(Welcome Mr. Thornhill)
No Promis in Stuttgart? Stimmt, dafĂŒr haben wir den Krupa, der ersetzt locker Boris Becker und 250 geladene GĂ€ste in Wrangler-Jeans. Seit kurzem hat es nun auch Leeroy Thornhill, Ex-Mitglied von Prodigy in den Kessel verschlagen.
Cooler Typ. Bei Sub Culture konnten wir uns auf die Fahnen schreiben, den im Januar 2004 zum ersten Mal nach Stuttgart gelockt zu haben. Kloi Rammy durfte sogar damals VP machen. Sah komisch aus, weil Leeroy ziemlich groĂ ist und ich eben eher klein. Mit Undercut wirkt man sowieso nochmals 10 Zentimeter kleiner.
Hab Leeroy als Ă€uĂert smart im GedĂ€chtnis behalten. AuĂerdem hĂ€tte bei seiner Haltung ĂŒber dem Pult jeder OrthopĂ€de WeinkrĂ€mpfe bekommen. Musste sich aufgrund seiner Körpergrösse ziemlich nach vorne bĂŒcken um die Turntables zu erreichen.
Das Set war Ă€uĂerst rasant und alle 20 Minuten kam ein Prodigy-Hit. Völlig legitim. Und ich meine mich erinnern zu können, dass Jayvee und Piwi mit leuchtenden Augen hinter dem Pult standen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-Fz85FE0KtQ[/youtube]Seither schaute er immer mal bei seinen weltweiten Tourneen wieder im Kessel vorbei, zuletzt vergangenen Oktober wenn ich das richtig in Erinnerung habe, auĂerdem wohnt  hier Thornhills Produktionspartner Marten. Gemeinsam bilden sie das Duo Smash Hifi und arbeiten seit lĂ€ngerem in Stuttgart an ihrem ersten Album.
WĂ€hrenddessen hat der ehemalige Prodigy-TĂ€nzer den Kessel lieben gelernt, um nun seinen Wohnsitz hier her zu verlagern. Nachvollziebare Entscheidung, aber bitte bei der Anmeldung Stuttgart als Erstwohnsitz angeben, spart man Steuern, wie wir neulich gelernt haben.
Aight. Und was macht eigentlich Prodigy?
Jedenfalls steigt am Samstag die hochoffizielle Welcome-Party im Beat! Club mit Smash Hifi und Tease an den Decks…
…und Tobias K. fĂ€hrt mit Z4 vor und gibt zu seinem 30. Geburtstag was aus seinem Picknickkoffer aus, auĂerdem feiert der Blog Ăberding an diesem Abend sein zweijĂ€hriges JubilĂ€um. Viele AnlĂ€sse. Braucht man oder nicht, Hauptsache die Mugge dampft. Everybody in the place….
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nBYVD1T9gFQ[/youtube]Oh mein Gott, fand ich das fett damals.
DAS ist immer noch fett! Tanzen kann ich aber immer noch nicht so đ
đ Stimmt, an den M1-Abend kann ich mich noch gut erinnern! Na denn: Welcome to Stuttgart.
Samstag wird bestimmt toll.
No Promis in Stuttgart?? Halte ich fĂŒr ein GerĂŒcht.
http://www.n24.de/media/import.....198237.jpg
Wuaaaah, krasses Bild
Also ich meine das Bild von Toni…
Der Teufel vom Muckensturm aka FuĂiking Vorfelder!
Als ich das Video von “Everybody in the Place” anfang der 90er gesehen hatte, wusste ich: Thats the shit i like ^^ So muss es abgehen đ NatĂŒrlich wollte ich auch so abgehen wie die Jungs im Video… hat nicht ganz geklappt… GĂ€ngige Meinung bei uns auf der Alb war ja auch: Die streuen Sand damit die so abgehen können đ
fett, jetzt kann ich es ja auch zugeben: wollte das auch immer vorm fernseher “nachtanzen”. sah bestimmt geil aus.
Letzten Oktober im Lehmannclub hat er fĂŒr mich getanzt. Und, er kann es immer noch! đ
Die Plattenproduktion fĂ€ngt allerdings erst ab November an, wenn Sie ihr Studio in der neuen Wohnung eingerichtet haben. Schee wird das! đ
hat the prodigy nicht erst dieses jahr ein neues album released?
und auf einigen festivals gespielt?
oder war das doch schon 2009?
@Majde, das Album kam Anfang 2009. Die haben glaube die letzten zwei Jahre jedes grosse Festival gerockt ……
@Majde “Invaders Must Die” kam letztes Jahr raus. FĂŒr meinen Geschmack hat es wieder wesentlich mehr gezĂŒndet als der VorgĂ€nger “Always Outnumbered, Never Outgunned”. Wobei das auch quasi nen Alleingang von Liam Howlett war, ohne Keith und Maxim an Bord.
ah, jetzt kann ich mich erinnern, hatten wir sogar hier uffm blog
http://www.kessel.tv/the-prodi.....-must-die/
wollt die immer unbedingt mal sehen und hab die letzten sommer auf dem Hockenheimring gesehen….das war schon groĂ.
Bei smack my bitch up hat es dir auch 150m von der bĂŒhne weg noch die kapuze vom kopf geblasen vom bass. Und Keith Flint herrlich verratzt und
psycho mit ordentlich Pulver im Kopp.
aber ein club gig ist bestimmt nochmals um lÀngen geiler.
Maxim hat ĂŒbrigens bissle genervt…der hat vor nach und wĂ€hrend jedem lied immer nur “were are my fucking warriors?” gekreischt…gefĂŒhlt nonstop. das damals aktuelle album hieĂ auch was mit warriors oder? oder nur die single warrior dance oder so
trotzdem, tolle kapelle..sollte man mal gesehen haben.
ja, letztes Jahr aufm Hockenheimring beim Sonisphere…fett, so fett…und das, obwohl das ein Metal-Open-Air war…willkommen in Stuttgart, bei mir gegenĂŒber zieht gerade jemand ein, vielleicht isser es ja…gleich mal Brot und Salz rĂŒberbringen đ
Das ist gar nix! Ich hab heute Giovanni Zarella (ja, genau den!) im Saturn im Königsbau gesehen.
Jo, das depperte “Warriors”-Gelaber war der einzige Störfaktor auf dem Gig, Maxim war auf irgendwas, da waren wir uns alle einig. Aber erstaunlich viel Gewippe und Gesteppe fĂŒr 17 Uhr, Lederkutten, Schweinenacken ringsherum und Open-Air-Hitze > live auf jeden Fall besser als Metallica zum gefĂŒhlten 20. Mal in 15 Jahren đ
wer war nochmals giovanni zarella?
Der war in der popstars band brosis und kommt aus hechingen. Ist mittlerweile mit jana ina verheiratet, hat deren gemeinsames kinderkriegen auf pro7 vermarktet und ein restaurant in köln eröffnet (gabs glaub auch ne sendung auf pro7)
Der absolute Z-Promi also! đ
kann man schon stolz sein, wenn man den im saturn trifft đ
@julia: Schlimm ist, dass Du fĂŒr diese Infos kein wikipedia gebraucht hast đ
@thorsten: doch, ich muĂte nochmal nachgucken, wie die band hieĂ (war mir kurzzeitig entfallen) und obs wirklich hechingen war, wo er herkommt. der rest war mir so noch im gedĂ€chtnis. đ
Ich bin immernoch ganz aufgeregt. đ