die Seite neu zu machen. Gleichzeitig wird dieser Ruf an mir und meiner Firma haften, was meine Existenz bedrohen wird. Ich wünsche mir nur noch einen glücklichen Gewinner.

  • jan sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 0:36 Uhr

    die orignal daten würde ich gerne sehen -> ra.becker@gmx.de
    dir sollte aber schon klar sein das die datei nicht das erklärt das das logo schon im juni veröffenlicht worden ist.

  • getimo sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 0:40 Uhr

    @jan: Sei mir nicht böse, aber ich schicke niemandem mehr irgendwelche Daten. Damals hatte ich Beats an Internetbekanntschaften geschickt, um zusammen Songs zu machen – irgendwann war ein Beat auf einem Sampler und da war eine ähnliche Situation, die ich aufklären konnte, indem ich die ganzen Spuren/Automationen/Effekt-Einstellungen/Beatgrids geschickt habe. Ich sende dir gerne Screenshot aus Illustrator mit Detailansichten. Du kannst aber auch gerne vorbeikommen und du kannst es direkt am PC betrachten – ich bitte sogar darum.

  • jan sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 0:46 Uhr

    @getimo

    von mir hast du nichts zu befürchten, schicks mir einfach und ich gebe meine objektive meinung ab. den ich habe solche logos erstellt weiß wie diese erstellt werden und worauf es ankommt, du hast doch nichts zu verlieren.

  • Analog sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 1:08 Uhr

    “von mir hast du nichts zu befürchten…”

    aber du vielleicht von ihm… !?!?!? er will das du in seine bude kommst, und dann macht er dich platt… er hat eh nichts mehr zu verlieren, ruf ruiniert (wegen dir) etc…

    spaß… 😉

    die geschichte ist echt total crazy… ich weiß nicht mehr was ich glauben soll…

  • Philgrooves sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 2:50 Uhr

    Ganz schön armselig die Hexenjagd hier. Schaltet RTL ein und schaut eure DokuSoaps, wenn ihr Skandalstories sehen wollt.

  • elli sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 8:03 Uhr

    da bleibt doch nur noch eins zu sagen:
    herzlichen glückwunsch nena!

  • martin sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 8:30 Uhr

    moin, ich kann natürlich den unmut gegenüber getimo absolut verstehen. dazu hat er auch selbst während des contest schon aufgrund seines tonfalls ein wenig zu beigetragen, das bekommt er jetzt wohl doppelt zurück, wie es halt so ist im leben.

    trotzdem muss man den kerle, der vielleicht einen fehler bei einem kleinen contest gemacht hat, nicht hier rundum plattmachen.

    wir haben die angefordeten vektordateien erhalten. für mich und meine begrenzten grafischen kenntnisse sieht das momentan so aus, als ginge das logo wirklich auf seine kreation zurück. ich bin aber nicht das maß aller dinge, sondern möchte zumindest ein urteil vom krupa abwarten.

  • julia sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 8:56 Uhr

    @philgrooves: word!!

    @jan: genauso armseelig wie du das logo von getimo und seine arbeitsweise findest (obs nun von ihm ist oder nicht wird sich ja noch klären), finde ich deine art und weise hier. sorry, aber du hattest auch nix besseres zu tun als sofort das gewinnerlogo im netz zu checken, oder?
    und jetzt hackste du wie blöd drauf rum. boah echt, haste sonst nix zu tun?

