Starke Leistung der Kessel.TV-Mannschaft beim gestrigen Stuttgarter Halbmarathon: Die Leser Chris (1:35:09), Bernd (1:37:57) und Joachim (schÀtze mal der Herr, der unter dem Namen Jo ab und zu kommentiert) mit 1:48:48 teilen sich den Mannschaftsplatz 199 mit dem SV Ohmenhausen 1 (wo das auch immer sein soll) und liegen damit bei circa 600 Herrenmannschaften auf einem coolen Platz.
Zudem hat sich Daniel Schoengeist mit 2:02h ebenfalls sehr wacker fĂŒr den ersten HM geschlagen und Leser Sebastian (Spawnzon-Blog) war auch mit von der Partie, Zeit ist mir allerdings nicht bekannt. Gratulation an dieser Stelle an das Kessel-Team und auch alle anderen Leser fĂŒr die erfolgreiche Teilnahme.
Wie man sieht bin ich selbst leider krankheitsbedingt nicht gestartet. Letzte Woche auf Antibiotika gewesen und eingesehen, dass es keinen Sinn macht. Da kam ein Hauch von Ballack-Feeling auf, sag ich euch. Ich war sehr guter Dinge, zudem war das Wetter auch optimal und am Samstagabend  war ich nochmals ziemlich geknickt.
Aber egal. Es geht mal runter und mal hoch (mein absoluter Lieblingssatz in den letzten Wochen) und jetzt mal schauen, was als nÀchstes ansteht.
(Bernd & Chris)
Ohmenhausen ist ein Ortsteil von Reutlingen đ
yo, der Herr wĂ€re dann wohl ich, mit spontaner Meldung unter “Kessel.TV” am Samstag đ
Hatte durch die Canstatter Innenstadt nen ĂŒblen Hungerast (Remember Ulle), ansonsten hĂ€tten wir den SV Ohmenhausen (immerhin wohl deren 1. Mannschaft !!! đ ) deutlich hinter uns gelassen!!!
coole sache von dir, denn wird ja erst ab 3 mitgliedern gewertet und schade mit dem einbruch. beating sv ohmenhausen muss das ziel im nĂ€chsten jahr heiĂen.
Ich heiĂe Sebastian! Spawnzon ist der Names meines Blogs đ
Nachdem ich extra noch mal die Tage in dem Laufthema hier gepostet hatte & keine Reaktion kam, dachte ich das Thema sei tot. Deshalb hab ich mich auch nicht beim Kessel-Team registriert. War wohl auch besser fĂŒr eure Team-Platzierung! đ
Es war ebenfalls mein erster HM. Angestachelt durch meinen Kumpel, der mir ĂŒberhaupt nichts zugetraut hatte! Ausgelobt hatte er 5 KĂ€sten Bier, wenn ich mitlaufe & dabei unter 2h bleibe. Eigentlich hatte ich nach dem 3. Km keinen Bock mehr, weil mein Oberschenkel zu schmerzen anfing. Ab dem 5. Km hatte ich ein MĂ€del, was immer wieder auf meiner Höhe war. Ich hab die Steigungen hoch gezogen & sie wenn es Berg abging. Wir sind gemeinsam durchs Ziel gespurtet. Durch diese zufĂ€llige und geniale Co-Operation habe ich eine fĂŒr mich sensationelle Zeit von 1:53:30 erreicht! đ
ja sorry morry…
ich hab doch drauf geantwortet, dass ich zumindest rausfliege…
aber saubere leistung
Ja, Du hattest geantwortet. Aber wenn Du nicht dabei bist & sonst keiner reagiert, war das Thema fĂŒr mich eigentlich gegessen…
Danke! Ja, es war wirklich ein krass geiles GefĂŒhl am Ende direkt nach dem Zieleinlauf! đ FĂŒr meinen ersten HM bin ich super zufrieden. Wobei sich die Zeit sicher noch deutlich ausbauen lĂ€Ăt. NĂ€chstes Mal muss ich gezielter trainieren. Beim Training war ich nie mehr als 15 Km gelaufen. Glaub mir hing meine erste Runde vom Westen hoch zum BĂ€rensee vom Donnerstag noch in den Knochen…
Nachdem ich jetzt selber einmal mitgelaufen bin, habe ich umso gröĂeren Respekt vor allen Leuten, die schon mal einen HM gelaufen sind.
echt hut ab, deine vorbereitung klingt spontan eher suboptimal (nicht böse gemeint), fĂŒr das ist das ergebnis noch beeindruckender.
was ging so an der strecke? ich fand das vor zwei jahren beim ersten mal durch die city fast etwas enttĂ€uschend und hab das gefĂŒhl, die stuttgarter werden mit ihrem HM nicht wirklich warm.
