Kratz Kratz

Bizarr of the day, bester Beweis dafür wie verhirbelt die ganze Sache längst ist, und sorgte schon gestern für erste Brüller: Zwei Lokalpolitiker (CDU und SPD) haben  die “Abkratzprämie” für Anti-S21-Sticker erfunden. Die Bepper würden das Stadtbild verunschönigen, argumentieren Stadtrat Dieter Wahl (CDU) und der Altstadtrat Rainer Kußmaul (SPD). “Genau wie viele Mitbürgerinnen und Mitbürger ärgern wir uns über die Verschandelung der Stadt an Straßenschildern, Masten aller Art und Schaltkästen.”

Für die ersten abgekratzten 2000 Sticker werden 20 Cent pro Kleber verteilt, die die Herren aus eigener Tasche finanzieren. 400 Euro stehen aber wohl im keinen Verhältnis zu den Qualen, die ihre Mitarbeiter in den nächsten Wochen durchleiden: Die abgekratzen Fetzen können in den CDU- und SPD-Geschäftsstellen abgegeben werden. Ich sehe schon Massenaufläufe und wegen 20 Cent verkratzte Autos und Briefkästen.

Wir machen mit: Wer findet, dass Kessel-Bepper unser schönes Stadtbild verschandeln, darf sie als Warze verkleidet abkratzen und bekommt im Warzenkostüm ein Euro im Vapiano (ausgezahlt in Gewürzkräuter)!

12 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.