DU kannst mich mal am Arsch lecken

Es gibt nichts Schlimmeres als z.B. beim Auflegen mit Sie angesprochen zu werden. Ist man doch schon so alt?

“Entschuldigen sie, könnten sie vielleicht…?”

“Alda, ich hab vielleicht ganz üble Geheimratsecken ja, aber du kannsch mich deswegen trotzdem duzen! Ich bin nämlich erst knackige 32 Jahre jung.”

“Äh, aso… also könntest du…”

“Nein, kann ich net!”

Also duzen geht eigentlich meistens immer klar. Aber vielleicht komme ich doch in die Jahre und stehe deswegen in manch wenigen Situationen auf höfliche bzw. etwas distanziertere Umgangsformen. Manchmal möchte ich dann einfach doch eher mit Sie angesprochen werden und so zumindest das Gefühl haben, dass man mich für voll nimmt.

Vielleicht war ich aber auch in den letzten Monaten einfach nur zu oft beim IKEA.

Gestern Abend wurde mir das erstmals so richtig bewusst. Die direkte Anrede der schwedischen Holz-Imitat-Mafia ging mir derartig auf den Sack, dass ich bei der Hetze durch die unfassbar famose Möbelschau fast einen Kollaps bekam.

An jeder Ecke der gleiche Trottel-Ton, gezimmert auf Duplo-mässigen Schildern wie oben.

“Hier kannst du dich informieren.”

“Nehme dir hier ein Stift und mache dir Notizen.”

“Hier kannst du deine Kinder abgeben.”

“Hier kannst du pinkeln.” Alta! Bin ich 12 oder was?

Man hat die ganze Zeit das Gefühl, dass über bzw. hinter dir ein riesiger Riese (riesiger Riese?) steht, namentlich Ikea-Gründer Ingvar Kamprad, und dir die ganze Zeit auf den Kopf tätschelt – ne, so leicht eine hinten drauf haut. Frei nach dem Motto, einer muss ja diesem unterbelichteten treudoofen Lemming alias Ivar-Regal-Käufer alias Smedsta-Drehsessel-Opfer zeigen wo es lang geht.

“Alles wird gut kleiner Mann. Guck wie schön es hier ist. Gehe durch meine Möbelausstellung. Gestalte dir dein Wohnzimmer selbst. Diese Küche kannst Du gleich mitnehmen.”

Fuck you, Ingvar! Und verarsch mich net, ja! Ich kann nämlich gar keine Küche tragen!

Manchmal hat das Du-System auch einen kleinen Bug. Da freut man sich richtig, wie zum Beispiel bei der Warenausgabe.

Linkerhand heißt es noch: “Bitte wende DICH an unsere Mitarbeiter”, hingegen rechts wird man schon förmlicher. Gab vielleicht keine andere digitale Nummerntafel.

Jetzt ist aber erst einmal hoffentlich für lange Zeit wieder gut mit IKEA. Aber irgendwann heißt es sicherlich wieder:

40 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.