Ich fass es immer noch nicht: 38 Leute haben auf eine iPhone-Packung geboten, die für 700 Euro über den Tisch ging, wie Grafiker Fabs heute früh entdeckt hat.
Im Laufe des Chats auf Facebook kam heraus, dass die Masche wohl häufiger vorkomme. Auch Thorsten meinte, das wäre ein alter Trick. Mir ist so viel Dreistigkeit jedoch völlig neu und ich bin leicht entsetzt über die Dummheit so mancher Leute. Lesen? Nachdenken?
geiz ist geil und gier macht blind.
das spiel sieht man immer wieder bei ebay.
das geilste waren aber leute die 500€ für n reserviertes iphone 4 in england geboten haben. im store abholen und bezahlen mussten sie dann noch zusätzlich. ob das dann wohl n schnäppchen war!?
Sowas ist ja fast schon ein Klassiker. Steht halt jeden Tag ein Dummer auf
ich finds auch unfassbar. kommt aber sehr häufig vor.
aber besonders dreist finde ich den satz “ab 3 stelligem betrag ist der versand kostenlos”…tsssss
Hab das auch schon öfter gehört bzw. Links dazu geschickt bekommen… Ich glaub halt schlicht und ergreifend nicht, dass man damit durchkommt…
na gerade bei dem satz müsste es doch klick machen…naja,bin mir trotzdem nicht sicher ob die masche durchgeht wenns zum rechstreit kommt.
6,90€ für den Versand sind aber auch ziemlich viel, ist doch gut dass das wenigstens weg fällt! 🙂
Kommt/ kam relativ oft auch bei Handys oder Spielekonsolen vor.
Früher wurde auch nur mit OVP geworben. z.B.: “Sony Playstation 3 OVP”
In der Artikelbeschreibung hat man dann bei genauerem lesen Festgestellt, dass OVP für original Verpackung stand und nicht für original verpackt.
Deshalb Augen auf beim Ebay kauf.
Ist ja jeder selber Schuld wenn man im I-Phone Wahn die Artikelbeschreibung nicht richtig ließt. Vor allem wenn man für was 700€ oder mehr ausgibt.
@Basti warum den nicht. Es steht doch genau drin was zum verkauf angeboten wird. Man wird ja nicht durch irgendwelche Abkürzungen oder zweideutigen Aussagen geblendet. Ok man muss sagen, dass der Text gut geschrieben ist. Mit der Variante was in so einen Karton alles reinpasst.
Derjenige der dafür 700€ bezahlt hat den Text einfach nicht richtig gelesen und so wie es aussieht gibt es davon noch einige.
Vielleicht sollte ich meine I-Phone Verpackung auch mal bei Ebay einstellen. 😉
naja, aber als rubrik wurde z.b. “handys & smartphones, ohne vertrag” ausgewählt und nicht zubehör oder so… bin mir auch nicht sicher ob das durchgeht. finde auch die beschreibung leicht irreführend so mit handhabung und design.
Die Rechtslage ist wohl – wie zu erwarten – unklar, und eBay hält sich natürlich raus und verweist auf die Eigenverantwortung:
http://www.nachrichten.ch/detail/445460.htm
Das sit eine Masche die auf eBay gang und geben ist!!!!!!!!!!
wird auch gerne mit dem iPad oder mit LCDs gemacht.
Ich versteh einfach nicht wie unbeschrieblich dumm man sein kann. Man kann doch auch einfach in den nexten Store gehn und sich das ding kurz holen wenn man 700 Euro dafür übrig hat. Übers Inet bestell ich grundsätzlich nichts das teurer wie 100 Euro ist.
Hui,
OVP – Geschichten sind schon alt…
Da kenne ich noch mehr…
100 Meter langes wireless-LAN-Kabel. 78 % aus Stickstoff und zu 22 % aus Sauerstoff und Edelgasen, kostenloser Versand…
Sucht mal nach “handy dummy”, die wurden auch schon “gut beschrieben” und für hunderte Euro ersteigert…
Steine von Baustellen als “Berlin Wall”
usw…
meine hardcore-ebay phase liegt mittlerweile fünf bis sechs jahre zurück. “damals” sind mir so geschichten nie übern weg gelaufen. gut, hab auch immer nur alte platten bestellt.
habe auch anfang des Jahres 2 x gesehen das jemand PS3 Verpackungen für über 300 EUR verkauft hat. Auch hier war der Text total gut geschrieben. Denke die Leute sind auch selber Schuld, wenn man den Text nicht richtig liest. Ich hätte ein zu schlechtes Gewissen meine IPhone/Playstation Verpackungen für so viel Geld ersteigern zu lassen.