  • Martin W. sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 9:12 Uhr

    ist schon toll, wie das Logo von getimo hier auf einen Sockel gestellt wird. Ich verstehe den Wirbel um die Qualität, und dass er das nicht können soll ehrlich gesagt wenig. Bin auch seit gut 15 Jahren “im Geschäft” – mache ungern tamtam und ehrlich gesagt hätte ich die Logos alle für überarbeitungsfähig gehalten – auch seins. Das ist doch keine Jay-Z-Arbeit sondern vielleicht eher ne weitere …. (<- wieder rausgenommen, da Vergleiche hier eh hinken) Platte, die zur richtigen Zeit mit der richtigen Meute drumrum funktionieren kann.
    Und was die Jungs und Mädels hier abziehen von wegen: Copyright verletzt, alle verarscht, stellt ihn an die Wand finde ich noch lustiger. Wegen diesem Logo … mann mann …
    Jetzt kommen mal alle wieder runter, der Oberrichter (Jan) ebenso wie die anderen wie ich (der dem Plebs angehört), das Logo wurde wie es für mich aussieht und von Anfang an auch aussah von ihm selbst gemacht, so "unique" ists dann auch wieder nicht, dass er der einzige ist, der da drauf kommen konnte, Schwamm drüber und er bekommt einen Sonderpreis als Trafficmaker, denn so haben sich wenigstens richtig viele engagiert hier 🙂
    think positive! 🙂
    Und die alte Homepage verstehe ich sogar, geht mir nicht anders, meine zeigt auch schon lang nicht mehr, was wir können (wenn sie das überhaupt je getan hat).

    just my 2 Cents 🙂

  • Kären sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 9:22 Uhr

    @martin: ach das mit dem christstollen contest war ernst gemeint? 🙂

  • Leo sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 10:12 Uhr

    Der Beweis dafür, daß Soaps, Richtersendungen und RTL Explosiv ihre Berechtigung haben.

  • domenico sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 10:18 Uhr

    es regnet

  • Rainer sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 10:41 Uhr

    Von wegen RTL & Sensations-Enthüllungs-Journalismus und an alle Moralapostel, die jetzt wieder zurückrudern im Sinne von “ist doch nicht so schlimm, was soll der Aufstand etc.”: klar ist das hier eine emotionale Diskussion, die, so wie ich sie bisher verfolgt habe, zu keinem Zeitpunkt den Getimo vorverurteilt hat, aber klar es wurde vom “was wäre wenn…” gesprochen und es wurden massivste Zweifel geäußert, auch von mir!

    Ich bin nur am Rande vom Fach, aber ich weiß halt auch, dass kaum etwas so schwer zu schützen ist, wie geistiges Eigentum. Und dass dies in den heutigen Verbreitungsmöglichkeiten des Netzes noch schwerer zu handhaben ist, ist doch kein Geheimnis. Umso mehr will ich hier jedenfalls meinen Standpunkt dazu noch mal betonen. Wenn sich zweifelsfrei feststellen lässt, dass das Logo von Getimo auch von ihm erstellt wurde, dann hat er den Sieg sowas von verdient. 
    Und ganz ehrlich, dann kann er das noch als Kompliment nehmen, dass der rumänische Designer sich seines Entwurfs bemächtigt hat.
    Wenn sich allerdings herausstellt, dass das Logo geklaut wurde, dann passiert ihm natürlich auch nix, aber dann muss er sich halt auch die Hähme und den Spott gefallen lassen … er hat halt auch nicht hinterm Berg gehalten mit seinen sehr direkten Kommentaren zu den anderen Logos! “Wie es in den Wald” und so weiter …

    Fakt 1: das Logo ist auf mehreren Seiten aufgetaucht – und das Ende Juni!

    Fakt 2: das Logo ist bis auf den letzten Pixel her exakt deckungsgleich mit dem Plagaiat/Original!

    Fakt 3: jeder gute Designer entwickelt irgendwann seinen eigenen Stil, eine Handschrift, die man rauslesen kann, vor allem im Illustrations-Stil. Selbst in megagroßen Agenturen ist das zu beobachten. Die Handschrift von Getimo passt nicht zum eingereichten Logo, während sich alle Logos auf der rumänischen Seite doch sehr ähneln; mit sehr organischen, weichen Formen, viel Transparenz-Gedöns, ziemlich technoid etc. Daher müsste man zum Schluss kommen, das der rumänische Designer sich systematisch Logos aus der selben Handschrift zusammen sammelt!?

