• About kessel.tv
    • Fraggles, das sind wir
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Flyerghetto
  • Happy Weekend Mix
  • KTV Jahrzehnt Rückblick
KESSEL.TV - Stuttgart From The Source
  • Home
  • Blogbuster
    • Zwischen lüften und wichteln: Über den Schulalltag 2020
      Zwischen lüften und wichteln: Über den Schulalltag 2020
    • Einen Stinker auf dem Grünstreifen der Landeshahahahauptstadt
      Einen Stinker auf dem Grünstreifen der Landeshahahahauptstadt
    • Die haben alles – Roadtrip nach Schwäbisch Hall
      Die haben alles – Roadtrip nach Schwäbisch Hall
  • Glumb.tv
    • 2020 Game
      2020 Game
    • Schwäbische Columbus
      Schwäbische Columbus
    • I can’t teach this
      I can’t teach this
  • Kessel Night
    • Lockdown Gastro News Januar 2021
      Lockdown Gastro News Januar 2021
    • Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
      Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    • LKA Longhorn Kalender 2021
      LKA Longhorn Kalender 2021
  • Kessel Life
    • Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ im StadtPalais – send your Pics
      Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ im StadtPalais – send your Pics
    • Lockdown Gastro News Januar 2021
      Lockdown Gastro News Januar 2021
    • Ketty-Images: “Jahrhundertschnee” Stuttgart 2021
      Ketty-Images: “Jahrhundertschnee” Stuttgart 2021
  • Kessel Gastro
    • Lockdown Gastro News Januar 2021
      Lockdown Gastro News Januar 2021
    • KTV-Kochblog: Börek by Arbresha
      KTV-Kochblog: Börek by Arbresha
    • Lichtblick im Stuttgarter Westen schließt – Location soll Gastro bleiben
      Lichtblick im Stuttgarter Westen schließt – Location soll Gastro bleiben
By Gastautor 11.02.201029 Kommentare

MTV verabschiedet sich
von “Music Television”

Dass MTV schon seit geraumer Zeit nicht mehr wirklich ein Musiksender ist, dürfte an sich kein Geheimnis sein. Immerhin ist der Anteil an Reality- und Pseudo-Reality-Formaten stetig zu Ungunsten von Musiksendungen gestiegen.

Diesem Umstand zollt man nun auch optisch Tribut und das ist eine ganz spannende Sache, die fast geräuschlos über die Bühne ging.

Der Sender hat nämlich die Zeile “Music Television” aus dem Logo gestrichen – das Logo zeigt jetzt nur noch das große “M” und “TV”.

Dafür hat man aber nicht nur die entsprechende Unterzeile weggenommen, sondern einfach kurzerhand die Beine vom M “amputiert”. Sieht ziemlich radikal aus. Gut, das Programm hat sich auch radikal geändert – leider.

Hier sieht man es am besten:

(Foto von Designtagebuch)

Laut Musikwoche wird “die erste Umgestaltung der grafischen Senderkennung seit 29 Jahren vom Management bewusst herunter gespielt. Marketingleiterin Tina Exarhos erklärte: “Die Zuschauer von heute sprechen bei MTV nicht von Music Television. Sie haben nicht dieselbe emotionale Bindung zu unserem Sender, wie zum Beispiel jene Menschen, die nun über das Logo-Redesign schreiben,” wie zum Beispiel auch das Designtagebuch.

Tja, da hat die Tina vielleicht sogar recht – ich bin tatsächlich mit MTV und herausragenden Sendungen wie “Yo! MTV Raps” aufgewachsen und der Ästhetik von Musikclips geprägt worden.

Ich glaube aber trotzdem, dass auch die “heutigen Zuschauer” (also die Kids, wenn ich das richtig deute) auf eine anständig und fachmännisch kompilierte Musiksendung stehen würden, statt sich bei Youtube durchwurschteln zu müssen. Ist aber nur meine Meinung, gell.

