Der Stuttgarter Journalist und Web-Fachmann Dirk Banarek machte wohl das iPad derartig wuschig, dass er prompt am selben Tage als der Messias im Rolli das Brettle ankĂŒndigte (27. Januar) das iPad-Magazin launchte. Wie, warum, weshalb erklĂ€rt er nochmals in diesem Post.
Thorsten berichtete ja damals ebenfalls ĂŒber die vermeintliche Revolution, die dann schön diskutiert wurde (und ich teilweise nix kapiert habe, was die Leut da schwĂ€tzen).
Auf dem iPad Mag gehts natĂŒrlich in voller Breitseite (positiv wie negativ) rund um den neuen Apple-GlĂŒcklichmacher, dessen PhĂ€nomenalitĂ€t mir persönlich noch nicht endgĂŒltig klar ist, was natĂŒrlich nix zu heiĂen hat und sicherlich trotzdem ein ganz arg tolles GerĂ€t ist.
Dirk Baranek hĂ€lt es jedenfalls kaum mehr aus, bis das Tablett endlich auf den Markt kommt (verschiebt sich wohl), und informiert derweil, welche Medien sich fĂŒr den iPad rĂŒsten und was es so fĂŒr feines Zubehör geben wird – mal mehr, mal weniger ernst gemeint.
(Die Jeans will ich.)
AuĂerdem beschĂ€ftigt sich Baranek, wie wir uns damals auch, mit der wichtigsten Frage ĂŒberhaupt: Der, die, das iPad?
Also, die IPad-Mag Seite ist technisch schlecht programmiert. Beim öffnen mit Firefox unter Windows wird auf die IE/Windows-Proxy-Einstellungen zugegriffen, anstatt die vom Firefox zu nehmen….
So kann ich die Seite leider nicht lesen.
also bei mir lĂ€uft die seite auch auf firefox unter windows ganz normal…
Ă€h, hallo? letztere frage ist seit der keynote bei apple nachzulesen. sogar unter folgender gar nicht so geheimnisvoller url:
http://www.apple.com/de/ipad/
(hilfe.)
*klugscheiĂ*
aber nur weil du entweder
1. keinen proxy verwendest
oder
2. der proxy vom ie und firefox der gleiche sind
*klugscheiĂ aus*
puh… ey kein plan! đ bei mir lĂ€ufts
ist auch nicht so wichtig.
Wahrscheinlich interessiert das nur die ganz, ganz harten Programmierfrettchen.
http://portal.gmx.net/de/theme.....tchen.html
Das mĂŒsste doch jeder Apple-Fetischist unsexy finden đ
Ăhm sorry, ich war 4 Tage auf der CeBIT, bin noch etwas angedötscht und kann erst heute hier Stellung nehmen. Danke zunĂ€chst fĂŒr den netten Artikel. Ja, Layout und Technik, da haperts noch. War halt voll der Schnellschuss. ABER – das wird natĂŒrlich jetzt alles nachgebessert
– es gibt ein wirklich riesig schönes Design. Ist bereits fertig
– das Layout wird gerade umgesetzt. Vermute mal, Ende nĂ€chste Woche gehen wir in aller Schönheit, Ă€h, baden.
Dann mĂŒssen wir natĂŒrlich inhaltlich noch ein Brikettle drauflegen, ist aber im Moment schwierig, weil das GerĂ€t erst Ende April kommen wird. Nachrichtenarme Zeit… Trotzdem: wĂŒrde mich freuen, euch dort ab und zu als Leser begrĂŒĂe zu dĂŒrfen.