    Fakt 4: das Logo sieht geil aus und wäre es auf dem letzten Paltz gelandet, dann würde kein Hahn danach krähen, ob echt oder nicht. Dadurch, dass es aber von der Mehrheit gewählt wurde, hat eine Aufklärung doch seine vollkommene Berechtigung!?!

    Wenn das Teil wirklich zweifelsfrei von Getimo ist, dann gönnt doch jeder, auch jan, der hier gerade dafür rund gemacht wird, dass er der Sache hinterher gegangen ist, dem Getimo den Sieg aus vollem Herzen und Getimo kann mit mehr als geradem Hauptes aus der Sache raus laufen!!! Wo ist denn da das Problem, dass gleich von Hexenjagd gesprochen wird? Dzdzdzd….

  • se sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 10:50 Uhr

    was hab ich eigentlich gestern gemacht, dass mir der hustle hier entgangen ist?! 😉 @domenico: aber sowas von! 🙂

  • JMO2 sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 10:58 Uhr

    Macht mal wieder was über S21, da lohnt sich es zumindest von den Summen die im Raum stehen gesehen die Aufregerei 😉

  • Jan sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 11:00 Uhr

    EMI der rumänische Designer hat mich gerade kontaktiert, ich hoffe er schaltet sich in die diskussion mit ein.

  • cHiller sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 11:04 Uhr

    @JMO2:
    hab gehört Martin hat das Preisgeld von ursprünglich 4Mrd € mittlerweile deutlich nach oben korrigieren müssen…

  • anja sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 11:09 Uhr

    oha…

  • BrandBrite sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 11:12 Uhr

    And you cannot say that the logo is original since i have this logo posted online on logopond.com, twitter, and http://www.brandbrite.com, http://www.brandbrite.ro for a some time.
    The logo cannot be used and it’s in the process of being trademark.

  • franzi sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 11:14 Uhr

    @cHiller 😀

  • vanDamme sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 11:15 Uhr

    Hinter diesem ganzen Hin und Her steckt schon ne gehörige Portion seltsame Ironie:

    Die Stadt vergibt einen Logo-Wettbewerb und gibt im Zug der Entscheidung für Embassy 250.000 Euro aus – und erhält ein hässliches Logo, was Gestalter und Nicht-Gestalter in große Diskussion stürzt …

    Kessel.tv ruft daraufhin einen freien Contest auf und vergibt für das Sieger-Logo einen Gutschein im Wert von 250 WESC-Euros – und erhält ein schickes Sieger-Logo, was keine 12 Stunden nach Sieg-Verkündung mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert wird!

    Vielleicht sollten die Zeichen so gedeutet werden: Stuttgart ist einfach (noch nicht) bereit für ein neues Logo … und sollte vielleicht einfach beim alten Säulen-Dächle-Logo bleiben?!?

    Edit: upps, gerade gelesen, dass sich “BrandBrite” zu Wort gemeldet hat! Kann er denn nun eine Original-Datei vorweisen? Wenn er sagt, das Logo wäre im “Trademark Process”, dann muss er es doch zur Markenschützung/Prüfung bereits eingereicht haben, oder?

  • BrandBrite sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 11:41 Uhr

    The logo cannot be used anywhere but on http://www.brandbrite.com
    This guy from Getimo Productions, as i have read all the comments here, is obviously very familiar with stock art logos and why not try to rip anyone else’s work afterall?
    Please take down the artwork as it does not comply to Berne Convention for the Protection of Literary and Artistic Works and not complying with any IP protection laws in this entire world.

  • julia sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 11:50 Uhr

    jetzt wirds halt noch viel besser… oh man. kessel.tv tut mir einfach nur leid. wegen so nem scheiss contest so nen stress an der backe.
    das mit dem christstollen würd ich lieber lassen, wer weiß schon welche mutter selber backt und welche einen kaufen geht.

