Kaufrausch

dekumo

Pünktlich zur wunderschönen Adventszeit jetzt mal gesammelt diverse Möglichkeiten, sich noch mit Weihnachtsgeschenken einzudecken oder einfach mal das Ersparte auf den Kopf zu hauen.

Zunächst startet am Freitag wieder die Dekumo – die “Verkaufsplattform” für Design, Kunst und Mode. Da sind ein großer Haufen Stuttgarter Designer und Künstler am Start – ich war noch nie da, weil ich ehrlich gesagt nicht so den Sinn darin gesehen habe, für eine Verkaufsveranstaltung Eintritt zu zahlen. Aber es soll schon ziemlich cool sein, was man so hört. Diesmal findet es im Kulturhaus Arena in Wangen, dem alten Theaterhaus, statt, mehr Infos gibt’s hier.

derladen

Etwas spät sind wir mit der Ankündigung dieser Aktion dran: Noch bis Samstag gibt es den “Laden” in der Rotebühlstraße, wo – ähnlich der Dekumo, nur ein paar Nummern kleiner – Stuttgarter Designer ihre Klamotten- und sonstige Kreationen zum Kauf anbieten. Nicht ganz so viele Infos dazu hier.

Per Zufall bin ich auf die Online-Verkaufsplattform dawanda.com gestoßen – ist vielleicht ein alter Hut, aber ich kannte es noch nicht. Das Konzept ist aber ganz cool: Designer können hier einen eigenen kleinen Shop bzw. eine eigene kleine Seite erstellen und meist handgearbeitete Produkte verkaufen. Also eine Mischung aus Facebook und eBay.

Natürlich gibt es auch einige Stuttgarter Anbieter, und Produkte mit einem guten Schuss Lokalkolorit dürfen da nicht fehlen – so wie diese hier (einfach mal in der Suche “Stuttgart” eingeben):

dawanda1

dawanda2

Zuguterletzt noch was für The Mamas & Papas: Mein Lieblingscafé, das Hüftengold in der Olgastraße, bietet demnächst eine eigene Babyklamotten-Kollektion an. Kann man ja auch mal seinem kleinen Neffen schenken, oder so. Süüüüüüß.

hüftengold

Nachtrag

Aus aktuellem Anlass und der Vollständigkeit halber noch zwei weitere Shopping-Events:

beatbazaar

Ganz interessant hört sich auch der Beat Bazaar an, der wohl eine Art Flohmarkt ist und am kommenden Samstag von 11 bis 18 Uhr im Erdgeschoss stattfindet – das ist die Location in der Theodor-Heuss-Straße 4, die auch mal Tearoom hieß.

holyshitshopping

Und dann schon mal als Vorschau der Hinweis aufs Holy.Shit.Shopping. Hier gibt es ebenfalls Mode und mehr von lokalen Künstlern und Designern zu kaufen, es findet in verschiedenen Städten statt und wird ergänzt von DJs und Live-Acts. In Stuttgart steigt das Ding am 19. und 20. Dezember in den Wagenhallen. Alle Infos hier.

13 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.