(Familie Weh hängt ihre Wäsche immer in der Klett-Passage auf.)
Damn, der Tag ging mal schön an mir vorbei und war trotz Sonnenschein relativ beschissen. Und prompt wird Mr. Wetterfrosch persönlich verhaftet und ein Juwelier auf der Königstraße überfallen.
Wesentlich harmloser erscheint hingegen folgende Polizeimeldung. Läuft vielleicht unter Not macht erfinderisch bzw. kriminell.
Geldschein aus Kunstschaukasten gestohlen
Stuttgart-Mitte: Ein unbekannter junger Mann hat am Sonntag (21.03.2010) gegen 16.00 Uhr einen Geldschein aus einem Schaukasten in der Klett-Passage gestohlen. (Die Dinger sind mir Ende letzten Jahres mal aufgefallen, siehe oben, hängen halt so Sachen von Künstlern drin, nennt man wohl Installationen.)
Ein Zeuge beobachtete den Unbekannten, wie er mit einem Holzstock den Kunstschaukasten einen Spalt weit aufhebelte. Teil des Kunstwerks in dem Schaukasten war offenbar ein Geldschein, der an einer Ecke festgeklebt war.
Der Unbekannte stahl den Geldschein und lief damit zu einem Fahrkartenautomaten, um eine Fahrkarte zu lösen. Der Zeuge sprach ihn noch vor dem Automaten an, nahm ihm den Schein aus der Hand und brachte diesen zu einer Polizeiwache.
Der Tatverdächtige entfernte sich. Der Mann ist zirka 18 Jahre alt, 175 bis 180 Zentimeter groß und hatte blonde kurze Haare. Er trug eine Basecap.
meiner meinung nach besser als schwarzfahren, kunst im öffentlichen raum ist doch meistens schrott
Alter, der Jörg – des gibts doch net….dem trau ich das eigentlich net zu….bin mal gespannt wie die Sache ausgeht!
Man muss es nur richtig verkaufen; dann läuft das auch als Kunst durch. Eben Aktionskunst statt Stillleben.
waren sicher 10 euro 😀
ich denk mir jedes mal wenn ich da vorbei lauf ‘was zum teufel soll das’?!?!?
aber ist doch, süß, der kerl hatte immerhin was anständiges mit dem geld vor 😉
@ die adi: mehr wie 10 euro könnens auch nicht sein .. VVS Automaten nehmjen glaube ich nur 5 und 10 Euro Scheine.
Die Klettpassage in Stuttgart ist schon ein spannender Ort.
Man kann nicht nur Kunst im öffentlichen Raum bewundern, sonder auch mit den richtig coolen Jungs ein paar Bierchen zischen.
Es gibt nichts besseres nach einem langen Arbeitstag mit Krawatte oder Kostümchen im Büro.
Wobei jetzt wird es ja langsam wieder einigermaßen warm. Da kann man zumindest Montags auch mal die Kumpels in der Passage lassen und kurz zum Nordausgang gehen und um 18:00 Uhr an der S21-Demo teilnehmen…
Ja, Klettpassage ist super… ich hab mich auch immer gefragt, zu welchem Konzert die komischen jungen Leute gehen, die da am Wochenende immer rumhängen – bis ich neulich gelesen habe, dass sich überall in Deutschland die Emos am Hauptbahnhof treffen. Wäre das also auch geklärt.
Wenn die in der Klett-Passage echte Kohle in ein Schaufenster hängen, braucht sich doch niemand wundern, wenn’s gezockt wird oder?
hat er aber glück gehabt, das ihn nicht die carina von der mädchengang erwischt hat! 😀
soviel engagement für einen fahrschein hätte eigentlich noch n zehner mehr verdient…
Die SSB sollte damit Werbung machen.
Aber schon skurril das ganze.