  • martin sagt:
    Dienstag, 7. September 2010 um 11:53 Uhr

    scheint wohl ein zeichen zu sein, traurig aber wahr. da die situation immer verworrender wird, und wir aktuell – auch nach rücksprache mit uns bekannten grafikern – final nicht klären können wer im recht ist und hier keine weiteren (falschen) verdächtigungen ausgesprochen werden, küren wir fairnesshalber nena zur gewinnerin. und zu machen wir hier auch.

  • Pingback: Schätze des Westens « Shadaim

Comments are closed.

Latest Comments

  • 1 martin Lego Store Stuttgart Königstraße?
    Meanwhile im Metropolkino - eine Boulderhalle https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-kulturdenkmal-metropol-kino-wird-zur-boulderhalle.8f796b16-f421-448c-b25e-93662b10fcd3.html
  • 2 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Das neue Voting startet diesen Freitag.
  • 3 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    um genau diesen Effekt auszugleichen wählt eine Jury fünf weitere Kandidaten, die sich dann vorstellen, bevor drei ins finale Gespräch kommen, wie es auch oben steht, oder wie heute nochmals…
  • 4 Herr Cut Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Ichbin kein Fan von einem öffentlichen Voting. Im Endeffekt sind erstmal die vorne die eine große Reichweite haben. Auch wenn es im Nachgang noch ein individuelles Gespräch gibt sehe ich…
  • 5 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Mehr zu stop the count https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nachtbuergermeister-in-stuttgart-wahl-vorerst-gestoppt.e6803dbd-8266-4f19-9acf-a9cefc490fab.html
  • 6 Goranco Schneesphären by Goranco
    Herzle!
  • 7 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Das Online-Voting wurde vorerst gestoppt und überarbeitet
  • 8 Whiskydrinker Last Train Home – R.I.P. 2020 Mix by Thorsten W.
    Someone Else und José Padilla (der vom Café del Mar) weilen übrigens auch nicht mehr unter uns. Ersterer war ja in der zweiten Hälfte der Nullerjahre öfters in Stuttgart zu…
  • 9 Thorsten W. Last Train Home – R.I.P. 2020 Mix by Thorsten W.
    Das mit MF Doom stimmt, hab ich korrigiert - war ein Fehler in der Schlussredaktion ;) Pascal Dollé hatte ich glaube ich mitgekriegt, aber leider vergessen zu notieren...
  • 10 Gregor Last Train Home – R.I.P. 2020 Mix by Thorsten W.
    Pascal Dollé auch, der war auch hier aus der Gegend.

Latest Posts

  • I can’t teach this
  • “Hotspot against Corona” am Eugensplatz
  • Lego Store Stuttgart Königstraße?
  • Five Guys Stuttgart Google Bewertungen
  • Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
  • Ketty-Images: Bärensee Winter 2021
  • Lidl plus Rap
  • Schneesphären by Goranco
  • Pizzeria L’Artista: Pizza für Pflegepersonal und Obdachlose for free
  • Please follow again: KTV Instagram-Account all new
  • Corona Schnelltest im Club Lehmann/Bosch-Areal
  • chill beats to quarantine to by Will Smith
  • “Wohn- und Geschäftshaus in gefragter Innenstadtlage” inkl. einer Galerie
  • Andrew. – Isolation EP
  • Last Train Home – R.I.P. 2020 Mix by Thorsten W.
  • Zehn Gründe, warum wir böllern in Stuttgart richtig hart vermissen
  • Berufe 2020: Brot-Sommelier
  • KTV-Kochblog: Börek by Arbresha
  • Stuttgart Innenstadt Momentaufnahme 22/12/2020
  • Druck-Späti Stuttgart

