Seit ein paar Wochen wird ein Gebäude der WGV an der Pauline abgerissen. Ich kann mir nicht helfen, aber das Gerippe hat einen ganz besonderen wie bizarren Charme.
Wenn ich das richtig interpretiere sind das die ersten Vorbereitungen für das kommende Quartier S., für das wohl auch die Brücke etwas verlegt wird. Die endgültige Entscheidung für oder gegen das Quartier S. fällt im Juli.
Kann ich gut nachempfinden – schaus dir unbedingt auch mal von der Immenhofer Straße kommend an!
Also das WGV-Gebäude war schon immer bockhäßlich. Was mich dann doch aber immer wieder überrascht, dass Banken und Versicherungen doch so regelmäßig ihre Gebäude wechseln / neu bauen.
wieso, wie lange gab es das jetzt? gefühlt ne ewigkeit oder? und dass es bockhässlich ist, ist sowieso klar 😉 das macht es ja beim abriss noch schöner, hehe
dieses krankenhaus-hellblau = ganz schlimm!
Ich würde mal sagen, so vom Stil her aus den 80igern. Also max. 30 Jahre?
joah stimmt. ich weiß aber eben nicht genau, ob die neu bauen – die gebäude daneben sind ja auch wgv – oder ob das eben wegen dem quartier s ist, das aber wiederum an der pauline aufhört, bzw. anfängt
das gebäude, das dorthin kommt heißt “caleido” und soll so aussehen:
http://www.caleido-stuttgart.d.....eido_1.jpg
kommt von der firma hochtief und wird neben einzelhandel auch jede menge büros und obendrauf innenstadt-lofts enthalten.
ach so und mit der wgv wirds wohl nix mehr zu tun haben… die haben sicher gut verdient am verkauf 😉
wow, treffpunkt kreisverkehr, ich bin beeindruckt 😉
omg. einzelhandel da hinten? wer läufte denn da hin zum shoppen? und zum glück gibts nicht schon genug büroflächen in der innenstadt.. die ehemalige colibri-fläche steht doch auch noch leer, oder?
naja der maddin und ich haben über eine LOFT WG da nach gedacht. da die bude über der corso schon von locke besetzt ist =(
@busy: sei froh…die Treppen zur Corso wurden schon ein paar mal vollgekotzt….:-D
… die sollten besser mal von oben anfangen das ding abzureissen :-p
die wollen bis zum marienplatz die tübinger neue gestalten.
http://www.stuttgarter-zeitung.....siert.html