Erster Cupcake-Laden in Stuttgart

Der Über-Ober-Mega-Trend Cupcakes erobert jetzt auch die Stuttgarter Innestadt. Zwischen Currywurst, Bordell und Reformhaus gibt’s seit letzter Woche in der Hirschstraße einen eigenen Laden für die kleinen Küchle: die Cupcake Boutique von Vanessa Forcelli. Neben Kaffee, Tee, Fingerfood, Wraps und anderen Snacks gibt es eben vor allem Cupcakes.

Die kleinen Kuchen verdanken ihren Namen der tassenartigen Form, in der sie gebacken werden. Auf den ersten Blick sehen Cupcakes ein wenig aus wie Muffins.

Der Teig ist jedoch ein ganz anderer: lockerer und wesentlich süßer. Auf den Cupcakes thront in der Regel eine dicke Buttercremekrone und je nach Geschmacksrichtung eine Deko aus Frucht, Streuseln oder Marzipan.

Die kleinen Kuchen liegen bei 3-4 Euro an. Keine Frage, ne Schneckennudel ist billiger und so hat der Preis beim Mädchenflohmarkt auch hier und da zu einiger Kritik geführt.

Für die Cupcake-Fans gehört der exquisite Preis dazu. In Zeiten von Size Zero werden kleine Kuchensünden zelebriert wie ein Lifestyle-Statement. So süß, wie die Kuchen sind, bleibt’s automatisch bei einzelnen, wohldurchdachten Genüssen.

Ich kann mir nicht vorstellen, so etwas jeden Tag zu essen. Stehe der Sache noch skeptisch gegenüber. Aber als Geschenk sind die Kuchen auf jeden Fall putzig und – da gibt’s einfach gar nix – der Laden IST SOOO SCHÖN! So muss Barbie’s Wohnzimmer aussehen. Ich liebe es.

Werde heute Mittag gleich mal zum Mittagessen hinpilgern. Vielleicht kann mich der Laden doch noch überzeugen. Ich hätte da mal ein paar Menü-Vorschläge:

Mädelsabend-Basic:
4 Cupcakes + Flasche Champus

Frust-Shopping-Menü:
1 Cupcake + 1 Muffin + Extra großer Kaffee

Ladies-Lunch:
1 Wrap/Salat + stilles Wasser (muss ja die Kalorien ausgleichen) + 1 Cupcakes

Der-Eurokurs-verdierbt-mir-den-Shopping-Tripp-in-New-York-Menü:
2 Cheescake-Muffins + extra smoothen Tee für die Nerven

53 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.