Sicherlich nicht mehr die Wahnsinns-News, aber ich habs stets versäumt zu posten: Vor einigen Tagen haben Bravo Charlie-Betreiber Alex Deißler und Leif Urtel den Zuschlag für den kompletten Gastronomie-Betrieb am Fernsehturm bekommen.
Bis zum August 2010 kümmern sich noch, wie schon die letzten Monate, Heiko Fleck und Benny Scheibe von der Caffe Bar provisorisch um die Gastronomie im Fernsehturm.
Deißler und Urtel pachten sowohl das Cafe im Turmkorb, den Biergarten (WM wird hier schon unter ihrer Führung gezeigt), das Restaurant am Fuss als auch den Souvenirshop vom SWR. Letzterer will nun ebenfalls kräftig mit investieren, aber eher in die Instandhaltung des Wahrzeichens. Heute erläutern die neuen Mieter in einem Interview für die StZ was sie für Veränderungen vornehmen wollen.
Wilde Partys im Turm werden auch unter ihrer Leitung nicht mehr stattfinden, “da steht uns die Nutzungsordnung im Weg”, (gab es mal um die Jahrtausendwende wöchentlich, war ganz cool), aber ab und zu soll ein DJ oder eine Band spielen, Stichwort gemütliche Baratmosphäre. Vielleicht springt ja doch mal ein kleines Event raus, aber “es wird keine Disco mit beschlagenen Scheiben”.
In der Innenstadt geht derweil Suche nach einer neuen Location für einen Bravo Charlie-Nachfolger weiter, Gerüchten zur Folge ist man schon an etwas dran.
Ich find das hört sich super an, gut dass da mal was passiert. Ich war zuletzt vor 2 Jahren bei der Weihnachtsfeier eines Clubs da oben – Hammer Location, aber in den letzten Jahren wohl etwas stiefmütterlich behandelt…
Ja, ich kann mir die Location auch echt gut vorstellen! Vor allem, endlich mal wieder etwas “Neues” in Stuggitown! 🙂 Wann soll grob eröffnet werden?
ab august dann wohl, momentan kümmern sich noch die caffe bar leute darum
hoffentlich gibt´s auch in Zukunft noch heiße Schokolade zum trinken, die liebt mein Sohn nämlich ohne Ende und ohne Schoki kein Ausflug zum TV-Tower!
Klingt doch, als könnte das was werden. Es sei denn, die Fahrt nach oben kostet dann immer noch 5 EUR…
turmfahrt 5 euro? ehrlich?
Dauerkarte EUR 40,00! Besser als manches Freibad 🙂
Stand nicht in dem Interview das es angedacht ist, bei Verzehr Gutscheine für die Aufzugsfahrt zu verteilen!?
Ich zahl doch keine 5€ “Eintritt”, um etwas Essen zu können…
Als ob ich kessel.tv jemals anlügen würde! 😉
http://www.fernsehturmstuttgart.com/preise
Und das steht tatsächlich im Interview “Vielleicht bekommen die Gäste zur Rechnung zwei Karten für die Aufzugfahrt. Da ist vieles vorstellbar.”
hab nicht mal ansatzweise vermutet, war nur kurz verwundert.
Vor drei, vier Jahren war’s auch noch schlappe 2 EUR billiger.
Schöne Gelegenheit mal wieder den Fernsehturm aufzusuchen. Aber ich kann mir schwer vorstellen, dass sich das „Location“ etabliert. Dafür ist es zu weit weg vom Schuß, den die Theo-Heuss nicht gehört hat …
Ob sich das als Location etablieren muss, ist ne andere Frage, ich war vor Kurzem mal oben um mit dem damaligen Chef vom Kaffee wegen Bilder machen zu quatschen und der Laden ist wahnsinnig voll gewesen. Zwanzig Minuten Schlange am Aufzug, alle Sitzplätze belegt, stehen mit Kaffee und Kuchen war die Option.
Ich bin ja froh, wenn die Bravo-Jungs da mal ein paar anständige Möbel und ein bisschen Licht reinbringen. Die Inneneinrichtung könnte nämlich mal nen Overhaul gebrauchen (ist wohl wegen der Ausflügler nicht wirklich nötig).
Viel spannender finde ich, wie das neue Restaurant wird. Die richtigen Leute sind ja am Start.
http://www.stuttgarter-zeitung.....447f4.html
Machen die nicht auch die Schankstelle, oder verwechsle ich da was?
Ein Teil der Betreiber hat die Fernsehturm-Gastro gemacht, ein anderer Teil macht die Schankstelle.