Im Jahr 2005 begann in Italien die Umsetzung des Rauchverbots, wir wurden Papst, Oskar Lafontaine trat aus der SPD aus, in London wurden TerroranschlĂ€ge auf U-Bahn und Bus verĂŒbt, der Hurrikan Katrina vernichtete New Orleans. Und YouTube wurde gegrĂŒndet.
2005, also erst vor fĂŒnf Jahren? Ja, ich war auch etwas ĂŒberrascht, als ich in der letzten Woche ĂŒber den Geburtstag des lĂ€ngst von Google gekauften Videoportals gelesen habe. Irgendwie kann man sich heute ein Leben im Netz ohne YouTube nicht mehr vorstellen – hier kurz ein Video im Blog gepostet, dort einen lustigen Film von nem Kumpel bekommen oder einen alten Song recherchiert.
Ich gebe ja zu, ich bin bei neuen Trends im Netz eher “Early Adopter” als “Early Bird”, deshalb verstand ich den Sinn von YouTube anfangs nicht so ganz. Damals waren auch DSL-Leitungen noch nicht so verbreitet bzw. nicht so schnell.
Das Video oben ist glaube ich eins, wenn nicht das meist gesehene Video auf YouTube im letzten Jahr – 52 Millionen Leute haben ĂŒber das zugedröhnte Kind gelacht. Wow. FĂŒr eine PrĂ€se im BĂŒro sind mir neulich noch ein paar weitere sehr interessante und erstaunliche Zahlen rund ums Thema Social Communities und Web 2.0 ĂŒber den Weg gelaufen – here we go:
3 von 4 Amerikaner nutzen “Social Technologies” (Forrester 2008)
2/3 aller Internetnutzer weltweit besuchen Soziale Netzwerke (Nielsen 2009)
Das Besuchen Sozialer Netzwerke ist die 4. beliebteste TĂ€tigkeit im Internet – noch vor Email (Nielsen 2009)
13 Stunden Videomaterial wird jede Minute bei YouTube hochgeladen
412,3 Jahre wĂŒrde es dauern, alle Videos bei YouTube anzuschauen
100.000.000 Videos werden jeden Tag bei YouTube angeschaut
13.000.000 Artikel sind auf Wikipedia abrufbar
3.600.000.000 Fotos sind auf flickr hochgeladen (Juni 2009)
Um 1382% ist die Zahl der Twitter-User von Januar bis Februar 2009 gewachsen
3.000.000 Tweets werden im Durchschnitt pro Tag ĂŒber Twitter verbreitert
5.000.000.000 Minuten werden jeden Tag auf Facebook verbracht
1.000.000.000 Links, Bilder, News und andere Meldungen werden jede Woche bei Facebook gepostet
5.000.000 aktive Supporter hat Barack Obama, verteilt auf 15 Soziale Netzwerke
hat da jemand eines der did you know videos gefunden? đ
http://www.youtube.com/watch?v=6ILQrUrEWe8
ich konnte irgendwie ĂŒber obiges video nie so richtig lachen.
was mag den wohl in all den 5 Jahren das Video mit den meisten Views gewesen sein?
also das oben ist laut thorsten ganz vorne mit dabei…
hier die auflistung mit den meistgesehen youtube-videos ĂŒberhaupt:
http://www.youtube.com/videos?.....p&t=a
platz 1: timbaland – apologize (musikvideo) ĂŒber 83 mio aufrufe
platz 2: nirvana – smells like teen spirit (musikvideo) ĂŒber 32 mio aufrufe
platz 3: grup tekkan – wo bist du mein sonnenlicht ĂŒber 25 mio aufrufe
das oben hat hingegen “gerade mal” 168.000 aufrufe
platz 3 ist halt schon der kracher!!
@Julia: Das obige hat 52 Mio., mĂŒsste also auf Platz 2 stehen…
5 Jahre erst??? Kann doch nicht sein! Was gabs denn vorher? Man hatte doch auch schon vor 2005 Videos im Web…
yep, wenn man direkt auf obiges klickt kommt, sieht man ĂŒber 52 mios… number one irritiert mich aber irgendwie… und drei noch mehr đ
@thorsten: ah stimmt, ich habs mit den bewertungen verwechselt. aber komisch, dass es bei den meistgesehen nicht dabei ist…
ok, dann hier ein neues suchergebnis đ
http://www.youtube.com/results.....;geo_name=
glaube so stimmt es eher đ
nur dass der link halt zu lang ist…
ich habe vor kurzem irgendwo gelesen, dass “charlie bit my finger” auf platz 1 der youtube-hitlist sei..
krass, das hat ĂŒber 164.220.000 aufrufe! (http://www.youtube.com/results.....=Charlie+b)
…und das jetzt mal ohne die vielen kopien, die auch zahlreiche klicks haben.
hab auch anfangs den sinn von youtube nicht so ganz verstanden (jo ganz nett), aber mittlerweile ist das ja so ein richtig alltÀgliches medium..
Ich sag nur: Armer Dave.
Irgendwann werden sich seine Kumpels ĂŒber das Video bei youtube ziemlich lustig machen…
Bin ich froh, dass es von mir keine Videos bei youtube u.Ă€. gibt.
FĂŒnf Jahre??? Das kann doch nicht sein!!!
Ich kann mir meine Schulzeit ohne youtube gar nicht vorstellen…