Unserem Leser Franz von Assisi blieb wohl fast die Spucke weg, als er ein einsames Plakat entdeckte, welches den Elektronik-Pionier Jean Michel Jarre am 9. MĂ€rz in der Porsche Arena ankĂŒndigte und er uns prompt eine Mail schickte, dass dieser Termin doch etwas Promo verdient hĂ€tte.
In der Tat kann man dem groĂen Franzosen durchaus Tribut zollen und auf seinen Gig in Stuttgart hinweisen, der komischerweise noch nicht ausverkauft ist. Die Karte ab 50 Euro scheint zwar zunĂ€chst etwas teuer, aber Jean Michel Jarre fackelt auch eine wahnsinnige Show ab.
Hier noch eine kurze Leistungsschau vom Promo-Schalter:
“Er hĂ€lt so viele zĂ€hlbare BĂŒhnenrekorde wie kein anderer moderner Musiker der Welt: Mehr als zwei Millionen Menschen verfolgten live sein BĂŒhnenspektakel zum 200. Jahrestag der französischen Revolution in Paris, ein paar Jahre spĂ€ter erlebten – geschĂ€tzte – 3,5 Millionen Menschen den triumphalen Auftritt “OxygĂšne in Moscow” mit.
Jean Michel Jarre spielte vor 1,3 Millionen Fans fĂŒr die NASA in Houston, vor dem Papst und weiteren 800.000 Zuhörern in seiner Heimatstadt Lyon, im Angesicht der Pyramiden von Giszeh und als erster westlicher Musiker nach dem Tod von Mao in Peking und Shanghai.
Die raren Auftritte des gebĂŒrtigen französischen AusnahmekĂŒnstlers Jarre waren von Anfang an nicht einfach gewöhnliche Tourauftritte, sondern die spektakulĂ€rsten Events, begleitet von grandiosen Ton- und Lichtshows mit bis dahin unbekannten Lichteffekten, Projektionen und Feuerwerken.”
FĂŒr die Tour 2010, der Titel ist eine Hommage an den Autor Sir Arthur C. Clarke, “hat Jarre entschieden, sein « All-in-one-Show »-Konzept zu ĂŒberarbeiten und die allerneueste Technologie in den Bereichen Klang, Licht und Spezialeffekte zu integrieren, um ein herausragendes Ergebnis zu erzielen”, so steht es auf seiner Homepage.
Klingen und aussehen tut das ĂŒbrigens ungefĂ€hr so:
Also ich ĂŒberlegs mir. Das wĂ€re schon der Hammer den Herrn mal live zu sehen.
Aber 50 EUR ist schon viel …
sicher gut aber auch sicher zu teuer!
Vergleich: FĂŒr 70 oder 80 ⏠gibts Shakira, wĂ€re diese PreisgröĂe ein realistisches VergleichsmaĂ, mĂŒsste Jean Michel Jarre bei mind. 500 ⏠ansetzen. HALLLOOOOOOOOO!!!!!!!! Es ist JEAN MICHEL JARRE!!!!
Pöbel.
wer ist shakira???
@Jane: Zu Shakira wĂŒrde ich auch nicht fĂŒr 5 ⏠gehen.
Trotzdem, auch wenn es Jean-Michel Jarre ist, finde ich 50 – 80 ⏠fĂŒr ein Konzert viel Geld.
also ich weiĂ nicht, ich find 50 euro fĂŒr ein derartiges konzert fast schon ein schnĂ€ppchen muss ich sagen. als JMJ fan wĂŒrde ich mich tierisch freuen…
finde 50 ⏠auch nicht besonders viel. habe kĂŒrzlich fĂŒr 46 ⏠fĂŒr david gray (ich weiĂ, kennt keiner) gezahlt, ganz ohne lasershow đ
Also ich habe fĂŒr Shakira 60 Euro bezahlt und keinen Cent bereut, also lĂ€stert hier nicht đ
lasershows sind nix fĂŒr die augen đ
will doch nicht noch blinder werden
shakira live und ungephotoshoped kannste auch locker blind von werden,… đ
glaub ich bin zu klein um ihn zu kennen, obwohl man den sound schon so im ohr hat und kennt. aber die lichtharfe ist ja einfach nur goil.
lustiges wort : “ungephotoshoped”
Na dann machen wir eine kessel.tv-Busreise zum Jean in die Porsche Arena…
Find ich irgendwie gemein. Die Zwangsbeschallung durch die Fanta 4 muss man als Cannstatter ertragen, aber Altmeister Jarre spielt in der Porsche-Arena, und man muss dafĂŒr Eintritt zahlen đ
hab ihn vor ca.10 jahren mal live gesehen…..hat mich sehr beeindruckt…kann ich nur empfehlen!
Was ist denn jetzt mit der kessel.tv kaffefahrt zu jarre? kauf auch ne rheumadecke, versprochen!
war jemand dort?