  • teilen  
  • twittern 
  • E-Mail 
Previous articleDSDS vs. Unser Star für Oslo
Next articleEine Ode an das Telefonzeichen

You may also like

Time for change: Betreiberwechsel im Tiffin

Neues Layout: LIFT all new

Tierra Whack – Whack World

Die Nerven – Niemals

To Be We – To Be We

Hortenkachel mit eigenem Hashtag

29 Comments

  • martin sagt:
    Donnerstag, 11. Februar 2010 um 19:12 Uhr

    ich meine auch ein guter wegweiser kann heute nicht schaden. wie viel zeit ich mit mtv verbracht habe – letztendlich so viel wie mit keinem anderen sender.

    aber ey, ich bin ja kein graphiker, hat man es sich da nicht bissle arg einfach gemacht? okay, meist sind die einfachen lösungen die besten.

  • Kutmaster sagt:
    Donnerstag, 11. Februar 2010 um 19:24 Uhr

    Hat sicher ein Schweinegeld gekostet dieser Logo-Relaunch. Das meine ich tatsächlich ohne Ironie.

  • D*Jan Neiro sagt:
    Donnerstag, 11. Februar 2010 um 19:40 Uhr

    seh ich ähnlich den letzten satz.

    hab da neulich ein sehr interessantes interview mit klaas und markus kavka über das thema musikfernsehen gehört. leider habs ich nirgends im netz gefunden, aber die haben ein paar sehr richtige sachen gesagt…

    es ist alles in allem leider sehr traurig geworden

  • tobi2 sagt:
    Donnerstag, 11. Februar 2010 um 20:09 Uhr

    bin mit mtv aufgewachsen(yo mtv raps wie geil :)) ,,da ich seit 6 jahren kein fernsehanschluß mehr hab(gott sei dank kommt eh nur schrott)zapp ich nur kurz rein wenn ich bei meinen eltern bin und das was ich da seh hat wirklich nix mehr mit MUSIC television zu tun…

  • Jay_Vee sagt:
    Donnerstag, 11. Februar 2010 um 20:20 Uhr

    Mein Favorit war immer MTV’s Party Zone mit der herrlich-verrückten aber guten Simone Angel.
    Also von mir aus hätten sie das mit dem Logo so lassen können. Mit MUSIC hatte ich den Sender sowieso schon lange nicht mehr in Verbindung gebracht.

  • Thorsten W. sagt:
    Donnerstag, 11. Februar 2010 um 21:15 Uhr

    Oh Mann, ich hab damals auch viel Zeit mit MTV verbracht… Ray Cokes war mein Held, “Most Wanted” eine der besten Sendungen im TV ever… und schwer zu verkennen Vorbild für Stefan Raabs erste Sendung bei VIVA… Aber auch sonst – Beavis und Butthead, Steve Blame mit den News, Heike Makatsch als erste Deutsche, Simon Angel, Yo! MTV Raps, …

  • chris sagt:
    Donnerstag, 11. Februar 2010 um 21:23 Uhr

    Video Killed the Radio Star Youtube Killed the MTV

  • kutmaster sagt:
    Donnerstag, 11. Februar 2010 um 22:24 Uhr

    …und Handylautsprecher killed the Ghettoblaster.

    Die Kids sind alle viel zu verwirrt.

  • Johnny Utah sagt:
    Donnerstag, 11. Februar 2010 um 22:51 Uhr

    Video killed the Radio Star, then MTV committed suicide and Jamba Sparabos killed meinen Glauben an die Jugend von heute.

    Der Niedergang von MTV fing imho mit der Einführung von MTV Germany an. MTV Europe (oder besser gesagt UK) hatte schon einige gute Sendungen wie 120 Minutes, Yo MTV Raps etc. Kompensiert wurde der Niveauverlust kurzzeitig von VIVA 2, mit dem Ende dieses Senders war für mich das Kapitel Musikfernsehen dann auch beendet.

