Kollege Randy-Andy hat seit Silvester einen Dauerorganismus. Der Grund, der schnuckelige Independent-Suchdienst Google hat sein neues (erstes?) Handy vorgestellt. Handys heißen ja heute öfters mal Smartphones. Und dieses Wunderwerk heißt Nexus One.
Ich für meinen Teil bin ja eher Anti-iPhone. Es ist auch immer wieder witzig, wie viele Menschen davon ausgehen, dass man – gerade vielleicht wenn man eine online tätig ist – ein iPhone haben müsste. “Guck mal auf dein iPhone, da sieht der Blog voll komisch aus.” Isch habe gar kein Auto, sagte man früher dazu, also wenn man witzig sein wollte.
Ein iPhone, auch wenn es vielleicht ein wunderbares Produkt sein sollte, interessiert mich also relativ wenig, aber jetzt sehe gerade beim Andy dat Dingen von Google und denk mir, wie frech kann man eigentlich kopieren oder ist das eine Apple-Google-Verschwörung? Oder wurde der Firmensitz von Mountain Dingsbumms nach China verlegt? Kennt einer die Canal Street in NYC? Zwei Meilen Klone, Schmuck, Taschen, VanDutch Käppis. Daran muss ich gerade denken.
Es ist natürlich schwierig jede Woche das Rad neu zu erfinden und es gibt noch nen paar Handys mehr, die aussehen wie ein iPhone und natürlich ist man bei einer Handygestaltung auch etwas limitiert, aber wenn ich Google wäre, dann wäre mir das ziemlich peinlich, einfach einen weiteren iPhone-Klon auf den Markt zu werfen.
Ich meine, man ist die Macht schlechthin, eine der wertvollsten Marken des Planeten, der globale Wachdienst und somit für nicht wenige auch ein Laden, der Angst und Schrecken verbreitet. Da muss ich doch anders an die Sache rangehen, als einen derartigen hilflosen, verzweifelten Versuch zu starten, nicht der Konkurrenz alleine das Smartphone-Feld zu überlassen.
Nun gut, vielleicht ist das auch wirklich viel besser (technische Details hab ich jetzt keine verglichen) als ein iPhone, kann noch mehr und sogar Schnitzel rausbacken. Oder es ist einfach nur billiger.
Update, gerade auf Neeo gesehen: Das kann man auf jeden Fall mit dem iPhone machen. Damn, warum ist Weihnachten schon vorbei? Egal, bald Geburtstag. Will auch son Flieger.
dauerorganismus. yeah! hab ich auch (zumindest noch funktioniert der tiptop, auch ohne iphone – is eh der witz schlechthin dass jetzt jeder vollpfosten ein iphone hat, bis vor kurzem aber noch nicht mal wusste dass das apple-logo nicht brand des obststandes am wochenmarkt is…, die sollen ruhig alle die google-kopie haben!)
Da das Nexus nicht von Google sondern von HTC hergestellt wird und das erste richtige Smartphone von HTC kam, könnte man auch behaupten das IPhone ist ein billiger Abklatsch vom HTC.
Und was wird denn erwartet? Ein dreieckiges Handy? Das ständig neue Hardware/Betriebsysteme auf den Markt geworfen werden ist doch der einigste Weg in der Evolution der Technologien voran zu schreiten.
Ausserdem ist das Nexus alles andere als eine Kopie. Andere Prozessor Architektur (kein ARM), Unterstützung von haufenweiser aktueller Standarts (z.b. WLAN – n, HSPA 2100), doppelt soviel RAM, und 40 % schneller getakteter Prozessor, und das aller beste … ein funktionsfähiges, offenes, Linux basierendes OS -> Android.
ich find das geil, wann wird`s denn das nexus in Deutschland geben?
wie gesagt, technisch kein plan, ist mir auch egal. ich fand die ähnlichkeit etwas verblüffend. und auf der anderen seite wie gesagt, ist es schwierig ständig das rad neu zu erfinden
@Mikato: Das Nexus One ist zunächst in England, Singapur, Hongkong und in den USA erhältlich. Im “Frühjahr” soll es dann auch nach Deutschland kommen. Frühjahr ist aber leider ein dehnbarer Begriff…
Ich finde die momentane Handyentwicklung recht interessant. Nachdem es jahrelang immer Handys mit noch mehr Funktionen gab, Cam, MP3, Video usw, usw, hat Apple mal ein Handy rausgebracht, bei dem man diese ganzen Funktionen auch noch einfach bedienen kann. Der zusätzliche Nutzen sich sein Handy mit Apps der Wahl im Funktionsumfang zu erweitern ist doch auch ne geile Sache und der größte Unterschied zu den bisherigen Smartphones.