Latest Comments

  • 1 martin Lego Store Stuttgart Königstraße?
    Meanwhile im Metropolkino - eine Boulderhalle https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-kulturdenkmal-metropol-kino-wird-zur-boulderhalle.8f796b16-f421-448c-b25e-93662b10fcd3.html
  • 2 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Das neue Voting startet diesen Freitag.
  • 3 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    um genau diesen Effekt auszugleichen wählt eine Jury fünf weitere Kandidaten, die sich dann vorstellen, bevor drei ins finale Gespräch kommen, wie es auch oben steht, oder wie heute nochmals…
  • 4 Herr Cut Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Ichbin kein Fan von einem öffentlichen Voting. Im Endeffekt sind erstmal die vorne die eine große Reichweite haben. Auch wenn es im Nachgang noch ein individuelles Gespräch gibt sehe ich…
  • 5 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Mehr zu stop the count https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nachtbuergermeister-in-stuttgart-wahl-vorerst-gestoppt.e6803dbd-8266-4f19-9acf-a9cefc490fab.html
  • 6 Goranco Schneesphären by Goranco
    Herzle!
  • 7 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Das Online-Voting wurde vorerst gestoppt und überarbeitet
  • 8 Whiskydrinker Last Train Home – R.I.P. 2020 Mix by Thorsten W.
    Someone Else und José Padilla (der vom Café del Mar) weilen übrigens auch nicht mehr unter uns. Ersterer war ja in der zweiten Hälfte der Nullerjahre öfters in Stuttgart zu…
  • 9 Thorsten W. Last Train Home – R.I.P. 2020 Mix by Thorsten W.
    Das mit MF Doom stimmt, hab ich korrigiert - war ein Fehler in der Schlussredaktion ;) Pascal Dollé hatte ich glaube ich mitgekriegt, aber leider vergessen zu notieren...
  • 10 Gregor Last Train Home – R.I.P. 2020 Mix by Thorsten W.
    Pascal Dollé auch, der war auch hier aus der Gegend.
  • About kessel.tv
    • Fraggles, das sind wir
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Flyerghetto
  • Happy Weekend Mix
  • KTV Jahrzehnt Rückblick

KTV Shirts

bildschirmfoto-2016-09-22-um-16-38-25

Insta Bitches

kesseltv_

Instagram-Beitrag 17911824166590367 Instagram-Beitrag 17911824166590367
Instagram-Beitrag 17884816870985041 Instagram-Beitrag 17884816870985041
Instagram-Beitrag 18133949272148401 Instagram-Beitrag 18133949272148401
Instagram-Beitrag 17882152451011220 Instagram-Beitrag 17882152451011220
Instagram-Beitrag 17889539530842876 Instagram-Beitrag 17889539530842876
Instagram-Beitrag 17855767982402858 Instagram-Beitrag 17855767982402858
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Back in the days…

  • 2010: Spass zur Seite
  • 2010: Neue Sonntag Aktuell
  • 2010: Die 100 besten Alben
  • 2010: Wurfgeschoss
  • 2010: Endlich! Me & My Jutesack
  • 2012: Kessel.TV Ausflugstipp:
    Straßenbahnwelt und Oldtimerfahrt
  • 2012: Fünf Kilo Böller
  • 2012: Neu: Togo!
  • 2012: Techno (5)!
  • 2012: Baby Ghandi
  • 2012: Stadtteilsanierung bisschen anders
  • 2013: Falleri Fallera
  • 2013: Ooooh Beddo
  • 2013: Happy Weekend Mix by Mind The Gapp
  • 2016: Feinstaubalarm: Nahverkehr-Tickets zum halben Preis über Moovel App
  • 2016: Feinstaubalarm Reaktionen
  • 2016: Feinstaub-Alarm in Stuttgart bis mindestens Donnerstag
  • 2017: Stuttgart City of Love
  • 2017: Make Königstraße Great Again
  • 2017: Top Plan für private Afterhour
  • 2018: Backspin meets Scotty76 in Stuttgart
  • 2018: Geburten in Stuttgart 2017
  • 2019: Don't stop Bleaching
  • 2019: Happy Weekend Romy S. Closing Set von Philipp Werner

KTV Archiv

(c) 2015 Kessel.TV //// Wordpress-Magic: URBAN PROPAGANDA GmbH & Co KG
Back to top