  • Tobi Tobsen sagt:
    Donnerstag, 11. Februar 2010 um 22:56 Uhr

    hab irgendwo gelesen, dass das logo so eher zum “neuen 16:9 formate der aktuellen flatscreens” passen würde… nun gut…

  • Klaus sagt:
    Donnerstag, 11. Februar 2010 um 23:06 Uhr

    MTV habe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr in meinen Fernseher programmiert bzw. eingespeichert….dafür war es (musik-technisch) einfach zu schlecht…

  • Lari sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 0:26 Uhr

    Ist schon schade, was aus MTV geworden ist… aber dem letzten Absatz kann ich mich ganz und gar nicht anschließen. Heutzutage wäre ein auf Musikclips basierendes Fernsehprogramm nicht tragbar, keine Chance. Von daher aus wirtschaftlicher Sicht nur verständlich, dass MTV umgesattelt hat.

    Was allerdings im Zusammenhang mit Musik gut funktionieren könnte, wären “normale” Sendungen zum Thema Musik, also z.B. Vorstellungen von Künstlern, News und Reportagen, so etwas eben. Aber die jetzige Ausrichtung ist natürlich für Viacom weitaus günstiger, da wird ja zu einem großen Teil einfach nur Zeug aus den USA zweitverwertet.

  • DSDS 2010 sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 1:28 Uhr

    Das ist sicherlich der Untergang eines Stücks KULTUR. MTV hat eine Generation geprägt die dem Sender bis heute die Treue hält und sollte es sich mit denen nicht zu sehr verscherzen.

  • chiller sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 9:29 Uhr

    Yo MTV Raps & Supreme ftw!

  • martin sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 9:29 Uhr

    was war nochmals supreme?

  • Le Mischi sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 9:53 Uhr

    @ Johnny Utah: oh ja, verdammt, VIVA 2 war am anfang der shit. wie hiess diese soul-sendung mit diesem götz..? thorsten, du müsstest doch sowas wissen 🙂

  • chiller sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 9:55 Uhr

    auf viva plus (oder wars viva2? der mit dem langgezogenen weißen kreuz in der ecke). mit falk.
    sehr sympatisch und von der musikauswahl recht unabhängig und abwechslungsreich wenn ich mich recht erinnere. (kann mich noch an marvin gayes funky space reincarnation erinnern. stark!)

  • martinez sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 10:03 Uhr

    Lustig fand ich in den frühen 90ern immer morgens nach dem Aufstehen “MTV The Grind”…. irgendwelche Leute die am Strand am Abtanzen waren….

    http://www.youtube.com/watch?v=Gv3KEGjy_cc

    Yo MTV Raps war auch immer ganz weit vorne…..

    was ist eigentlich aus Ray Cokes geworden ?

  • The Rocket sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 10:03 Uhr

    Ach ja, was waren das für Zeiten!!! Da konnte man wirklich früher von morgens bis abends nonstop glotzen.

    @Thorsten – Du meintest sicher Kristiane Backer? Heike war ja auf Viva…

  • kutmaster sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 11:24 Uhr

    Kennt noch einer die Kimsi? Die kam doch auch aus Stuttgart.

    Übrigens mach ich noch heute manchmal den “Ed Lover Dance” wenn ich im Lautraum Betriebsmittel aufgenommen habe. Der Ram kann das bezeugen 🙂

  • martin sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 11:26 Uhr

    kimsi von reichsbach oder wie hieß die? ist glaub auch “fan” von uns, wenn ich das richtig gesehen habe und in new york zwischenzeitlich?

    klar dein ed lover dance ist ja kult alda… äh wie ging der nochmals?

  • kutmaster sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 11:28 Uhr

    http://www.youtube.com/watch?v=99lwNnrUNs8

  • martin sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 11:30 Uhr

    äh nee, du hast nen anderen move drauf… den mach glaub eher ich

  • neongrau sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 11:58 Uhr

    @ Tobi Tobsen: Genau DAS dachte ich mir auch, als ich das Logo gesehen hab! Original 16:9 😉

  • westernbasti sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 14:18 Uhr

    @ thorsten: du hast recht, most wanted mit ray cokes ist echt legendär…

    außerdem waren die animierten MTV-trailer immer extrem gut!

