Des Kessel-Lesers liebste Partei wird die Tage 30. Aus diesem Anlass hat das ZEITmagazin ein gelungenes wie unterhaltsames Grün-O-Gramm entwickelt, das 30 Jahre Grünen-Zeitgeist kurzerhand auf eine Doppelseite packt.
(Drauf klicken)
Die Zeile “Fishers Silhouette” finde ich extrem spitze, gefolgt von “Grüne Accessoires” und “Beliebte Logos”. Spätestens beim WWF Pandabar wirds einem doch ganz warm ums Herz oder? Und ey, die Grünen waren schon 1985 Sneaker-Addicts!
ja, und um Nike dann 92` als Feindbild zu haben
hahaha, cool du adlerauge, ist mir gar nicht aufgefallen 🙂
der gag taz/jack wolfskin ist auch gelungen, und so wahr. funktionskleidungs-fetischisten!
1994 Feindbild Mehmet Scholl? Was geht, der Typ is doch mal Definition von lässig!
Ich glaub, die haben seinen Spruch “Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt” einfach nicht verstanden, kann das? 😀
Das denk ich auch 🙂
Scholl dazu: “Das war eigentlich als Plädoyer für vernünftigen Umweltschutz gedacht, aber ein grüner Politiker hat mich wegen Anstiftung zum Mord angezeigt. Zu mir und meinem Image hat auch das gepasst. Ich habe dann mit dem Richter telefoniert und 15.000 Mark für einen wohltätigen Zweck gespendet. Und später hat mich ein Reporter gefragt, was ich denn wähle. Ich habe gesagt: ,Grün natürlich, ich kann sie ja nicht hängenlassen.‘”
http://www.sueddeutsche.de/sport/24/382825/text/3/
Und aus welchem Grund wurde Schumi 1991 zum Feindbild gewählt?
die scholl anekdote hatte ich fast gar nicht mehr im sinn, super.
Total geil :)). Ich hatte es auch schon gesehen und eingescannt. In den 80er Jahren hatten die Grünen die richtigen Ziele und die richtigen Denkanstöße gesetzt. Jetzt, wo jeder an die Umwelt denkt und die relatistischen Ziele von damals durchsetzt sind, werden sie so langsam paranoid… meine Meinung.