Hm … wie immer ein paar Kapellen, wirklich individuell ganz nett! Aber im gesamten eher enttĂ€uschend fĂŒr so ein Event (immerhin zweitgröĂter HM in Deutschland meines Wissens) . V.a. mal wieder Richtung MĂŒnster und in Cannstatt unserer Narrenhochburg, Tote Hose, fand ich zumindest (aber vielleicht hab ich da auch nur verzweifelt und nach Luft japsend versucht endlich wieder an den abhanden gekommenenen 4:45er Schnitt zu kommen :-)). Dann doch fast lieber wieder das Industriegebiet Wangen mit 35 Grad (Lauf 2008), da kann man immerhin ordentlich pace machen auf der fetten Geraden đ
Muss nun wohl doch mit Intervall-Trainings-Gedöhns anfangen, um in andere Dimensionen vorzustoĂen, mit Larifari-Training ist’s Limit erreicht hab ich das GefĂŒhl đ
2008 meinte ich, genau. da wollte ich am liebsten in die ubahn einsteigen und nach hause tuckern.
intervall-train. bringt sicherlich einiges, ich mach das leider allerdings auch so gut wie nie. wenn dann sag ich mir, okay, heute mal kĂŒrzer aber dann komplett vollgas
@martin: Meine letzten 9 Wochen vor dem Lauf sahen so aus:
3 Wochen trainieren, 3 Woche keinen Bock zum Laufen & 3 Wochen trainieren. Wenn 2-3mal Training/Woche, dann 10-15Km durch die City zur Wilhelma-Runde. Glaub das ist totaaaaaal suboptimal! đ In meinen Augen hat mich beim HM eher der eiserne Wille getrieben, als die Vorbereitung. Ich glaub Martin, da kannste mir bestimmt noch ein paar (ganz viele!) gute Tipps geben! đ
An der Strecke war eher wenig los. Lustig fand ich, dass man manche Fans 3mal an unterschiedlichen Stellen gesehen hat. Letztes Jahr als Zuschauer, waren gefĂŒhlt irgendwie deutlich mehr Leute an der Strecke.
die zahl der zuschauer war einfach nur enttĂ€uschend! vorallem auf der zweiten hĂ€lfte wo man vielleicht etwas ansporn brĂ€uchte ist total tote hose. da war rein vom gefĂŒhl her ganz frĂŒher auf der alten strecke mehr los.
wirklich schade aber irgendwie fehlt auch etwas die öffentlichkeitsarbeit. ich mein von der veranstaltung weià doch kein mensch der da nicht selbst mitlÀuft.
generell muss ich sagen fand ich das ganze dieses jahr ziemlich ernĂŒchternd. auch so dinge wie die zielverpfelgung sind einfach der witz.
wenn’s nicht meine “heimrennen” wĂ€r wĂŒrd ich da definitiv nicht mehr mitlaufen…
tach zusammen!
also ich verspĂŒre heute nen leichten Kater in den beinen, aber das wird. Die Stimmung in der City war okay, aber ich hatte auch das GefĂŒhl dass letztes Jahr irgendwie mehr los war. Toll waren wiedermal die vielen Bands, Trommler und Guggenmusiken am StraĂenrand! Was mich immer nur nervt ist das Zickzack durch die Innenstadt, wobei es diesmal schlimmer war als letztes Jahr – aber da stehen nunmal die meisten Leute, also nicht meckern solang es nicht wie in S-MĂŒnster ist, wo man die Strohballen wie im Wilden Westen durchs Bild rollen sieht đ
Ich freu mich trotzdem schon auf nĂ€chstes Jahr auch wenn KM18 wieder Ă€tzend wird …
@chris: stimmt wir hatten keinen molkedrink đ da freu ich mich schon 5 km vor dem Ziel drauf…und dann gibts das zeug nicht…
wieso wollt ihr denn da zuschauer?! also wenn ich japsend durch die gegend renne, bin ich immer froh, wenn ich niemandem begegne đ
Ich fand den Aufbau der Runde auch doof. Lieber zuerst durch Cannstatt Richtung MĂŒnster, wenn man sowieso noch Kraft hat. Die Runde durch die Innenstadt danach, weil man, wie NICE! richtig geschrieben hat, gerade dann die UnterstĂŒtzung brĂ€uchte. Zieleinlauf in der Mercedes-Benz-Arena wĂ€re auch noch ein Ansport gewesen…
ha stimmung, support, anfeuern, selbst bei som kleinen lauf wie bietigheim sind 20.000 an der strecke, in stuttgart waren es wohl 70T am weekend.
ich kann es aber schon von verstehen, sonntag und so, ausschlafen. etc. weiĂ nicht ob es an der promo mangelt… vielleicht dauert es einfach noch ein paar jahre, bis der HM durch die stadt zum echten happening wird.
gut, zieleinlauf in die MB-Arena ist definitiv geschichte sebastian.
also ich weiĂ nicht woher die immer die zahlen haben. ich hĂ€tte jetzt mal so auf zehn bis allerhöchstens zwanzigtausend zuschauer an der strecke getippt. wenn ich wirklich mal total auĂer form bin lauf ich mal gemĂŒtlich mit und versuch das grob abzuzĂ€hlen. đ
Gratulation! đ
Am 11.07. is dann der Lauf in Esslingen, aber nur poplige 10 km. Bitte um DaumendrĂŒckung! đ
mb arena is ausserdem grad eh unmöglich weil da ja gebaut wird, und das stadion an der festwiese ist grad auch voll im umbau, da hĂ€tte man sonst auch einlaufen können… vllt. mal finishen in der schleyerhalle đ