…obs trotzdem ne gute Bewertungen für den schnellen Versand gibt? Die Beschreibung ist doch darauf angelegt den Käufer zu täuschen, mit keinem Wort wird deutlich erwähnt das kein Gerät enthalten ist. Auch für 700 Euro würde ich mir den Stress nicht antun den man dann mit dem Käufer hat.
editiert…
habs mir anders überlegt, wüste Beschimpfungen sind nicht angebracht 😉
Thorsten, du hast da aber einen Link auf eine schweizer Seite, die eine Meldung mit der Ortsangabe “Wien” abdruckt 😉 In Deutschland ist wohl eher die unter http://www.juraforum.de/forum/.....bay-290472 beschriebene Rechtslage relevant.
Ist zwar weit her geholt, aber bei Verpackungen bezahlen muss ich immer an einen alten Arbeitskollegen denken. Dieser hat merhmals im Baumarkt Zimmerpflanzen gekauft in eine passende Vase gestellt und an der Kasse wurde natürlich nur die Vase berechnet.
@Martin: Ich weiß, aber ich habe vermutet, dass die Rechtslage ähnlich sein wird. Dein Link ist halt ein Forum, da verlass ich mich grundsätzlich eher nicht drauf – auch wenn’s Juristen sind 😉
Betrügereien gibt es immer. Und wer nicht in der Lage ist bei einem Geschäft in so einer Preislklasse den Text aufmerksam zu lesen dem kann man einfach nicht helfen. Der kann sein Geld gleich so zum Fenster raus hauen. (Sollte halt davor bescheid geben dann kann man vorbei schauen und es auffangen)
Man weiß ja nicht erst seit heute, dass es bei Ebay nur so von windigen Geschäftsleuten wimmelt.
Wie oben schon geschrieben “Augen auf beim Ebay kauf”
vielleicht kann man mit der verpackung telefonieren wer weiß 🙂
ich habe auch mal n kid loco release Plakat gekauft wo ich dachte es sei die platte…es stand auch unter vinyl und mit 33rpm geschwindigkeit angegeben…allerdings war es nur 1 euro und der verkäufer war auch bereit das geld zurückzugeben…shit happens
@julia: Wieso? Die Verpackung von Apple-Produkten ist doch meistens wirklich schön in Sachen Handhabung und Design. 🙂
Übrigens gab es auch schon solche Fälle, wo der Verkäufer in rot, fett und doppelter Zeichenhöhe geschrieben hat, dass es sich nur um die Verpackung handelt.
Gier frisst Hirn.
@Thorsten: verlassen kannst dich da eh nicht drauf. Du weißt doch, 2 Juristen, 3 Meinungen 😉
Dumm wie die Leute sind, zahlen die Leute das auch noch direkt, ohne nochmal eiin Auge drauf zu werfen. Wenn das Geld erst mal bei dem Ersteller der Auktion ist, hat man sowieso verloren.
Mich würde die Rechtsprechung zu dem Thema interessieren. Die Formulierung ist schon verwirrend. Gerade weil alles aufgeführt wird, was Platz findet, aber dennoch nicht Teil der Auktion ist. Und wenn nicht explizit drin steht, dass es sich ausschließlich um die Verpackung handelt, kann das doch nicht rechtlich OK sein!?
Die eBay-Wichser verdienen natürlich mit, in Form von nicht zu knappen Gebühren. In meinen Augen sollte man eBay der Beihilfe anklagen. Gerade auch wenn man die ganzen Mode-Fakes dort sieht.
Ich kenn sowas schon und finds krass! Die beschreibung passt halt fast ganz genau und man kann nur an zwei Stellen erkennen das es sich nur um die Verpackung handelt, nicht um das iPhone.
Kann man dagegen nicht vorgehen? Ist doch einfach ne totale Verarsche.
Dies ist keineswegs immer als gewollter Scherz zu sehen! Auf eBay gibt es unzählige sogenannte “BidBots”, programmierte Fakeprofile welche Hardcore-Käufern ermöglichen ohne viel Zeitaufwand jedesmal automatisch mitbieten zu lassen. Man sucht nur nach einem Stichwort des Produktes und das Programm bietet automatisch alles mit. So passiert oft, dass die Artikelbeschreibung nur überflogen bzw. garnicht beachtet wird. Dadurch entstehen dann solch hohe Summen. Meist stecken da Reseller dahinter, die am Tag hunderte Artikel kaufen und verkaufen. Amen 🙂
Standard, seit Jahren schon. Auch auf ebay besser Augen auf und wenn man doch mal reinfällt einfach nicht zahlen. Die Anfechtbarkeit des Vertrags wegen Irrtums wurde ja oben schon verlinkt…
Am allerbesten sind die Leute die auf sowas hereinfallen und im Nachhinein noch versuchen, ihre eigene Dummheit von unserem Rechtssystem ausbügeln zu lassen. Damit müssen sich dann Gerichte beschäftigen anstatt wichtige Fälle zu verhandeln.
…gestern gabs ne Verpackung per Sofortkauf für 700 Euro, Ebay hat das Angebot dann aber entfernt.