Dieses Video wird spĂ€testens morgen in allen Blogs dieser Welt zu finden sein (Danke Heidi Hoe fĂŒr den Hinweis): Chris Milk hat fĂŒr die neue Single der Band Arcade Fire “We Used To Wait” ein ziemlich fantastisches, interaktives Video gemacht – in Zusammenarbeit mit Google.
Man muss gar nicht viel dazu erklĂ€ren, wichtig ist nur, dass man es mit einem möglichst aktuellen Browser, der html5 kann, anschaut – bei mir hat’s auf Safari 5 wunderbar funktioniert, Firefox ist wohl eher schwierig, Internet Explorer weiĂ ich nicht, am besten lĂ€uft es – natĂŒrlich – mit Chrome. Ansonsten sollte man vielleicht andere prozessorbelastenden Programme schlieĂen.
Ach ja, noch was: FĂŒr das Emo-mĂ€Ăige ReinfĂŒhlen in den Song am Anfang wirklich mal den Geburts-/Heimatort eingeben, auch wenn gemeckert wird, dass nicht genug Google Maps-Daten vorliegen, beim zweiten Mal dann fĂŒr den vollen Effekt London oder New York ausprobieren.
ABNORMAL! html5 ftw!!
Wahnsinn. Als riesen “Arcade Fire”-Fan sowieso.
joah, jetzt hab ich es auch mal durchspielen lassen. glaub muss die zweite variante durchspielen um die tragweite zu checken, sehr spannend auf jeden fall. und guter song. kann mich sonst mit AF ĂŒberhaupt nicht aus
Arcade Fire machen nie viel falsch! Sehr schön
ausnahmeband oder? ansonsten haben doch die hypes der letzten 10 jahren immer recht viel falsch gemacht frĂŒher oder spĂ€ter… ???
hammer! groĂer song und wahnsinns video! hach, technik 2010 is halt schon was feines!
muss es mir auch noch mal mit safari oder chrome anschauen, auf meinem uraltlaptop hier lĂ€uft es noch nicht so wahnsinnig. super idee auf jeden fall und arcade fire ist auf jeden fall ne ausnahmeband. neon bible war fĂŒr mich ne offenbarung und jetzt mal schauen was das neue album so bietet.
Bravo Acrade Fire! Bravo!!!
Das ist ja mal krass geil! Mein Haus in dem Video… đ
Wie geil wird erst das Video, wenn vom eigenen Haus eine Streetview-Ansicht vorliegt? Rennt der dann bei einem 3D durch die StraĂe???
mit opera löppt demm wohl nich – krieg nur 8 kleine browserfensterlein ohne nix drin đ
cooool. das funktioniert ja wahnsinnig! und sogar mit dem kaff wo ich her komm. haha.
Hab extra Chrome runtergeladen und zack, ist es gleich abgestĂŒrzt…. Naja, dann halt ĂŒber youtube jemand anderem zuschauen ;-)… Video Idee ist top, Lied jetzt not so good.
find ich schon extrem, was manche auf die Beine stellen können. Respekt!
___________
http://eye-catcher-stuttgart.blogspot.com/
(Hier gibts jeden Tag ein Mensch aus Stuttgart)
Stresslingen funktioniert leider net so richtig, bei New York hab ichs dann verstanden. Schöne Idee…
Witzigerweise hab ich vor ein paar Stunden damit angefangen mich erstmals mit Arcade Fire auseinander zu setzen, nachdem u.a. der Dejan behauptet hat das wĂ€re der shit đ
Genial! Es ist einfach unglaublich, was man heutzutage mit einem kleinen bisschen Technik alles so anstellen kann.
“Kleines bisschen Technik” – da musste ich schmunzeln đ Es ist endlich mal das gemacht worden, was auf der Hand liegt đ Ich find’s geil. Mit New York halt…