Daher ist der “neue” Name für iPhone ähnliche Smartphones Appphone– okay mit 3p nicht gerade das schönste Wort, aber recht treffend. (Hab nicht ich erfunden sondern irgendwo mal gelesen)
Und wer so ein Handy hat braucht vielleicht noch ein passendes Dock:
http://www.gizmodo.de/2010/01/.....er-an.html
wann gibts nen google fernseher?
und wann apps fürn fernseher?
oder apps für mein auto?
gott zum glück bin ich bei diesen handy-smartphone-themen raus.
früher mußt ich immer das neueste handy haben, aber mein gott, alles nur schw..z-verlängerung.
meiner meinung nach was für leute, die sich sonst nicht mit sich selber beschäftigen können oder halt gar nicht mehr vom online-gedöns wegkommen.
Hier noch der mein Kommentar-Roman zu Martin’s Kommentar:
——————————
Moin Martin,
die Pläne von Google sind doch ganz andere. Hier wird versucht die Masse potentieller mobiler Werbekunden zu vergrößern, um sich mit seinem Kerngeschäft (Werbevermarktung) die Taschen voll zu machen. Das Nexus One ist da eher das Mittel zum Zweck.
Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, wie festgefahren und subjektiv die Meinungen der Apple Gemeinde sind. “Das iPhone ist unschlagbar!” ist eine gern genommene Aussage. Wenn man sich die rein technischen Daten des Nexus One mal anschaut, dann kann ich dem ganzen nicht so ganz folgen – schnellerer Prozessor, bessere Kamera, besseres Display, speichermäßig begliebig erweiterbar, etc.
Ich habe mich in den letzten Tagen viel mit dem o.g. Telefon auseinander gesetzt. Von “Kopieren” kann da kaum eine Rede sein. Schließlich sind es Standards, die heutzutage mehr oder weniger gesetzt sind.
Ein beliebter neckischer Seitenhieb ist auch immer wieder die Größe des Android App-Stores. Klar, kein Vergleich zu Apple, aber ich bin mir sicher, dass Apple am Anfang auch keine 100.000 Apps hatte.
Ich finde das iPhone auch super cool. Schickes Design, gute Verarbeitung und interessante Anwendungen, aber man sollte halt auch mal über den Tellerrand hinwegschauen und in der Lage sein etwas objektiv zu beurteilen.
Warten wir’s ab, bis man das Google Teil auch endlich mal in den Händen halten kann. Lasse mich dann auch gerne mal vom Gegenteil überzeugen. Derzeit kämen für mich jedenfalls beide Geräte in Frage.
Was in meinen Augen aber ein klarer Pluspunkt ist, ist dass bei Google ein offener Vertrieb herrscht und man nicht von Anfang an einen Provider gebunden ist.
Ufff…wat für’n Roman. 🙂
Grüße,
Andy
P.S.: Ich warte noch auf den Kommentar “Nexus One = Google = Datenkrake”! 🙂 Möchte nur vorweg nehmen, dass Apple gerade für 275 Mio. $ Quattro Wireless übernommen hat und ebenfalls in die Vermarktung von Handywerbung einsteigen will. Also genau der umgekehrte Weg, den Google eingeschlagen hat.
——————————
wieso kopie?
es ist naheliegend, möglichst annähernd die gesamte oberfläche des smartphones für ein berührungsempfindliches display zu verwenden.
das hat eben apple zuerst umgesetzt. aber da gibt es nicht soviel was die anderen hersteller anders machen könnten.
ich werde mir das nexus one vermutlich holen. das iphone hab ich bisher boykottiert, weil mir die krassen restriktionen und die bevormundung, die apple seinen usern auferlegt gegen den strich gehen.
gut bei google wird man zunehmend gläsern, aber da android open source ist, wird es früher o. später modifizierte android betriebssysteme zum installieren geben, die spionagefunktionen von google deaktivieren.
ich schätze dass android mittelfristig das iphone überholen wird. es gibt einfach zuviele hersteller die jetzt auf android setzen.