  • martin sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 14:23 Uhr

    stimmt, dafür haben sie sich echt mühe immer gemacht…

    ray cokes würde ich sogar als mit das beste bezeichnen, was es so anfang 90 im fern gab. hat dann sogar irgendwann meine mutter mitgeschaut… okay kein argument 😉

  • Gregor sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 15:06 Uhr

    …kann sich noch jemand an den ersten deutschen Musiksender Musicbox erinnern ? Daraus wurde dann Tele 5.
    http://www.youtube.com/watch?v.....re=related
    http://de.wikipedia.org/wiki/Musicbox

  • Tobi Tobsen sagt:
    Freitag, 12. Februar 2010 um 15:47 Uhr

    the one and only “musiksender” war doch der btv-rave!

  • Gregor sagt:
    Dienstag, 23. Februar 2010 um 16:39 Uhr

    …es gibt ja noch 8 weitere MTV Sender die über diverse Kabelanbieter empfangbar sind, da kommt dann auch noch Musik.
    http://www.mtv.de/channels

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Latest Comments

  • 1 Janina Benzinger Karlsvorstadt schließt
    Korrekt
  • 2 Thorsten W. Neuer Release von The KLF
    Die haben ja alle schon die Platten in der Sammlung
  • 3 Onkel Benz Neuer Release von The KLF
    Und fu:r Vinylisten gibts wieder nichts?
  • 4 Katja Ketty-Images: “Jahrhundertschnee” Stuttgart 2021
    Habe gestern nach Jahren eine ordentliche Schneeball-Schlacht gemacht! Sehr schön!
  • 5 Julius Exklusiv: Der legendäre Kolchose-Puff Daddy-Track
    wie geil. Ich kann mich noch erinnern, wie damals die Stories um Puff Daddys Besuch die Runde machten - Wahnsinn, dieses musikalische Gold jetzt zu hören! Danke fürs Tielen, Hochladen,…
  • 6 martin Lego Store Stuttgart Königstraße?
    Meanwhile im Metropolkino - eine Boulderhalle https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-kulturdenkmal-metropol-kino-wird-zur-boulderhalle.8f796b16-f421-448c-b25e-93662b10fcd3.html
  • 7 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Das neue Voting startet diesen Freitag.
  • 8 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    um genau diesen Effekt auszugleichen wählt eine Jury fünf weitere Kandidaten, die sich dann vorstellen, bevor drei ins finale Gespräch kommen, wie es auch oben steht, oder wie heute nochmals…
  • 9 Herr Cut Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Ichbin kein Fan von einem öffentlichen Voting. Im Endeffekt sind erstmal die vorne die eine große Reichweite haben. Auch wenn es im Nachgang noch ein individuelles Gespräch gibt sehe ich…
  • 10 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Mehr zu stop the count https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nachtbuergermeister-in-stuttgart-wahl-vorerst-gestoppt.e6803dbd-8266-4f19-9acf-a9cefc490fab.html

Latest Posts

  • Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ im StadtPalais – send your Pics
  • 2020 Game
  • Schwäbische Columbus
  • Lockdown Gastro News Januar 2021
  • Neuer Release von The KLF
  • Ketty-Images: “Jahrhundertschnee” Stuttgart 2021
  • Keep Charlottenplatz alive: Compilation-LP Goldmark’s A-Go-Go!
  • I can’t teach this
  • “Hotspot against Corona” am Eugensplatz
  • Lego Store Stuttgart Königstraße?
  • Five Guys Stuttgart Google Bewertungen
  • Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
  • Ketty-Images: Bärensee Winter 2021
  • Lidl plus Rap
  • Schneesphären by Goranco
  • Pizzeria L’Artista: Pizza für Pflegepersonal und Obdachlose for free
  • Please follow again: KTV Instagram-Account all new
  • Corona Schnelltest im Club Lehmann/Bosch-Areal
  • chill beats to quarantine to by Will Smith
  • “Wohn- und Geschäftshaus in gefragter Innenstadtlage” inkl. einer Galerie

