“Listen to the music that best suits my mood or my activity.” Keine Ahnung wie alt oder neue Stereomood.com ist, derartige musikalische “Fächer” sind jedenfalls derzeit schwer angesagt.
Man wählt je nach Stimmungslage oder Situation eine Rubrik aus und bekommt dem Anlass entsprechend mal mehr mal weniger gewissenhaft selektierte Lieder als Stream serviert.
Das z.B. von mir hoch verehrte Twin Peaks Theme würde ich eher nicht bei “Liebe machen” einsortieren und die “Chill”-Liste mit u.a. einer lauten Live-Version von Coldplays “Viva La Vida” macht für mich ebenfalls wenig Sinn, aber chillen und Liebe macht halt dann doch jeder anders, gell.
Alles in allem bekommt man massig gute Titel zu hören, darüber hinaus kann man sich noch einen Account anlegen und eigene Playlists zusammenstellen.
auch cool…. aber etwas älter…. http://www.musicovery.com/
Erinnert mich an Pandora – http://www.pandora.com – Das gibt’s ja aber nicht mehr wirklich.
Was mich nur nachdenklich bei Stereomood macht: Will man wirklich Lady Gaga und/oder Lilly Allen hören, wenn man die Route 66 runterbrettert??
ganz anderes Thema grad entdeckt:
http://www.facebook.com/event......2091353430 😀 1!!11!!!
hehe, das ist ja clash of the titans!
maith, mit route 66 verbinde ich auch bissle was anders. die zusammenstellungen scheinen doch etwas eigenartig zu sein.
ja – pandora.. das war ne feine sache und ist imho bislang unerreicht geblieben. was die trackauswahl und die algorithmen betrifft waren die einfach top! schade dass man aus europa da nicht mehr ran kommt.