Streetview Navigation zu Fuss in einer fremden Stadt ist aber auch einfach ne geile Sache.
PS: Watch out for Apple iSlate! Ab 26.01.2010 in diesem Theater. 🙂
auf http://www.google.com/phone kann man zu dem gerät alles nochmal in ruhe nachlesen… technische daten etc. sind dort auch alle aufgeführt.
das ding ist technisch zwar dem iPhone überlegen – wie die meisten, neueren smartphones – aber an die bedienung etc. kommt einfach nichts ran! wenn ich mir überlegen, über wieviel “iPhone-Killer” in letzter zeit berichtet wurde…
@julia – ABSOLUT DEINER MEINUNG.
Die Welt teilt sich in iPhone Süchtige und die Unwissenden. Spiele im Team “Unwissende”. Kann den Hype nicht verstehen.
Nur damit man mitten auf einer Party das Ding zücken kann und via twitter die Welt daran teilhaben lassen kann, auf was für einer tollen Party man ist. Wie wär’s mit mehr Spaß haben und weniger drüber quatschen!
Ich kann nur sagen dass ich seit Jahren ein BlackBerry habe und ich bin super zufrieden. Er ist so robust ist. Ich weiß nicht wie oft ich ihn fallen gelassen, was drüber geschüttet und einmal sogaraus der Badewanne gefischt habe. Er funktioniert immer noch.
Ein iPhone wueder bei mir nicht lang überleben.
also ich lese euren blog ja echt gerne, aber einen artikel über das nexus one ohne jegliches hintergrundwissen unter der headline “raubkopie” zu posten finde ich echt schwach. entweder besser recherchieren, ohne urteil posten, oder: bleiben lassen. ist ja nicht so, dass sonst keiner drüber schreibt.
…a propos iPhone-Apps – check this out: iWar!
http://www.sueddeutsche.de/,tt.....9363/text/
hi pit, haste irgendwo natürlich recht. bloss mich interessieren keine genaueren details und das waren eben einfach so die gedanken die mir heute früh durch den kopf gingen, weil ich das jetzt rein design-mässig einfach eher schwach finde. das ist auch alles. das gerät kann von mir aus besser oder was auch immer sein. und sonst verfolge ich auch derartige artikel eher weniger. also nix für ungut für einen schwachen post, aber hirnfürze gehörten hier schon immer dazu 😉
dir sei verziehen. weitermachen.
Frauen können wohl mit dem iPhone oder anderen Smartphones generell nicht viel anfangen. Habe bisher sehr wenige Frauen mit iPhone gesehen, und wenn mal eine gesichtet wurde, dann wurde das iPhone auch lediglich zum telefonieren benutzt (lol).
Es ist ja wohl müßig darüber zu diskutieren (“iPhone ist geil!” / “iPhone-Besitzer sind doof!”). Es ist ein Alltagsgegenstand wie ein Auto, ein Mp3-Player, eine Kaffeemaschine. Wer es benötigt, legt sich eins zu, wer nichts damit anfangen kann lässt es einfach sein.
Abseits davon ist der Post hier tatsächlich ziemlich überflüssig, aber gut dass wir drüber gesprochen haben. 🙂 Das Nexus One ist nichts besonderes, außer vielleicht dass es (u.a.) von Google vertrieben wird. Ähnliche Geräte gibt es zu hauf und selbst das Betriebssystem gibt es ja auf allen Android-Geräten. Also im Grunde gar kein Vergleich zum iPhone.
Ich find’s schon witzig, wie viele Vorurteile es selbst im Jahr 2010 noch gegenüber Apple- und iPhone-Besitzern gibt.
Ich sag ja immer: Wenn die ganzen Macs, iPods und iPhones nur wegen Hype, Trend und Image gekauft werden, in Wirklichkeit aber voll Scheiße sind – DANN ist Steve Jobs wirklich Gott 🙂
okey… iPhone ist wohl eine Spielerei für Jungs
(Ja, Jungs! Weil damit Männer zu Jungs werden)
Und wenn ich mir ein Handy kaufe, will ich vorallem damit telefonieren.
weisch phil, wie schon oft gesagt und wie auch oben nochmals, schreiben wir hier was uns drückt. somit gibts für uns kein überflüssig. 🙂
Jo, überflüssig heißt ja noch lange nicht dass man es deshalb nicht machen muss! 🙂