Taschenkalender gelten als altmodisch und so. Das weiß ich. Ich bin da trotzdem gerne analog und kaufe mir seit 2008 immer den “The Beat Goes On”-Kalender. Sieht ein aus wie ein Gesangsbuch für Konfirmanten, steht aber halt viel interessanteres Zeug drin: täglich tote Musiker – inklusive Todesursache und -Jahr. Gleich nach dem Aufstehen schaue ich da immer rein.
Natürlich gibt’s Schöneres, als den Tag mit Leichen anzufangen – Kaffee, Blumengießen oder irgendwas mit Nutella zum Beispiel. Andererseits zum Frühstück die Platten der Toten anhören und mal gescheit “Hach!” durchschnaufen – das hat auch was.
Heute Morgen hab ich TLC und The Sound gehört. Das, äh, würde sich nicht mal Jens Herzberg als DJ trauen.
Denn ein paar sehr talentierte Menschen haben am 26.April Todestag: Lisa Left Eye Lopes (TLC, 2002, Autounfall), Kemistry (Kemistry & Storm, 1999, Autounfall) und Adrian Borland (The Sound, 1999, warf sich vor einen Zug) zum Beispiel. Nebenbei: ein echt mieser Tag für motorisierte Fortbewegung.
Der Kalender ist für 2010 bereits ausverkauft. Soll aber auch 2011 wieder einen geben. Dann stehen da auch Guru, Peter Steele von Type O Negative, Alex Chilton, Jay Reatard und Vic Chesnutt drin. Am 9. Juli steht übrigens noch keiner drin.
Ich hab’ heute auch was von Hand in den Kalender eingetragen. Etwas Nutella-Blumengieß-Erfreuliches: Thorsten hat Geburtstag.
“Das, äh, würde sich nicht mal Jens Herzberg als DJ trauen.”
LOL, der war gut!
wollt ich auch grade sagen…! 😀
peter steele ist tot? 🙁 scheiße…
jupp letzte woche oder so =( glaub kurz vor guru
wo kann man sich das buch bestellen? der link wird hier nicht geöffnet =/
ja, Steele hat’s erwischt. Herzversagen.