Alkohol-Abgabe-Trainer

Wie wir alle wissen, steht die grauenvollste Zeit des Jahres bevor: Fasching. Beziehungsweise wir sind mitten drin.

My most hated Fescht of all time, schlimmer als Wasen und Wasen zusammen. Täglich bekomme ich Mails von der Stadt, welches Stadtteil-Rathaus gerade gestürmt wird (wohl son Brauch). Und die Clubs bibbern ängstlich dem Wochenende entgegen, ist ja überall ne 3000-Mann-Fete. Fett Konkurrenz fürs Nightlife.

Ich bin jedenfalls schwer am überlegen, ob ich dieses Jahr als Beyonce, Sandy Meyer-Wölden oder Phil Collins (würde bezüglich meinen riesigen Geheimratsecken am besten passen) gehen soll, nachdem Leser Reimi eine Lady Gaga-Verkleidung auf Facebook angekündigt hat. Da fällt mir ein, mein Facebook ist immer noch “alt”.

Wie auch immer, die örtliche Polizei ist ebenfalls vorbereitet und kündigt dicke Kontrollen an. Aber ist ja auch okay.

Verkehrskontrollen werden verstärkt

Wie jedes Jahr wird die Stuttgarter Polizei während der Faschingszeit wieder verstärkt Alkoholkontrollen im Verkehr durchführen.

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen ab sofort, besonders aber an den Hauptveranstaltungstagen und an den Wochenenden bis zum Ende der aktuellen Faschingssaison, stärker damit rechnen, von der Polizei angehalten und kontrolliert zu werden.

Jugendschutz – gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch

Ausgelassene Stimmung und Faschingstrubel dürfen nicht zum Missbrauch von Alkohol bei Kindern und Jugendlichen führen. Gerade Festeveranstalter haben hier eine besondere Verantwortung….

…Die Polizei bietet einen Alkohol-Abgabe-Trainer im Internet an. Hier können sich Verantwortliche und Beschäftigte aus Gastronomie und  Einzelhandel sowie Veranstalter von Faschingsveranstaltungen über die geltenden Jugendschutzbestimmungen Klarheit verschaffen.”

Alkohol-Abgabe-Trainer klingt spannend. Der sieht dann so aus:

Ich hab mich dann bisschen durchgeklickt, aber nach 20 Fragen hat es die Seite nicht mehr richtig angezeigt. Manches fällt unter gesunden Menschenverstand, manches ist durchaus knifflig und jedem Gastronom aber auch Barleuten zu empfehlen.

Bei folgender Frage musste ich irgendwie an Thorsten und seine Ducati-Riders-Gang denken.

Im Festzelt der ortsansässigen Brauerei findet ein Bierfest mit Musikdarbietung statt. Es kommt regelmäßig zu Schlägereien zwischen verschiedenen Jugendgruppen. Wer kann die Veranstaltung schützen?

A) Ein privater Wach- und Ordnungsdienst sollte zum Einsatz kommen.

B) Der ortsansässige Motorradclub übernimmt die Aufsicht.

C) Die Polizei muss zur Beobachtung angefordert werden.

Alkohol-Abgabe-Trainer

22 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.