Latest Comments

  • 1 Janina Benzinger Karlsvorstadt schließt
    Korrekt
  • 2 Thorsten W. Neuer Release von The KLF
    Die haben ja alle schon die Platten in der Sammlung
  • 3 Onkel Benz Neuer Release von The KLF
    Und fu:r Vinylisten gibts wieder nichts?
  • 4 Katja Ketty-Images: “Jahrhundertschnee” Stuttgart 2021
    Habe gestern nach Jahren eine ordentliche Schneeball-Schlacht gemacht! Sehr schön!
  • 5 Julius Exklusiv: Der legendäre Kolchose-Puff Daddy-Track
    wie geil. Ich kann mich noch erinnern, wie damals die Stories um Puff Daddys Besuch die Runde machten - Wahnsinn, dieses musikalische Gold jetzt zu hören! Danke fürs Tielen, Hochladen,…
  • 6 martin Lego Store Stuttgart Königstraße?
    Meanwhile im Metropolkino - eine Boulderhalle https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-kulturdenkmal-metropol-kino-wird-zur-boulderhalle.8f796b16-f421-448c-b25e-93662b10fcd3.html
  • 7 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Das neue Voting startet diesen Freitag.
  • 8 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    um genau diesen Effekt auszugleichen wählt eine Jury fünf weitere Kandidaten, die sich dann vorstellen, bevor drei ins finale Gespräch kommen, wie es auch oben steht, oder wie heute nochmals…
  • 9 Herr Cut Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Ichbin kein Fan von einem öffentlichen Voting. Im Endeffekt sind erstmal die vorne die eine große Reichweite haben. Auch wenn es im Nachgang noch ein individuelles Gespräch gibt sehe ich…
  • 10 martin Online-Voting Nachtmanager*in gestartet
    Mehr zu stop the count https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nachtbuergermeister-in-stuttgart-wahl-vorerst-gestoppt.e6803dbd-8266-4f19-9acf-a9cefc490fab.html
  • About kessel.tv
    • Fraggles, das sind wir
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Flyerghetto
  • Happy Weekend Mix
  • KTV Jahrzehnt Rückblick

KTV Shirts

bildschirmfoto-2016-09-22-um-16-38-25

Insta Bitches

kesseltv_

Instagram-Beitrag 17882331455048952 Instagram-Beitrag 17882331455048952
Instagram-Beitrag 18092080762216388 Instagram-Beitrag 18092080762216388
Instagram-Beitrag 17868341675216398 Instagram-Beitrag 17868341675216398
Instagram-Beitrag 17911824166590367 Instagram-Beitrag 17911824166590367
Instagram-Beitrag 17884816870985041 Instagram-Beitrag 17884816870985041
Instagram-Beitrag 18133949272148401 Instagram-Beitrag 18133949272148401
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Back in the days…

  • 2009: Einwohnerentwicklung 2008
  • 2009: Fundstücke #1
  • 2010: Pferdle & Äffle-Club
  • 2010: Warten auf Sascha
  • 2010: Schlechte Luft
  • 2010: Unbekannte Tiere
  • 2010: Duff Beer
  • 2011: Gschenkle
  • 2011: 52 Videos/33: Rage Against The Machine "Killing In The Name Of"
  • 2011: Parkraummanagement West
  • 2012: Where my dogs at?
  • 2012: Stuttgart-Sneaker
  • 2012: Walluis sieht fern
  • 2012: Happy Weekend Mix by Damish
  • 2013: Feierabend Speakeasy (erst mal)
  • 2014: Schilda
  • 2014: Hall of Fame
  • 2014: Psaiko Dino Releaseparty Recap
  • 2015: Lift liebt: Die lange ktv Spielenacht (bis 21.30 Uhr)
  • 2016: Contain´t Aktion am Rathaus
  • 2016: Vinyl unter Mikroskop
  • 2016: Töörööh, Elefantenrunde
  • 2017: Mut zum Wochenende
  • 2017: 24 Hour Arty People
  • 2018: Noah Kwaku – "Too Late" Debüt-EP
  • 2020: SÄD - Fehde
  • 2021: Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ im StadtPalais - send your Pics

KTV Archiv

(c) 2015 Kessel.TV //// Wordpress-Magic: URBAN PROPAGANDA GmbH & Co KG
Back to top