FrĂŒher, als man das Ganze noch “Balancieren” nannte, fand ich das ungefĂ€hr so cool wie Einradfahren. Kinder, die Einrad fahren, haben meistens SozialpĂ€dagogen als Eltern und sitzen irgendwann mit Dreadlocks und Rucksack am Lagerfeuer im Zeltcamp. Wieder so ein typisches KlischĂ©e.
Irgendwann kam aber jemand auf die Idee, dem Laufen auf einem Seil bzw. einem Band einen coolen Namen zu geben, und “Slackline” war geboren. In freier Wildbahn hab ich das vor zwei Jahren zum ersten Mal beim Urlaub am Idrosee gesehen. Sah fĂŒr mich damals immer noch bissle nach RucksackmĂ€dchen und Lagerfeuerromantik aus.
Neulich hab ich mich beruflich dann etwas nĂ€her mit dem Thema beschĂ€ftigt und bin auf Michi Aschaber gestoĂen, den Mann oben im Bild. Der hat auf der sog. Longline (knapp ĂŒber dem Boden) mit einer zurĂŒckgelegten Strecke von 217 Metern seinen ersten Weltrekord aufgestellt. Und auf der Highline (in 1000 m Höhe in der Salzburger red bull Arena, siehe Foto) mit 85 Metern seinen zweiten. Respect!
Am letzten Wochenende hab ich dann im Unipark wieder eine kleine Gruppe “Slackliner” gesehen, und die sahen dann schon eher wie die cooleren Skater- oder Surfertypen aus. Slackline zwischen zwei BĂ€ume gespannt, und los ging’s – sah schon beeindruckend aus.
Slackline ist in Stuttgart wohl seit ca. 2 Jahren ein Thema, wenn man nach den Videos auf YouTube geht, und am kommenden Samstag, 17. April, gibt es von der Jugendkirche in der Martinskirche (an der HeilbronnerstraĂe) einen Slackline-Event. Ab 14.30 Uhr kann man sich in Workshops dem Thema nĂ€hern, ab 19 Uhr steigt eine dicke Party. Mehr Infos und Links hier.
Hier noch ein sehr schönes und relativ aktuelles Slackline-Video aus dem Stuttgarter Hafen:
fett, der lieblingssport vom auĂenreporter đ
Respect! Und die Red Bull Arena ist mit 1000m Höhe ab sofort das höchste GebÀude der Welt?
Sorry, der musste sein!
In Parks bzw. an BĂ€umen ist es ja meines Wissens nach mittlerweile verboten da die Seile mit ziemlich viel Spannung an den BĂ€umen ziehen und deren Wasserleitsystem mitunter Schaden nimmt. Ein weiterer Grund könnten auch die LĂ€use der Slackliner sein die dann gleich den ganzen Baum infizieren….
Hab noch nen Adrenalin-Junkie gefunden den man hier bestimmt auch kennt:
http://www.youtube.com/watch?v=S87nq_4-pug
GrĂŒĂe
Da fĂ€llt mir ein, lauf ich doch letzten Samstag zum Waranga und was seh ich, eine Gruppe die von GelĂ€nder zu GelĂ€nder hĂŒpft, die zweite Gruppe die Technotanz ĂŒben und dann noch ne dritte Gruppe die einfach nur emomĂ€ssig aussehen aber electrohören und sich im Schaufenster Moves einstudieren!
Danke Youtube, so sind alle Jungendlichen auf der ganzen Welt gleich!
@Wanker: Gut aufgepasst đ Er ist tatsĂ€chlich in Norwegen irgendwo in 1000 m Höhe gelaufen, den Rekord hat er aber trotzdem in der Red Bull Arena aufgestellt.
dein klischee ĂŒber die einradfahrenden kinder kann ich nur bestĂ€tigen. genau so stelle ich mir das auch vor đ
Die Jungs gibts auch schon seit gut 2 Jahren in Esslingen im Maille-Park…
N Kumpel hat mal versucht nen FuĂ auf so n Ding zu setzen, hat dabei aber alles andere als ne gute Figur gemacht. Das gab maximal Punkte in der B-Note fĂŒr den spektakulĂ€ren Abgang. Scheint alles in allem gar nicht so leicht zu sein.
liest sich trotzdem so als ob er die 1000m höhe in der redbull arena gemacht hat.
Ich weiĂ, ich hab mich da vertan bzw. mich verlesen und nicht drĂŒber nachgedacht. Aber jetzt lass ich’s halt so đ
Die Stuttgarter halt..waren den anderen schon immer a bissle weit voraus!
Danke Robert Kaeding aka Slacklinegott!
http://www.gibbon-slacklines.com
Oh, jetzt seh ich’s – ĂŒber die Seite bin ich paar mal gestolpert, wusste aber nicht, dass die aus Stuttgart sind…
Uncool? SozPĂ€ds? Dreadlocks? Baumumarmer? Mitnichten:
http://www.youtube.com/watch?v=HDTwQGEeGZc
…jonger, wie die da rum bouncen!!! krasses video, tim!!eins11elf
@ tobi: heute abend mittlerer schlossgarten? dann ĂŒb mer das ganze mal đ
ich wĂŒrde es an deiner stelle gleich mit dem fixie auf der leine versuchen. vielleicht schmeiĂt auch jemand ein paar cent ins kĂ€ssle đ
Ok, ganz nett – aber nix gegen den Typen hier đ
http://www.youtube.com/watch?v=jO3DxViZDZE
@Thorsten: Ist das wirklich echt??? Gleichgewichtsmonster… =)
Ich glaub ja – mit viel GlĂŒck dabei dass er nicht auf die Schnauze fĂ€llt…
wow!
alter! das ist DIE idee! mit m fixie auf nem gespannten seil fahren – damit komm ich bestimmt bei galileo als neuer trendsporterfinder. die credits geb ich aber dann an dich weiter!
gut, es gibt menschen, die fahren auch mit einem motorrad ĂŒber ein drahtsaal. ob da also credits an mich abfallen mag ich mal stark bezweifeln đ
gibts auch ĂŒber die Theo
http://www.youtube.com/watch?v=FQAO7yyw_9s
http://www.youtube.com/watch?v=t-l825LDi4s
…nee, der kettenschaukler ist definitiv ein fake. kam kĂŒrzlich mal inner reportage. aber eigentlich sieht man das auch so mehr als deutlich…
er lehnt sich manchmal arg weit nach hinten ja… sieht etwas komisch aus definitiv