King of Wahrzeichen

Nicht die riesige Überraschung: Die Nadel sticht alle anderen Stuttgarter Wahrzeichen aus, wie die Stuttgarter Zeitung heute berichtet.

“In einer von der Stuttgarter Zeitung beim Institut für Marktforschung in Leipzig in Auftrag gegebenen Studie sind 628 Stuttgarter gefragt worden, welche drei Wahrzeichen oder Sehenswürdigkeiten sie am ehesten mit Stuttgart verbinden.

Das Ergebnis: 76 Prozent der Befragten setzen den 217 Meter hohen Fernsehturm auf der Waldau auf einen der ersten drei Plätze. 57 Prozent der Befragten haben den Turm sogar auf Platz 1 gewählt. Der 1952 gebaute Fernsehturm ist aus dem Bild, das sich die Stuttgarter von ihrer Stadt machen, nicht wegzudenken.”

Auf Platz 2 und 3 rangieren – mit großem Abstand – das Alte Schloss und die Wihelma. Der Hauptbahnhof landet nur auf Platz 6. “Natürlich sagt die Umfrage nichts über den politischen Streit über den Tiefbahnhof aus – sie zeigt aber, dass viele Stuttgarter über den aktuellen Horizont hinausschauen, wenn sie nach der Identität ihrer Stadt gefragt werden”, heißt es hierzu in dem Artikel.

Mit dem Mercedes-Museum auf Platz 7 und dem Kunstmuseum auf Platz 10 landen quasi auch zwei “brandneue” Gebäude in der Liste.

(Graphik Stuttgarter Zeitung)

4 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.