Vor zwei Jahren ging es heimlich still und leise los. Im vergangenen Jahr wurde es schon schlimmer. Und 2009 haben wir fast schon MĂŒnchner VerhĂ€ltnisse: die Rede ist vom schönen, neuen Trachtenterror.
Wie konnte es nur so weit kommen. Jetzt rennt man also tatsĂ€chlich auch in Stuttgart in Lederhosen oder Dirndl auf den Wasen. Da wird eine Tradition vorgegaukelt, die es in Schwaben so wohl nie gegeben hat. Den Trachten-Hannes am Hans-im-GlĂŒck-Brunnen gibt es ja schon seit einer Weile, und Martin hat an dieser Stelle bereits von dem neuen MĂŒnchner Riesen-Anbieter berichtet, der jetzt in die Ex-Teppichgalerie-Location gezogen ist.
Was mich aber fast aus den Socken gehauen hat: Jetzt feiern sogar schon die hiesigen Hells Angels in Lederhosen. Wer zur Oktoberfescht-Party am 31.10. mit der Macht der Tracht in den Other Place in der HauptstĂ€tterstraĂe kommt, erhĂ€lt ein FreigetrĂ€nk. Irgendwie finde ich die Vorstellung von tighten Rockern in Lederhosen mit Deadhead auf dem RĂŒcken komisch. Wenigstens können all die, die sich fĂŒr Uwe Reisers Aer-Bar im Dingsbums-Zelt auf dem Wasen schon eingekleidet haben, so ihre SchmuckstĂŒcke auch nach dem Volksfest noch mal auftragen. Ich geh mir jetzt auch sofort ne Lederhose kaufen und fahr am 31.10 gepflegt aufm Fahrrad mit dem Höschen bei den Angels ein.
passt doch, (motorrad-)Rocker sind eh stinkekonservativ, von wegen rebellisch und so.
Und die Trachtentradition auf dem Oktoberfest soll es anscheinend auch erst so richtig seit den 80ern geben.
http://www.cannstatter-zeitung.....472694.cfm
das finde ich Àhnlich schlimm wie ed hardy.
dirndl und lederhosen gehören nach bayern, schluss aus.
Wie es so weit kommen konnte? Wenn’s hier halt kein Fasnacht, Fasching, Karneval gibt, mĂŒssen die Leute sich andere Ereignisse mit gezwungener Fröhlichkeit und in Verkleidung ausdenken, bei denen ordentlich gesoffen wird und die Frau an den Mann und andersum kommt.
Gibt’s eigentlich schon eine Dirndl-Laden-Franchise-Kette? Subdirndl? Dirndlpiano? Mc Dirndl?
Schlage vor, wir eröffnen den Dirndl-Discounter Ed’s Dirndl und hauen gleich mal eine neue Ed-Hardy-Lederhosen-Reihe raus. NĂ€chstes Jahr starten wir dann auf dem Wasen den Weltrekordversuch Horschts in Lederhosen.
ich weiĂ gar nicht, was ihr habt. Ich finde Trachten und das Getue drumrum ganz witzig. Man muĂ wissen, daĂ ich das vorher gehasst habe…
bin der gleichen Meinung wie Leo. Ist doch lustig, sich einfach mal zu “verkleiden” und in einer ganz anderen Art als sonst zu feiern.
(und fand’s vor einigen Jahren noch furchtbar)
ungefĂ€hr so lustig wie Karneval und Fasching…
Nur SpieĂer und Pietisten hier…:D
Jetzt mal Hosen runter, kessel.tvler: Diese ganzen Lillys und Leos und der Harry und der Georg von gestern… Das seid ihr doch selber! Damit hier schön kontrovers diskutiert wird… Und die einzige die drauf reinfĂ€llt bin ich. đ
Als ob wir fĂŒr sowas Zeit hĂ€tten…
Stimmt auch wieder.
Verschwörungstheorie: Ende.
Nee fĂŒr sowas haben wir doch eine PR-Agentur!
Also ich hab meine ganz speziellen wasenklamotten. ich zieh einfach ne dreckige hose aus dem wĂ€schekorb weil am nĂ€chsten tag stink ich immer wie ein brauereipferd und die hose wandert wieder in den wĂ€schekorb…;)
@basti: du weiĂt halt echt wie es geht!
…ha ja! gleich oberkörper frei hin – dann stinkt’s t-shirt auch net! đ
Oder gar nicht erst hin, dann stinkt auch nix! đ
….genau! diesen trick wende ich schon seit jahren an – bei mir hat’s immer funktioniert! đ
Ich sehe den neuen Trachten-Trend ganz positiv. Tracht gehört fĂŒr mich zu jedem Volksfest, nicht nur in Bayern.
Und der Trachtenumzug und auch alte Bilder zeigen, dass es beim Cannstatter Volksfest durchaus eine Tradition mit Tracht gibt.
Also MĂ€nner, ab in die Lederhose! Und nicht wieder die Siff-Klamotten.
ich weiĂ ja nicht, was genau die jungs in old cannstatt anhatten, aber es waren doch sicherlich keine lederhosen und karohemden und – am allerschlimmsten – diese ekelhaft umgelegten halstĂŒcher!
urgh.
Habt ihr euch das Plakat mal nÀher angesehen ?
Da steht unten auf dem Plakat doch tatsÀchlich:
Stadtbahnhaltstelle “Rathaus”
Das ist ja der Lacher der Woche.
Iss das jetzt nen Harley Club oder nen Rentner Club …?! :-))
Fehlt nur der Hinweis: Zivi-ParkplĂ€tze hinterm Haus… đ
Das passt schon, Sprit ist ja teuer, die packen ihre Harleys in die U1 und reisen dann mit der Tram an. Sind eben ökobewusste Rocker.