Da soll noch mal einer sagen, die Stadt Stuttgart tut nix für ihre Bürger. Bereits Ende 2005 erschienen, aber erst jetzt von meinem lieben Bruder drauf aufmerksam gemacht hab ich den offiziellen WC-Guide für Stuttgart entdeckt.
Wer kennt es nicht – man steht mitten auf der Königstraße oder in Giebel, und ein dringendes Bedürfnis meldet sich an. Was tun? In McDonald’s? Sogar da stehen inzwischen Klofrauen und wollen Geld. An die nächste Hausecke? Ui, das gibt Ärger mit dem Hausmeister. Und eine Notlösung hat man ja auch nicht immer dabei.
Was ein Glück für uns Schwaben, dass es in der Stuttgarter Innenstadt und in den Außenstadteilen über 65 öffentliche Toiletten gibt! Und dass wir auf die Klohäuschen besonders stolz sind, haben wir ja schon vor einer Weile festgestellt.
Und damit man in dieser kritischen Situation dann auch weiß, wo das nächste Klohäuschen ist, gibt es diese wunderbare, 32-seitige Broschüre, in der nicht nur alle Klohäuschen akribisch im Stadtplan vermerkt sind, sondern auch mit Bildern illustriert sind.
Da die Auflage von 5000 Stück bestimmt schon längst ausverkauft ist, bietet die Stadt Stuttgart zum Glück das Teil auch hier online als pdf-Download zum Ausdrucken und Mitnehmen an.
Und als Vorgeschmack auf die Broschüre hier als Auszug eine praktische Bedienungsanleitung für die berühmten, aber von manchen zu Recht etwas gefürchteten Automatik-WCs:
1. Die Öffnung der Drehtür wird nach Einwurf einer Münze oder von Rollstuhlfahrern mit Hilfe eine Schlüssels ausgelöst.
2. Nach Eintritt des Benutzers schließt sich die Tür automatisch innerhalb 10 Sekunden.
3. Die Außenanzeige wechselt dann von “Frei” auf “Besetzt”. Die Tür kann durch Betätigung der Türklinke beziehungsweise nach Knopfdruck wieder geöffnet werden.
4. Nach 20 Minuten öffnet sich die Tür aus Sicherheitsgründen automatisch und bleibt so lange offen, bis der Benutzer den Raum verlassen hat, danach schließt sich die Tür wieder automatisch.
Nach 20min geht das Ding automatisch wieder auf? Bei entsprechenden Notfällen die länger dauern könnte das ziemlich peinlich werden *g*
Waow, eine ‘Scheiß’-Zeitbegrenzung von 20min find ich hart! Da muss man sich ranhalten 😀
ha! wie klein is doch die welt. habe gerade einen blogeintrag fast zum thema gelesen.
vielleicht findet der eine oder andere ne anregung zumindest die reinigungsphase durch ändern der technik zu verkürzen.
bei 20 min können sekunden entscheident sein.
siehe da
http://kackblog.net/origamifalter-beim-abwischen
TOP!
aber für mich als heimscheisser total unbrauchbar =/
In der Schweiz machen sie das sogar national und ganz interaktiv mit Nutzerbewertung http://www.wc-guide.ch/index.php?topic=Karte.
Das scheint also echt ein Thema zu sein. War mir bisher völlig fremd. Ich verlass mich da auf den Breuni.
was es nicht alles gibt…bin aber auch absoluter H.S…
bevor ich eine öffentliche Toilette betrete, würde ich meinem Körper eher das Verdauen abgewöhnen…
HS ftw!!
Kennt jemand noch die grauslige Toilette unter der alten Freitreppe am Schlossplatz? Ich war bin da als unschuldiger Jüngling mal reingegangen, hab die Männer an der Wand stehen sehen und war froh, dass ich unschuldig auch wieder rausgekommen bin…
Ja, das ist doch die beim Eingang vom Ochsn Willi…Da war ich auch nur einmal drin….gibts die heute noch ?